• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Services

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Further facilities and services

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Target groups

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  • 19neunzehn
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007

Press Releases 2007

17 December 2007|Press release

Auch erneuter Studiengebührenboykott an der Universität Hamburg gescheitert

Auch der Gebührenboykott an der Universität Hamburg im Wintersemester 2007/2008 ist gescheitert. Hatten sich im Sommersemester noch gut 6.000 Teilnehmende an der Boykott-Aktion beteiligt, so waren es im Wintersemester zum Stichtag 17.12.2007 nach Angaben der Boykott-Gruppe nur 4.517, die ihre...

14 December 2007|Press release

Physiker der Universität Hamburg wird neuer Generaldirektor des CERN

Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer, Professor für Experimentalphysik am Department Physik der Universität Hamburg und Direktor für Teilchenphysik und Astroteilchenphysik beim Deutschen Elektronen Synchroton DESY, ist vom CERN-Rat zum Generaldirektor des europäischen Zentrums für Teilchenphysik CERN in...

14 December 2007|Press release

Auszeichnung für Prof. Dr. Bernhard Pörksen

Im Wettbewerb um den Titel „Professor des Jahres 2007“ hat Prof. Dr. Bernhard Pörksen vom Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg den zweiten Platz in der Kategorie „Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften“ belegt. Die Jury würdigte damit sein...

11 December 2007|Press release

Historisches Seminar wird heute 100 Jahre alt

Am 11. Dezember 1907 wurde das Historische Seminar gegründet. Heute feiert es ab 19.00 Uhr im Hörsaal D des Philosophenturms, Von-Melle-Park 6, seinen 100sten Geburtstag. Erwartet werden rund 200 Gäste aus der Universität, aus Stadtverwaltung, Kultur, Politik und Wirtschaft.

Dazu die Präsidentin der...

10 December 2007|Press release

Festveranstaltung am Department Chemie

Das Department Chemie und der Freundes- und Förderverein Chemie der Universität Hamburg e.V. laden herzlich ein zu einer Festveranstaltung anlässlich der Preisverleihung mit Preisen im Gesamtwert von über 4.500 Euro für die besten Vordiplome, Diplome, Examina und Promotionen

am Freitag, dem 14...

6 December 2007|Press release

Frauen in der Spitzenforschung

Die Universität Hamburg erhält ab sofort vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Mittel für die Durchführung des Projektes „Frauen in der Spitzenforschung – Eine Untersuchung zur Umsetzung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in den drei Förderrichtlinien der Exzellenzinitiative...

4 December 2007|Press release

Einweihung des neuen Hauptgebäudes der Experimentalphysik in Bahrenfeld

Nach zweijähriger Bauzeit wird das umgestaltete Hauptgebäude des Instituts für Experimentalphysik am Standort Bahrenfeld feierlich eingeweiht. Die Einweihungsfeier findet statt

am Donnerstag, dem 6. Dezember 2007, um 14.30 Uhr
im Institut für Experimentalphysik der Universität Hamburg,
Luruper...

4 December 2007|Press release

Historisches Seminar feiert seine Gründung vor 100 Jahren

Das Historische Seminar feiert dieses Jahr seinen 100sten Geburtstag. Es wurde 12 Jahre vor der Universität Hamburg gegründet. Anlässlich dieses Ereignisses lädt das Historische Seminar Gäste aus der Universität, aus Stadtverwaltung, Kultur, Politik und Wirtschaft ein zu einer

Festveranstaltung
am...

29 November 2007|Press release

Geldgier oder Mitgefühl: Ein buddhistischer Blick auf die globale Ökonomie

Das neue Zentrum für Buddhismuskunde der Universität Hamburg lädt im Rahmen seiner ersten Vortrags- und Diskussionsreihe herzlich ein zu dem Vortrag von:

Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck, Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt,
zum Thema: „Geldgier oder Mitgefühl:
Ein buddhistischer Blick auf die globale...

26 November 2007|Press release

Feierlicher Amtswechsel bei der Vizepräsidentschaft

Gäste aus der Universität Hamburg und den anderen Hamburger Hochschulen sowie aus Gesellschaft, Verbänden, Politik und Wirtschaft werden erwartet, wenn die Universität Hamburg die Verabschiedung von Prof. Dr. Karl-Werner Hansmann als Vizepräsident der Universität Hamburg und die Amtseinführung von...

19 November 2007|Press release

5. Südasien-Tag an der Universität Hamburg

Rund 1,5 Milliarden Menschen, ein wirtschaftliches Wachstum mit jährlichen Zuwachsraten von sechs bis zehn Prozent und ein stetig steigender Energiebedarf: Industrie und Wirtschaft in Südasien entwickeln sich rasant, belasten aber auch die Umwelt. Wirtschaftsboom, Energiebedarf und Umweltschutz...

19 November 2007|Press release

Hamburg bewirbt sich um Universiade 2015

Die Bewerbung der Hamburger Hochschulen um die Universiade 2015 ist erfolgreich verlaufen: Die Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes (adh) hat heute, am 19. November 2007, einstimmig beschlossen, dass Deutschland mit Hamburg als Austragungsort für die Universiade 2015 in den...

16 November 2007|Press release

Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. rer. pol. Helmut Greve

Prof. Dr. rer. pol. Helmut Greve erhält die Ehrendoktorwürde des Fachbereichs Evangelische Theologie der Fakultät für Geisteswissenschaften. Die feierliche Verleihung findet statt

am Montag, dem 19. November 2007, um 18.30 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Emil-Artin-Hörsaal (M),
...

14 November 2007|Press release

Podiumsdiskussion: Qualität in den Geisteswissenschaften

Was ist gute geisteswissenschaftliche Forschung? Welche neuen Erkenntnisse bringen Philosophie, Geschichtswissenschaft oder Philologie zutage? Verglichen mit den Natur- und Technikwissenschaften fällt es den Geisteswissenschaften deutlich schwerer, Maßstäbe zur Beurteilung ihrer Forschungen...

14 November 2007|Press release

120 Jura-Absolventen werden heute feierlich verabschiedet

120 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Rechtswissenschaft, die in den letzten Monaten das erste juristische Staatsexamen bestanden haben, werden heute erstmals feierlich von der Universität verabschiedet. Der Präses der Justizbehörde, Senator Carsten Ludwig Lüdemann, spricht ein...

13 November 2007|Press release

Universitätstage 2007 am 19. und 20. November

Die Universität Hamburg lädt alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufen aus Hamburg und Umland sowie alle weiteren Studieninteressierten ein, sich über Studienmöglichkeiten zu informieren und den Universitätsbetrieb kennen zu lernen. Mehr als 280 Veranstaltungen stehen zur Auswahl.

Um...

13 November 2007|Press release

Auftakt der Carl Friedrich von Weizsäcker-Vorlesungen 2007

Professor Lee Smolin, Perimeter Institute for Theoretical Physics (Waterloo, Ontario), wird in diesem Jahr die Carl Friedrich von Weizsäcker-Vorlesungen halten. Die Vorlesungen stehen unter dem Thema „In The Defense of Time“. Der Eröffnungsvortrag zum Thema „The role of time in the completion of...

