• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. Absolventen brauchen Schlüsselqualifikationen

10 April 2007

Absolventen brauchen Schlüsselqualifikationen

Der Alumni-Verein Hamburger Soziologinnen und Soziologen e.V. und die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg laden ein zu einem Gastvortrag von Dr. Erich Behrendt, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS), über

„Schlüsselqualifikationen von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern – ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt und ihre Vermittlung in der Lehre“
am Montag, dem 16. April 2007, um 19.00 Uhr
im „Pferdestall“, Allende-Platz 1, Raum 250.

Medienvertreter/innen sind herzlich willkommen.

Befragungen belegen, dass Arbeitgeber und Absolventen Schlüsselqualifikationen eine große Bedeutung beimessen. Die Universitäten versuchen zunehmend, sogenannte „Soft Skills“ wie „Teamorientierung“ und „Kommunikationsfähigkeit“ in die Lehre zu integrieren. In den Curricula der neuen Bachelor-Studiengänge ist der Erwerb von Schlüsselqualifikationen ausdrücklich vorgesehen: so umfasst der gesonderte Studienbereich Allgemeine Berufsqualifizierende Kompetenzen (ABK) an der Universität Hamburg 15 Prozent des B.A.-Studiums; hier sollen die Studierenden nicht nur Kompetenzen wie Fremdsprachen oder Präsentationstechniken erwerben, sondern auch berufspraktische Erfahrungen sammeln.

Starke Unsicherheiten, welche Kompetenzen im Detail erwünscht sind und wie diese vermittelt werden können, herrschen bei Studierenden und Lehrenden dennoch vor. Dr. Erich Behrendt wird in seinem Vortrag den Begriff der „Schlüsselqualifikationen“ berufspädagogisch herleiten und Thesen zur Umsetzung in der Lehre und durch die Studierenden vorstellen und diskutieren. Behrendt: „Um praxistauglich auszubilden, brauchen wir auch Praktiker an den Hochschulen. Entweder entwickeln sich die Professoren oder externe Trainer müssen eingebunden werden.“

Diplom-Sozialwissenschaftler Dr. Erich Behrendt ist Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Soziologinnen und Soziologen (BDS), Inhaber der Dr. Behrendt IMK Consulting, Lehrbeauftragter der Universität Duisburg-Essen und Gutachter für die Akkreditierungsagenturen AQAS, ACQUIN und ZEvA.

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Rolf von Lüde
Prodekan Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Tel.: (040) 4 28 38-38 31
E-Mail: Luede"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9