12 November 2007|Press release

Berufliche Selbständigkeit nach dem Studium?

Selbständigkeit ist zwar Kern des wissenschaftlichen Arbeitens, doch vielen Studierenden fehlen Informationen über Chancen und Risiken einer selbständigen Berufstätigkeit nach dem Studium. Die Initiative Campus-SEED will da Abhilfe schaffen. Campus-SEED richtet sich vor allem an Studierende, die...

8 November 2007|Press release

3. Hamburger Fachtagung zur Reform des staatlichen Rechnungswesens

Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis setzen sich derzeit mit der Steuerung öffentlicher Ressourcen und der damit verbundenen Frage um den Standardisierungsbedarf im öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesen auseinander auf der

3. Hamburger Fachtagung zur Reform des staatlichen...

7 November 2007|Press release

Aktuelle Informationen aus Birma

Auf Einladung des Asien-Afrika-Institutes der Universität Hamburg hält der Birma-Experte Dr. Hans-Bernd Zöllner einen Vortrag zum Thema:

„Birma in Bedrängnis: Aktuelle Informationen aus einem belagerten Land“

am Donnerstag, dem 15. November 2007,
um 18.15 Uhr,
im Hauptgebäude der Universität...

5 November 2007|Press release

Äthiopien im neuen Millennium

Vor zwei Monaten hat in Äthiopien das neue Jahr begonnen – das Jahr 2000 nach dem äthiopischen Kalender. Die Feierlichkeiten zum neuen Millennium in der Hauptstadt Addis Abeba haben Prominenz aus der ganzen Welt angezogen – darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Äthiopien unterhält mit...

5 November 2007|Press release

Hamburger Studiengang „Europastudien“ nun auch in Antalya

Seit diesem Wintersemesters wird der interdisziplinäre Masterstudiengang „Europastudien“ auch an der Akdeniz Universität in Antalya in der Türkei angeboten. Der Studiengang wurde zunächst von der Universität für Wirtschaft und Politik eingerichtet und dann im Zuge der Fusion von der Universität...

2 November 2007|Press release

Internationale Fachkonferenz zur Geschichtsschreibung

Die Geschichte der Geschichtsschreibung erlebt momentan eine bemerkenswerte Wiederbelebung. Jahrelang im Dornröschenschlaf versunken, werden Historiographiegeschichte und die Biographien ihrer Vertreter neu entdeckt. Nationale Historiographien werden nun auch auf ihre Wechselbeziehungen zu anderen...

1 November 2007|Press release

100 Jahre Historisches Seminar

Das Historische Seminar der Universität Hamburg feiert dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. Es wurde 12 Jahre vor der Universität Hamburg gegründet. Das Jubiläum wird mit einem umfangreichen und öffentlichen Veranstaltungsprogramm begangen, das sich an Angehörige der Universität und an interessierte...

31 October 2007|Press release

Altgriechisch für Jedermann

Das Institut für Neues Testament bietet in Zusammenarbeit mit dem Multimedia Kontor Hamburg zum zweiten Mal einen E-Learning-Kurs für Altgriechisch an. Der Kurs „Altgriechisch online lernen (Ag.o.l.)“ richtet sich nicht nur an Studierende der Theologie, sondern an alle interessierten Bürgerinnen und...

31 October 2007|Press release

Studiengang Performance Studies gewinnt Performancekünstlerin als Gastdozentin

Der Studiengang Performance Studies an der Universität Hamburg gewinnt in jedem Semester internationale Gastdozenten für sein Studienangebot. Dieses Wintersemester ist die Performancekünstlerin Eszter Salamon eingeladen. Eszter Salamon wird sich den Studierenden und der Öffentlichkeit mit einer...

30 October 2007|Press release

Fakultät für Geisteswissenschaften verleiht Ehrendoktorwürde

Heute, am 30. Oktober 2007 um 16.30 Uhr, verleiht die Fakultät für Geisteswissenschaften Herrn Prof. Dr. Jean Mondot von der Université Michel de Montaigne Bordeaux 3 die Würde eines „Doctor philosophiae honoris causa“. Er erhält diese Auszeichnung für sein hervorragendes Engagement im...

29 October 2007|Press release

„Datenschutz in der Informationsgesellschaft“

Auf Einladung des Departments Informatik und des Departments Wirtschaft und Politik hält der Bundesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar, eine Vorlesungsreihe im Wintersemester 2007 / 2008:

„Datenschutz in der Informationsgesellschaft“
Beginn: Freitag, den 02...

25 October 2007|Press release

Internationale Tagung:

Das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Hamburg lädt gemeinsam mit dem King`s College London ein zur Fachkonferenz:

"Leisure and the making of knowledge in 18th-century in Europe" Freizeit und Wissenserwerb im Europa des 18. Jhd.

vom 31. Oktober - 02. November 2007

im Gästehaus...

24 October 2007|Press release

„Das Kind im Recht“

Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg bietet in diesem Semester eine öffentliche Ringvorlesung an zum Thema:

„Das Kind im Recht“,

 Beginn: 29.10.2007 um 18.15 Uhr,

 dann wöchentlich im Rechtshaushörsaal, Schlüterstraße 28 / Rothenbaumchaussee 33.

 

Der Schutz von Kindern und...

23 October 2007|Press release

China-MBA erfolgreich abgeschlossen

Die 31 Studierenden aus Asien, Nord- und Südamerika sowie zahlreichen europäischen Ländern haben 13 Monate intensiv darauf hingearbeitet: Am 25. Oktober 2007 findet in Shanghai die Graduation Ceremony des internationalen Masterprogramms „Master/MBA International Business and Economics (MIBE) – China...

16 October 2007|Press release

Streitfall Zweisprachigkeit – Tagung an der Universität Hamburg

Die Bundesrepublik Deutschland ist durch Zuwanderung zum vielsprachigen Land geworden. Etwa ein Drittel der Schülerinnen und Schüler in Deutschland wächst in einer Familie mit Migrationshintergrund auf. Der größte Teil dieser Kinder und Jugendlichen führt ein Leben in zwei oder mehr Sprachen.

Über...

15 October 2007|Press release

Feierliche Begrüßung der Erstsemester

Zahlreiche Studienanfängerinnen und Studienanfänger mit ihren Angehörigen werden

am Dienstag, dem 16. Oktober 2007, ab 18.00 Uhr
im Auditorium Maximum (Audimax) der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 4

zur feierlichen Erstsemesterbegrüßung durch Universitätspräsidentin Prof. Dr.-Ing. habil...

9 October 2007|Press release

Universität Hamburg im amerikanischen Exzellenzprogramm erfolgreich

Physiker der Universität Ohio in Athens, der Universität Hamburg und der Universität Buenos Aires erhalten von der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF) insgesamt 2,5 Millionen US-Dollar für die internationale Kooperation und Forschung auf dem Gebiet des Nanomagnetismus. Die Mittel...

5 October 2007|Press release

Bundeskanzlerin besucht Projekt aus dem Biota-Africa-Netzwerk

Am 6. Oktober 2007 besucht die Bundeskanzlerin, Frau Dr. Angela Merkel, Biota Southern africa, ein unter Federführung der Universität Hamburg durchgeführtes Projekt in der Nähe von Kapstadt aus dem Biota-Africa-Netzwerk.

Im vom BMBF geförderten Verbundprojekt Biota Africa kooperieren deutsche und...

4 October 2007|Press release

Schnupperstudium Informatik

Das Department Informatik der Universität Hamburg bietet in Kooperation mit dem Fachbereich Erziehungswissenschaft wieder ein Schnupperstudium für interessierte Schülerinnen und Schüler der 10. bis 12. Klassen an. Die Veranstaltung im Bereich Informatik findet statt

vom 22. bis 26. Oktober 2007
im...

27 September 2007|Press release

Internationale Konferenz zum Werk von Ernst Cassirer

Die Universität Hamburg und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius laden herzlich ein zur internationalen Konferenz:

Philosophie der Kultur – Kultur des Philosophierens
Ernst Cassirer im 20. und 21. Jahrhundert
vom 4. bis 6. Oktober 2007
an der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1.

Mehr...

26 September 2007|Press release

Keine Beteiligung der Universität Hamburg an der „Sylt-Universität“

In den letzten Tagen ist in verschiedenen Medien über die geplante Errichtung einer Universität auf Sylt berichtet worden, die unter Beteiligung mehrerer Hochschulen betrieben werden soll.

Die Universität Hamburg stellt dazu fest, dass ihr Präsidium bisher zu keinem Zeitpunkt mit einem...

25 September 2007|Press release

Sommer-Uni bietet praxisnahes Lernen

Mit Mitteln aus den Studiengebühren findet vom 26. bis 28. September am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg erstmals eine „Sommer-Universität“ statt. Die Sommerkurse richten sich an Studierende mit den Schwerpunkten Psychologie, Pädagogik und Soziale Arbeit und an weitere Interessierte...

20 September 2007|Press release

Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg eröffnet

Die Universität Hamburg errichtet in Kooperation mit ihrer Partnerhochschule in Shanghai, der Fudan-Universität, ein Konfuzius Institut. Heute, am 20. September 2007, wurde das Konfuzius Institut an der Universität Hamburg im Rahmen einer Feierstunde eröffnet. Der Vizepräsident für Forschung...

20 September 2007|Press release

AbsolventInnentag an der Universität Hamburg

Unter dem Motto „Den Berufseinstieg gestalten“ lädt das Career Center der Universität Hamburg alle interessierten Studierenden, Absolventinnen und Absolventen zum AbsolventInnentag ein

am Donnerstag, dem 27. September 2007, von 10.00 bis 19.00 Uhr.
Auftaktveranstaltung „Wege in die Karriere“ um 10.00...

19 September 2007|Press release

Studientag zum katholisch-mennonitischen Dialog

Die Arbeitsstelle „Theologie der Friedenskirchen“ am Fachbereich Evangelische Theologie veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn, dem Institut für Theologie und Frieden und der Katholischen Akademie Hamburg einen

Studientag zum...

18 September 2007|Press release

Titel

Die alle zwei Jahre an einem Hochschulstandort stattfindende Spitzenveranstaltung der deutschsprachigen Sportwissenschaft findet erstmals an der Universität Hamburg statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen dvs-Hochschultages stehen die vielfältigen, wechselseitigen Beziehungen zwischen Sport, Stadt...

17 September 2007|Press release

1. Hamburger Carl Friedrich von Weizsäcker-Forum

In Erinnerung an Carl Friedrich von Weizsäcker, in Würdigung seiner Lebensleistung und mit dem Wunsch, seine Denkanstösse fortzuführen, veranstalten die Universität Hamburg, das Philosophische Seminar, das Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaften und Friedensforschung, das...

17 September 2007|Press release

Nobelpreisträger bei der ersten internationalen Sommerschule zu Nanostrukturen

Seit heute findet zum ersten Mal die „International Summer School: Physics of Functional Micro- and Nanostructures“ an der Universität Hamburg statt. Thema sind moderne funktionale Mikro- und Nanostrukturen, die für die Weiterentwicklung von Halbleiterbauelementen und magnetischen Speichern wichtig...

13 September 2007|Press release

Gründung des Konfuzius-Institutes an der Universität Hamburg

Das Office of Chinese Language Council International in Beijing hat Hamburg als Standort für ein Konfuzius-Institut ausgewählt. Die Universität Hamburg errichtet dieses Institut in Kooperation mit ihrer Partnerhochschule in Shanghai, der Fudan-Universität.

Im Rahmen einer Gründungsfeier werden nun...

12 September 2007|Press release

Krebs, Blutvergiftung und die Bausteine des Lebens

Krebs, Infektionen, Alzheimer und ihre molekularen Grundlagen: Das sind die zentralen Themen des Biochemiker-Kongresses „Molecular Life Sciences“, die vom 16. bis 19. September an der Universität Hamburg stattfindet. Rund 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa, Asien und den...

10 September 2007|Press release

Astronomie-Ferienkurs

Übungen mit dem modernsten Teleskop der Hamburger Sternwarte, Computerberechnungen für Stern- und Planetenatmosphären, Weiße Zwerge in galaktischen Sternhaufen – diese und viele weitere Experimente bietet das Department Physik der Universität Hamburg für Schülerinnen und Schüler der 10. – 13...

6 September 2007|Press release

Meteorologische Gesellschaften tagen an der Universität Hamburg

Die Klimaforscher der Universität Hamburg sind vom 10. bis 14. September 2007 Gastgeber der Tagung der deutschsprachigen Meteorologischen Gesellschaften, DACH 2007. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden ihre Forschungsergebnisse auf dem Gebiet...

6 September 2007|Press release

BMBF fördert Pionierexperimente am Freie Elektronen Laser Hamburg

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung an Großgeräten (im Fördergebiet „Erforschung kondensierter Materie an Großgeräten“) den neuen Forschungsschwerpunkt „FLASH: Materie im Licht ultrakurzer und extrem intensiver...

5 September 2007|Press release

Ferienpraktikum Chemie

Das Department Chemie der Universität Hamburg bietet vom 15. bis 18. Oktober 2007 einen Schülerferienkurs an. Achtzig an einem Studium interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsklassen 11 bis 13 bekommen hier spannende Einblicke in die Studiengänge Chemie, Lebensmittelchemie, Pharmazie...

29 August 2007|Press release

Deutschlands jüngste habilitierte Wirtschaftsprofessorin kommt aus Hamburg

Hamburgs Nachwuchswissenschaftlerinnen sind gefragt: Dr. Franziska Völckner (30) übernimmt am 1. Oktober 2007 ihren ersten Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Damit ist sie die jüngste habilitierte Professorin für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Nach ihrem...

28 August 2007|Press release

Botanikertagung 2007 – mit Programm für Schüler!

Fast 1000 Botaniker aus 15 Ländern diskutieren über die neuesten Erkenntnisse in den Pflanzenwissenschaften auf der

Jahrestagung der Deutschen Botanischen Gesellschaft
vom 3. bis 7. September 2007 an der Universität Hamburg,
im Gebäude des Department Chemie (Martin Luther King-Platz 6) und Biozentrum...

22 August 2007|Press release

Neue Online-Jobbörse „Stellenwerk“ freigeschaltet

Die neue gemeinsame Jobbörse der Universität Hamburg, dem Allgemeinen Studierenden-Ausschuss (AStA) der Universität Hamburg und der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) ist online. Unter www.stellenwerk-hamburg.de können Studierende und Absolventen ab sofort nach aktuellen Jobangeboten...

21 August 2007|Press release

XVI. Internationales Symposium über Fachkommunikation in Hamburg

Übersetzung juristischer Texte für verschiedene nationale Rechtssysteme, Erstellung von Fachwörterbüchern, Analyse von Fachkommunikation zwischen Geschäftspartnern, Fachkommunikation in der Multimedia-Ära, dies sind nur einige der sehr aktuellen Themen, die in sechs Parallelsitzungen präsentiert...

6 August 2007|Press release

Universität Hamburg für Studienanfänger attraktiv

Nach wie vor besteht ein großes Interesse an einem Studium an der Universität Hamburg. Zum Wintersemester 2007/2008 haben sich 23.987 Personen für ein Studium an der Universität Hamburg beworben. Im Wintersemester 2006/2007 waren es 22.782 Bewerbungen. Dem stehen 4.656 zu vergebende Plätze...

6 August 2007|Press release

Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg

Die Universität Hamburg und das „Office of Chinese Language Council International“ (Hanban) werden ein Konfuzius-Institut errichten. Heute, am 6. August, wird dafür die Rahmenvereinbarung von der Präsidentin der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz und der...

26 July 2007|Press release

Exmatrikulationsbescheide auf dem Weg

Die Universität Hamburg ist nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz (HmbHG) vom 6. Juli 2006 (HmbGVBI. S. 171) in der Fassung vom 22.12.2006 (HmGVBI. S. 614, 624) verpflichtet, Studiengebühren zu erheben und Studierende, die ihrer Zahlungsverpflichtung nicht nachgekommen sind, zu exmatrikulieren...

24 July 2007|Press release

Neuer Radarsensor für die Klimaforschung in der Arktis

Im Rahmen des internationalen Polarjahres werden Wissenschaftler der Universität Hamburg am 28. Juli 2007 an Bord des Forschungsschiffs „Polarstern“ zu einer Expedition in die Arktis aufbrechen. Mit dem einzigartigen Radargerät „Multi³Scat“ der Universität wollen sie vor Ort dünnes Meereis und...

23 July 2007|Press release

Stipendium für Studiengebühren

Mit einer Spende von 10.000 Euro möchte die JOM Jäschke Operational Media GmbH die Studiengebühr einiger Studierender übernehmen. Die Universität Hamburg wird das Geld in Form von Stipendien vergeben. Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen, die das Berufsfeld Marketing/Werbung...

20 July 2007|Press release

Studenten gewinnen Innovationspreis der Fudan Universität in Shanghai

Ein Team von Studierenden des Doppelabschlussprogramms „Master/MBA International Business and Economics (MIBE) – China Focus“ des International Center for Graduate Studies (ICGS) der Universität Hamburg und der Fudan Universität in Shanghai hat im ersten Youth Innovation Competition on Global...

19 July 2007|Press release

Kinder und Jugendliche in riskanten Lebenslagen

Straßenkinder in Brasilien, Kriegswaisen in Südeuropa, vernachlässigte Kinder in deutschen Großstädten: das Thema „Kinder und Jugendliche in riskanten Lebenslagen“ ist aktuell. Kinder und Jugendliche waren jedoch „schon immer“ und in allen kulturellen Kontexten besonderen Risiken ausgesetzt. Welche...

16 July 2007|Press release

Leib und Seele in der antiken Philosophie

„Leib und Seele in der antiken Philosophie“
vom 18. bis 21. Juli 2007,
im Hauptgebäude der Universität Hamburg,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg I nteressierte Bürger können sich anmelden ab 18. Juli, 15.00 Uhr, im Tagungsbüro,
Hauptgebäude der Universität, Flügelbau West (Foyer). Günther Patzig...
12 July 2007|Press release

Dalai Lama zu Gast an der Universität Hamburg

Am 20. Juli 2007 spricht der 14. Dalai Lama auf dem „1st International Congress on Buddhist Women“. Wissenschaftsstaatsrat Dr. Roland Salchow und Universitätspräsidentin Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz werden den Dalai Lama um 10.00 Uhr im Auditorium Maximum der Universität Hamburg...

12 July 2007|Press release

Studierende der Universität Hamburg besuchen Sibirien

Die sibirischen Permafrostgebiete, d. h. Gebiete mit dauerhaft gefrorenem Boden, stellen sensible Regionen unserer Erde dar, in denen die größten Änderungen durch die prognostizierte Klimaerwärmung erwartet werden.

Zwölf Studierende des Instituts für Bodenkunde am Department Geowissenschaften...

11 July 2007|Press release

Eröffnung des Wolf Walter Lesesaals am Department Chemie

Das Department Chemie eröffnet den Nordflügel seiner Bibliothek nach Umbaumaßnahmen als Wolf Walter Lesesaal

am Freitag, dem 13. Juli 2007, ab 15.00 Uhr,
im Department Chemie, Bibliothek,
Martin-Luther-King-Platz 6.

Der Lesesaal wurde mit modernen Tischen, Stühlen und Lampen neu eingerichtet...

9 July 2007|Press release

Frauenförderpreis der Universität Hamburg dieses Jahr an Women’s Career Center


am Dienstag, dem 10. Juli, um 17.00 Uhr s.t.,
im Gästehaus der Universität Hamburg,
Rothenbaumchaussee 34.

Die diesjährigen Preisträgerinnen werden ausgezeichnet für die Entwicklung von Angeboten zur Verbesserung der Studienbedingungen von Studentinnen und des Berufseinstiegs von Absolventinnen...

9 July 2007|Press release

Geisteswissenschaften, Öffentlichkeitsarbeit und Politik

Zum Abschluss der Ringvorlesung „Hamburger Geisteswissenschaften heute“ der Fakultät für Geisteswissenschaften anlässlich des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgelobten „Jahres der Geisteswissenschaften“ findet ein Abschlussvortrag von

Prof. Dr. Erika Fischer-Lichte
(Institut für...

6 July 2007|Press release

Stipendium für Master-Studiengang in Informatik










Weitere Informationen



www.informatik.uni-hamburg.de



www.versant.com/de_DE

Für Rückfragen:






ritter"AT"informatik.uni-hamburg.de




jwitte"AT"versant.com


4 July 2007|Press release

Festveranstaltung am Department Chemie

Das Department Chemie und der Freundes- und Förderverein Chemie der Universität Hamburg e.V. laden herzlich ein zu einer Festveranstaltung anlässlich der Preisverleihung mit Preisen im Gesamtwert von über 4.000 Euro für die besten Vordiplome, Diplome, Examina und Promotionen

am Freitag, dem 6...

3 July 2007|Press release

Spitzenforscher Prof. Dr. Klaus Sengstock bleibt in Hamburg

Der Physiker Professor Dr. Klaus Sengstock, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Laserphysik und Leiter der Forschungsgruppe „Quantum Gases and Spectroscopy“ bleibt an der Universität Hamburg. Sengstock, der einen Ruf nach Heidelberg erhalten hatte, hat sich zum 1. Juli 2007 mit...

3 July 2007|Press release

Karl H. Ditze-Preis würdigt Abschlussarbeiten und Dissertationen in den Geisteswissenschaften

Die Karl H. Ditze-Stiftung verleiht zum sechsten Mal den Karl H. Ditze-Preis für herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen in den Geisteswissenschaften. Ausgezeichnet werden diesmal vier Arbeiten aus den Fachdisziplinen Geschichtswissenschaft und Archäologie. Der Preis wurde erstmalig...

29 June 2007|Press release

Erfolgsmodell HWI geht weiter:

In Bologna angekommen: Ab kommendem Wintersemester beginnt das neue Studienprogramm des Wirtschaftsingenieurwesens mit den europaweit kompatiblen Abschluss Bachelor, der nach sechs Semestern erreicht werden kann. Daran schließt ein viersemestriges Masterprogramm an. An diesem in Bologna...

29 June 2007|Press release

Hochschulentwicklung – Wissenschaftsbehörde und Universität gemeinsam auf Lösungskurs

Anlässlich der heutigen Berichterstattung zum Thema „Hochschulpakt“ legt die Universitätspräsidentin, Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz, Wert darauf festzustellen, dass sich die Situation zwischen Wissenschaftsbehörde und Universität keineswegs zugespitzt hat. Vielmehr befinden sich...

27 June 2007|Press release

Universitäts-Gesellschaft unterstützt Universität in Debatte um künftige Entwicklung

Die Universitäts-Gesellschaft Hamburg hat der Universitätspräsidentin ihre Unterstützung in der öffentlichen Debatte um die Zukunft der Universität zugesagt. Die Universitätsgesellschaft wolle künftig stärker ihre Netzwerke nutzen, um für die Anliegen der Universität und für einen „fruchtbaren...

26 June 2007|Press release

Sommer-Universitätskonzert 2007

Chor und Orchester der Universität Hamburg laden gemeinsam mit ihrem Dirigenten Professor Bruno de Greeve herzlich ein zum diesjährigen Sommerkonzert mit Werken von Joseph Haydn (Der Sturm), Ludwig van Beethoven (Meeresstille und glückliche Fahrt), Antonin Dvorak (In der Natur), Felix Mendelssohn...

25 June 2007|Press release

Religiöse Integration an Hamburgs Schulen fördern

Der Hamburger Weg des „Religionsunterrichts für alle“ bietet für Schülerinnen und Schüler ungeachtet ihrer Religionszugehörigkeit einen Raum des gemeinsamen dialogischen Lernens. Eine Trennung nach Konfession oder Religion findet in Hamburg – im Gegensatz zu den meisten anderen Bundesländern – nicht...

20 June 2007|Press release

Maßnahmen gegen Armut und Landflucht in Trockengebieten

19 June 2007|Press release

Wirtschaftswachstum durch IT am Beispiel von Estland

Das Department Informatik der Universität Hamburg lädt ein zu einem Vortrag des Botschafters der Republik Estland, S.E. Herrn Dr. Clyde Kull zum Thema

„Wirtschaftswachstum durch IT am Beispiel von Estland“

am Montag, dem 25.06.2007 um 17:15 Uhr

im Akademischen Senatssaal der Universität

...

18 June 2007|Press release

„Fit ab 50? – Fit bis 100?“

Der Fachbereich Bewegungswissenschaften lädt in Kooperation mit HIS e.V. interessierte Bürgerinnen und Bürger ein zum

10. Aktionstag "Fit ab 50? - Fit bis 100“,

Thema: "Sturzvermeidung durch vielfältige Balancetherapie",

Sonntag, 24. Juni 2007, 10-17.30 Uhr

im Turmweg 2.

 

Bei freiem Eintritt...

7 June 2007|Press release

Das Ende der Aufstiegsgesellschaft

Das Consulat Général de France und das Institut für International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg laden ein zu einem Vortrag:

Prof. Dr. Agnès van Zanten, Paris
La fin de la méritocratie: les choix éducatifs des classes moyennes
Das Ende der...

7 June 2007|Press release

Universität Hamburg eröffnet bundesweit ersten Transferbereich am Sonderforschungsbereich (SFB 538) „Mehrsprachigkeit“

Die Universität Hamburg lädt ein zur Eröffnung des neuen Transferbereichs des Sonderforschungsbereichs (SFB 538) „Mehrsprachigkeit“

am 13. Juni 2007, um 11.00 Uhr,
im Gästehaus der Universität Hamburg,
Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg.

Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich...

5 June 2007|Press release

Experiment Physik

Hamburger Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse erhalten auch diesmal die Chance, selbstständig zu interessanten Themen der Physik wissenschaftlich zu arbeiten und zu experimentieren auf dem

25. Ferienkurs Forschung
am 12. und 13. Juli 2007
im Department Physik – Standort Innenstadt,
...

4 June 2007|Press release

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie (M.A.)

Zum Wintersemester 2007/08 bietet das Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg erstmals den neuen Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an. Praktiker/innen aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsfeldern können in dem 2-semestrigen berufsbegleitenden Studium...

4 June 2007|Press release

„The Importance of Being Earnest” Von Oscar Wilde

Die University Players zeigen den Klassiker von Oskar Wilde in englischer Sprache

vom 12. bis 15. Juni und 17. bis 23. Juni 2007,
jeweils um 19.30 Uhr
im Audimax der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 4.

Karten sind erhältlich unter (040) 428 38-48 52 oder up"AT"uni-hamburg.de .

Schülerkarten kosten...

31 May 2007|Press release

Intensivkurs und Senatoren-Empfang zum Thema „Chinese Trade and Investment Law“

Vom 4. bis 10. Juni begrüßt das Institut für Seerecht und Seehandelsrecht der Fakultät für Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg zwei Gastdozenten der Law School der Chinese University of Hong Kong, Prof. Dr. Lutz-Christian Wolff, und Prof. Ling Bing. Gemeinsam mit ihrem Hamburger Kollegen...

31 May 2007|Press release

Wissenschaft und Frieden

Die Universität Hamburg und das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) laden ein zu der Vortragsveranstaltung

Wissenschaft und Frieden
Beiträge zu einer stabilen Friedensordnung im Nahen Osten

am Dienstag, dem 5. Juni 2007,
um 18.00 Uhr
im Hauptgebäude...

31 May 2007|Press release

Die Universität und ihre Feinde

Der Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg lädt ein zu einem Vortrag von Konrad Paul Liessmann, Autor des aktuellen Buches „Theorie der Unbildung“ und Professor für Philosophie an der Universität Wien, zum Thema:

Die Universität und ihre Feinde.
Über Idee und Wirklichkeit...

30 May 2007|Press release

Der Sitz der Technik im Leben

Wie das Babyphon in das alltägliche Familienleben eingreift, wie die Kommunikation im Internet Begehren und Intimität beeinflusst, wie auf dem Dorf über Windkraftanlagen gesprochen wird, ob Gebrauchsanleitungen heutzutage eine gelingende Kommunikation ermöglichen oder welche Bewegungen und Rührungen...

29 May 2007|Press release

Fächerübergreifendes Studieren im UniversitätsColleg

Die Universität Hamburg bietet im Rahmen des UniversitätsCollegs Abiturientinnen und Abiturienten, die sich noch nicht auf ein Fachstudium festlegen wollen, die Möglichkeit, ihr Studium in mehreren Fächern zu beginnen. Die Kollegiatinnen und Kollegiaten haben hier die Chance, in einem Semester...

24 May 2007|Press release

Neues Interdisziplinäres Nanowissenschafts-Centrum Hamburg (INCH)

22 May 2007|Press release

„6 th International Symposium on Bilingualism“ an der Universität Hamburg

 

Vom 30. Mai bis 2. Juni 2007 findet im Audimax der Universität Hamburg die weltweit größte Konferenz zum Thema Zweisprachigkeit statt. Veranstaltet wird das International Symposium on Bilingualism (ISB) vom Sonderforschungsbereich Mehrsprachigkeit, einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft...

15 May 2007|Press release

Universität Hamburg Mitglied der neuen Helmholtz Allianz „Physik an der Teraskala“

Ein großer Tag für die Teilchenphysik in Deutschland: heute hat der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren 25 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre für den ProjektvorschlagHelmholtz-Allianz – Physik an der Teraskala bewilligt. An dieser Allianz sind unter der...

11 May 2007|Press release

Zum 16. Mal: Verleihung des Preises der Firma Sun für „Bestes Vordiplom 2006“ in der Informatik

Den Preis der Firma Sun Microsystems für das beste Vordiplom des Jahres 2006 in Informatik hat am Freitag, den 11. Mai 2007 der Student Marc Päpper erhalten.

Das Unternehmen Sun und der dazugehörige Vertrieb MCS zeigen mit der großzügigen Spende im Wert von 8000 € nun schon zum 16. Mal ihre...

10 May 2007|Press release

Fakultät schnürt Paket zum „Jahr der Geisteswissenschaften“

Keine andere Hochschule in Deutschland bietet ein so vielfältiges und umfassendes Spektrum an Sprachen, Literaturen und Kulturen wie die Universität Hamburg. Die Fakultät für Geisteswissenschaften, Heimat von beinah 100 Sprach- und Kulturwissenschaften, schnürt anlässlich des „Jahres der...

10 May 2007|Press release

„Bilder der Politik – Politik der Bilder“ in der Reihe nachgedacht

Am 14. Mai findet der erste der drei Vorträge der Universität in der Reihe nachgedacht statt:

„Bilder der Politik – Politik der Bilder“ –
Das Hamburger Bildhandbuch der Politischen Ikonographie
Prof. Dr. Uwe Fleckner, Kunstgeschichtliches Seminar
SPIEGEL-Kantine in der Brandstwiete 19
19.00 Uhr...

27 April 2007|Press release

Modellprogramm zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund erhält „AusLese-Preis 2007“

Die Stiftung Lesen hat gestern das Modellprogramm „Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund – FörMig“ mit einem der sechs renommierten AusLese-Preise der Stiftung in der Kategorie „Herausragende Initiativen“ ausgezeichnet. Prof. Dr. und Ute Michel vom Institut für...

23 April 2007|Press release

Der Computerpionier Konrad Zuse als Maler

Prof. Dr. h.c. mult. Konrad Zuse, der Erfinder des Computers, war auch ein Künstler. Die Hamburger Informatik zeigt ab dem 23. April eine wenig bekannte Seite des Autodidakten:

„Die Kunst eines Computerpioniers. Konrad Zuse als Maler“
vom 23. April bis 13. Juli 2007
jeweils Montag - Freitag von...

20 April 2007|Press release

Akademischer Senat bestätigt neue Präsidiumsmitglieder

Der Akademische Senat der Universität Hamburg hat in seiner Sitzung am 19. April 2007 die gemäß Hamburgischem Hochschulgesetz von Universitätspräsidentin Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz vorgeschlagenen neuen Mitglieder des Universitätspräsidiums bestätigt. Neuer Vizepräsident für...

20 April 2007|Press release

RespectResearchGroup an der Universität Hamburg als „Ort im Land der Ideen“ ausgezeichnet

Die RespectResearchGroup, eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der Universität Hamburg, wurde als „Ort im Land der Ideen 2007“ von der gleichnamigen Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft ausgewählt. Heute hat Magnus Graumann von der Deutschen Bank der...

18 April 2007|Press release

Universität Hamburg exportiert Europa-Studiengang in die Türkei

Die Universität Hamburg baut Brücken für ein künftiges Europa: Ab dem Wintersemester wird der Masterstudiengang für Europastudien der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Akdeniz Universität im türkischen Antalya angeboten. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert...

17 April 2007|Press release

Eröffnung des neuen Landesleistungszentrums Hockey im Sportpark der Universität Hamburg

Die Universität Hamburg und der Hamburger Hockey-Verband laden gemeinsam zur

Pressekonferenz am Dienstag, dem 24. April 2007, um 11.00 Uhr,
in den Sitzungssaal des Akademischen Senats im Hauptgebäude der
Universität Hamburg (Kuppelbau), Edmund-Siemers-Allee 1.

Bitte folgen Sie vom Haupteingang aus...

16 April 2007|Press release

Girls Go Math!

Der Mathematik-Frauenförderungsausschuss des Departments Mathematik und engagierte Studentinnen und Studenten laden ein zum ersten

„girls-go-math“-Tag an der Universität Hamburg
für alle Schülerinnen der 11. bis 13. Klasse und
an Mathematik interessierte Frauen mit vergleichbaren Kenntnissen
am...

15 April 2007|Press release

Studiengebührenboykott an der Universität Hamburg gescheitert

14 April 2007|Press release

„Bioethische und gesundheitliche Herausforderungen für die islamische Welt: Aids, Drogen und Reproduktionsmedizin“

Die Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients (Turkologie) des Asien-Afrika-Institutes der  Universität Hamburg veranstaltet in Kooperation mit dem Heidelberger Centrum für Euro-Asiatische Studien e.V. eine Tagung zum Thema

Bioethische und gesundheitliche Herausforderungen für die...

12 April 2007|Press release

Titel

Im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder reicht die Universität Hamburg zum 13. April 2007 den Antrag für das Exzellenzcluster „Integrated Climate System Analysis und Prediction“ (CliSAP) bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein.

Das Exzellenzcluster soll sich mit den...

10 April 2007|Press release

Absolventen brauchen Schlüsselqualifikationen

Der Alumni-Verein Hamburger Soziologinnen und Soziologen e.V. und die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg laden ein zu einem Gastvortrag von Dr. Erich Behrendt, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS), über

...

5 April 2007|Press release

Informationstag zu internationalen Masterstudiengängen

Das International Center for Graduate Studies (ICGS) der Universität Hamburg lädt ein zum

Masterprogramm-Informationstag mit Unternehmensbörse
am Freitag, dem 13. April 2007,
ab 14.30 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Flügelbau West, Raum 221,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

...

3 April 2007|Press release

Prof. Dr. Klaus Fraedrich zum Max-Planck-Fellow berufen


Prof. Dr. Klaus Fraedrich, Meteorologisches Institut der Universität Hamburg, wurde wegen seiner hervorragenden Leistungen im Bereich der Atmosphären- und Klimadynamik vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Prof. Dr. Peter Gruss, zum Max-Planck-Fellow am Max-Planck-Institut für...
2 April 2007|Press release

Neue Radar-Technik ermöglicht präzise Strömungsmessungen in Meeren und Flüssen

Wissenschaftler des Instituts für Meereskunde (IfM) der Universität Hamburg haben maßgeblich dazu beigetragen, dass in naher Zukunft Satelliten für Strömungsmessungen in Küstengewässern und Flüssen eingesetzt werden können. Schon seit 1993 befasst sich die Fernerkundungsgruppe des IfM mit einem...

26 March 2007|Press release

Präsidentin der Universität Hamburg begrüßt Erstsemester

Die Präsidentin der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz, hat heute morgen die Studienanfängerinnen und -anfänger des Sommersemesters 2007 im Agathe-Lasch-Hörsaal (Hörsaal B) der Universität begrüßt.

Auweter-Kurtz: „Mit der Entscheidung, hier an der Universität Hamburg...

22 March 2007|Press release

Die Universität begrüßt ihre Erstsemester

Für alle Studienanfängerinnen und Studienfänger gibt es auch in diesem Sommersemester wieder die traditionelle

Begrüßung der Erstsemester
am Montag, dem 26. März 2007,
von 9.00 bis 9.45 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg,
Agathe-Lasch-Hörsaal (Hörsaal B),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

...
20 March 2007|Press release

Videoüberwachung in Hamburg

Zwischen 2003 und 2006 wurde am Institut für kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg untersucht, wie räumliche Vorstellungen, Sicherheitsgefühl und Einstellungen zu Videoüberwachung zusammenhängen. Das Projekt wurde gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). 

In zwei...

19 March 2007|Press release

Filmdokumentation über den Informatiker Joseph Weizenbaum

Der Dokumentarfilm „Weizenbaum. Rebel at Work“ wird erstmals in Hamburg öffentlich aufgeführt. Auf Einladung von HIForum e.V. und des Departments Informatik findet die Filmvorführung im Beisein des heute 84-jährigen Prof. Dr. h.c. mult. Joseph Weizenbaum statt

am Donnerstag, dem 22. März 2007, um...

14 March 2007|Press release

Universität Hamburg stellt schon jetzt 7 Millionen Euro zur Verbesserung der Studienbedingungen bereit

Die Universität Hamburg hat heute, am 14. März 2007, ihr Konzept zur Verbesserung der Studienbedingungen vorgestellt. Die Maßnahmen waren von Universitätsleitung und Fakultäten gemeinsam erarbeitet worden. Konkret sollen bereits im Sommersemester Projekte mit einem Gesamtvolumen von 7 Millionen...

7 March 2007|Press release

Frauenförderung an der Universität Hamburg

Zum Weltfrauentag am 8. März 2007 spricht die Präsidentin der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz, auf Einladung der vier Hamburger ZONTA-Clubs im Hotel Elysee um 19.30 Uhr über „Die Bedeutung der Frauenförderung für die Entwicklung der Universität Hamburg“. In ihrem...

27 February 2007|Press release

Neuer berufsbegleitender Studiengang für Versicherungsrecht

In 18 Monaten erwerben die Teilnehmer fundierte Kenntnisse in zentralen Aspekten des Privatversicherungsrechts und erhalten zugleich einen Einblick in die speziellen Bedürfnisse der Beratungspraxis. Der Studiengang ermöglicht darüber hinaus den Erwerb und Nachweis der besonderen theoretischen...

22 February 2007|Press release

Prof. Dr. Klaus Weimar erhält Ehrendoktorwürde der Fakultät für Geisteswissenschaften

Im Rahmen einer Festveranstaltung im Warburg-Haus Hamburg hat die Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg dem Germanisten Prof. Dr. Klaus Weimar von der Universität Zürich heute die Würde eines Doktors der Philosophie ehrenhalber verliehen.

Klaus Weimar ist 1941 in Hamburg...

22 February 2007|Press release

Governance and Local Social Policy

Unter dem Einfluss der Globalisierung, der fortschreitenden EU-Integration und neuer Diskussionen über die Legitimität staatlicher Ausgaben hat sich die nationalstaatliche Sozialpolitik in europäischen Gesellschaften gewandelt. Aber auch die Sozialpolitiken auf der lokalen Ebene haben sich...

21 February 2007|Press release

Team der juristischen Fakultät im Bundesfinale des „Deutschland Moot Court Wettbewerbs“

Bei dem von der European Law Students’ Association (ELSA) organisierten „Deutschland-Moot Court Wettbewerb“ verhandeln Jura-Studenten aus bis zu 42 deutschen Universitäten einen fiktiven Fall vor Gericht. Erstmals erreicht ein Team der Universität Hamburg das Finale. Im diesjährigen Wettbewerb...

19 February 2007|Press release

1 Million Euro für Transferbereich des „SFB Mehrsprachigkeit“ bewilligt

Sprachwissenschaftler der Universität Hamburg erhalten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 1 Million Euro für den Transferbereich des „Sonderforschungsbereichs 538: Mehrsprachigkeit“. Transferbereiche dienen dazu, Ergebnisse der Grundlagenforschung in praktische Anwendungen umzusetzen...

15 February 2007|Press release

Universität Hamburg verleiht zum zweiten Mal den Joseph Carlebach-Preis

Zum Gedenken an das Leben und Wirken von Dr. Joseph Carlebach (1883-1942), bis zu seiner Deportation 1941 nach Riga der letzte Oberrabbiner der Gemeinden Altona (1926-1936) und Hamburg (1936-1941), verleiht die Universität Hamburg für herausragende wissenschaftliche Beiträge zur jüdischen...

12 February 2007|Press release

Gay-Lussac-Humboldt-Preis für Hamburger Mathematiker Christoph Schweigert

Prof. Dr. Christoph Schweigert, Mathematiker an der Universität Hamburg, ist vom französischen Minister für Bildung und Forschung, Gilles de Robien, für seine Verdienste um die französisch-deutsche Wissenschaftskooperation mit dem Gay-Lussac-Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet worden. Der Preis...

12 February 2007|Press release

Elternuniversität in Hamburg

Das Projekt Elternuniversität am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg veranstaltet ein öffentliches Seminar zum Thema

Geburt und Geburtsvorbereitung als pädagogische Kompetenzen
am 16. und 17. Februar (Fr 16 – 20 und Sa 10 – 18 Uhr)
im Pädagogischen Institut, Raum 05,
...

8 February 2007|Press release

Physik: 24. Ferienkurs Forschung

Audiosignale mit einem Laser durch den freien Raum übertragen, Lebensmittel auf Radioaktivität überprüfen oder Lichtteilchen zwischen zwei Spiegeln einsperren – diese und viele weitere interessante Experimente bietet das Department Physik der Universität Hamburg für ausgewählte Schülerinnen und...

5 February 2007|Press release

Sicherheitsgewerbe und Sicherheitspolitik

Welche Rolle das Sicherheitsgewerbe in der Sicherheitspolitik spielt und was die Europa-, Justiz- und Kommunalpolitik für das Sicherheitsgewerbe bringt – mit diesen und mit weiteren Fragen beschäftigt sich der diesjährige Hamburger Sicherheitsgewerberechtstag in einem ersten Themenblock...

1 February 2007|Press release

Amtsantrittsveranstaltung der Universitätspräsidentin

Fast 1200 Gäste aus der Universität Hamburg und den anderen Hamburger Hochschulen, aus Gesellschaft, Verbänden, Politik und Wirtschaft nahmen am Donnerstag, dem 1. Februar 2007, an der feierlichen Amtsantrittsveranstaltung der neuen Universitätspräsidentin, Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter...

30 January 2007|Press release

Universitätsleitung verurteilt Zerstörungsaktion im Hauptgebäude

Die Universitätsleitung hat die Aktion, bei der heute eine Büste im Foyer des Hauptgebäudes der Universität Hamburg zerstört wurde, scharf verurteilt. Auch zahlreiche Mitglieder der Universität schlossen sich dieser Meinung an. Das Präsidium ist sich der Vergangenheit der Universität Hamburg und...

29 January 2007|Press release

Winter-Universitätskonzert 2007

Chor und Orchester der Universität Hamburg laden gemeinsam mit ihrem Dirigenten Professor Bruno de Greeve herzlich ein zum diesjährigen Winterkonzert mit Werken von

„Ernest W. Mulder: Symphonia Sacra“ und „Jan Koetsier: Symphonie No. 2“
am Sonntag, dem 4. Februar 2007, um 20.00 Uhr,
in der...

25 January 2007|Press release

Strukturelle Infektionsforschung erhält neues Labor am DESY

Auf dem Gelände des Deutsche Elektronen-Synchrotrons DESY in Hamburg-Bahrenfeld wurde heute das neue „Laboratorium für Strukturbiologie von Infektion und Entzündung“ eingeweiht. Das neue Laboratorium wird gemeinschaftlich von Professor Christian Betzel vom Institut für Biochemie und...

24 January 2007|Press release

Rolf Käse zum AGU Fellow ernannt

Für seine „Hervorragenden Beiträge zum Verständnis vieler ozeanischer Prozesse und geschickte Anwendung von Theorie, Beobachtung und numerischer Modellierung“ wurde der Ozeanograph Prof. Dr. Rolf Käse zum Fellow der American Geophysical Union (AGU) ernannt. In Hamburg gibt es mit Rolf Käse jetzt...

23 January 2007|Press release

Haspa Hamburg Stiftung spendet 50.000 Euro für Studienstiftung der Universität Hamburg

Die Haspa Hamburg Stiftung spendet 50.000 Euro an die Studienstiftung der Universität Hamburg. 10.000 Euro werden als Gründungskapital für die von Studierenden initiierte Studienstiftung Universität Hamburg bereitgestellt, weitere 40.000 Euro stehen über vier Jahre verteilt für die Ehrung...

19 January 2007|Press release

IT-Zukunft fängt schon in der Schule an

Deutschland braucht IT-Nachwuchs. Die Zahl der Informatik-Studierenden ist insgesamt zu niedrig. Frauen fehlen der IT-Branche generell. Der Anteil von Informatik-Studentinnen an der Universität Hamburg liegt bei etwa 14 Prozent. Die Universität möchte mehr Schülerinnen und Schüler für die Informatik...

18 January 2007|Press release

DUCK – von Stella Feehily

Die University Players zeigen Stella Feehilys „DUCK“ (in englischer Sprache)

vom 23. bis 27. Januar und 29. Januar bis 3. Februar 2007,
jeweils um 19.30 Uhr im Audimax der Universität Hamburg,
Von Melle Park 4, 20146 Hamburg.

Die Premiere am 23. Januar findet in Anwesenheit von Stella Feehily statt...

17 January 2007|Press release

Ehrenfeier für Gründungsrektor Karl Rathgen (1856-1921)

Anlässlich seines 150. Geburtstages ehrt die Universität Hamburg ihren ersten Rektor Karl Rathgen mit einer Akademischen Gedenkfeier. Die Feier findet statt

am Mittwoch, dem 24. Januar 2007, um 16.00 Uhr
im Erwin-Panofsky-Hörsaal (Hörsaal C),
im Hauptgebäude der Universität, Edmund-Siemers-Allee 1.

...
16 January 2007|Press release

Start für Nachbau eines historischen Römerschiffs

Universitätspräsidentin Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz gab am Dienstag, dem 16. Januar 2007 den Startschuss für ein spektakuläres Projekt: Im Zusammenhang mit dem Ausstellungsprojekt „Imperium Konflikt Mythos – 2000 Jahre Varusschlacht“ wurde in der Harburger Werft von Jugend in Arbeit...

16 January 2007|Press release

Hamburger Studierende interviewen Prominente

Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärt die Funktion des Regentanzes in der Politik. Das Fußball-Idol Günter Netzer spricht über seine Unsicherheit vor der Kamera. Der Lobbyist Hans Olaf-Henkel erzählt, wie er die Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Hilfe der Bildzeitung...

12 January 2007|Press release

Universität Hamburg mit Exzellenzcluster in Klimaforschung zur Antragstellung aufgefordert

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben heute am 12. Januar die Ergebnisse der Begutachtung der Antragsskizzen für die zweite Vergaberunde der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder bekannt gegeben. Hamburg wurde aufgefordert, bis April 2007 für das...

8 January 2007|Press release

Harburger Werft baut historisches Römerschiff

Unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Schäfer haben Geschichtswissenschaftler der Universität Hamburg erstmals ein römisches Kriegsschiff in Originalgröße rekonstruiert. Vorlage dafür sind etwa 16 Meter lange römische Schiffe aus dem ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus, die 1994 in der...

8 January 2007|Press release

Studenten-Initiativen organisieren Marketingkongress

Unter der Schirmherrschaft des Instituts für Handel und Marketing der Universität Hamburg veranstalten zum ersten Mal die Hamburger Studenteninitiativen „MTP – Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V.“, „AIESEC“, „Hanseatic Consulting“ und „Wi-Ing Aktiv“ einen der größten von Studenten...

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Academic affairs
  • Research
  • International affairs
  • University
  • Faculties
  • Apps
  • Campus Navigator
  • Jobs
  • University elections
  • Site map
  • Continuing studies
  • Index A to Z
  • Note on accessibility
  • Prospective students
  • Students
  • International prospective students
  • Young researchers
  • Researchers
  • Staff
  • Prospective continuing education students
  • Alumni
  • Journalists
  • Refugees
  • Address
  • Map and directions

© 2023 Universität Hamburg. All rights reserved

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation
83
OBVZu9