• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg eröffnet

20 September 2007

Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg eröffnet

Die Universität Hamburg errichtet in Kooperation mit ihrer Partnerhochschule in Shanghai, der Fudan-Universität, ein Konfuzius Institut. Heute, am 20. September 2007, wurde das Konfuzius Institut an der Universität Hamburg im Rahmen einer Feierstunde eröffnet. Der Vizepräsident für Forschung, Internationales und Informationsmanagement (CIO) der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. H.-Siegfried Stiehl, und der Vizepräsident der Fudan-Universität, Professor Dr. Cai Dafeng, haben die Kooperationsvereinbarung und Satzung für das „Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg e.V.“ unterzeichnet.

Dazu der Vizepräsident der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. H. Siegfried Stiehl: „Mit der Gründung des Konfuzius-Institutes ist an der Universität Hamburg ein weiterer wichtiger Baustein zur Internationalisierung gelegt worden. Hier in Hamburg mit seinen gewachsenen China Beziehungen gibt es bereits zahlreiche Initiativen und Aktivitäten rund um China. Auch die Universität Hamburg verfügt durch ihre Abteilung für Sprache und Kultur Chinas am Asien-Afrika-Institut sowie durch verschiedene Kooperationsprojekte mit der Fudan-Universität über große Kompetenzen auf diesem Gebiet. Wir sind überzeugt davon, dass alle Akteure sehr voneinander profitieren werden und freuen uns, die Beziehungen der Stadt Hamburg zur Volksrepublik China mit unserem Konfuzius-Institut nachhaltig unterstützen zu können.“

Rund 150 Gäste haben an der Gründungszeremonie teilgenommen, darunter der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, die Botschaftsrätin der Volksrepublik China, Dr. Liu Jinghui, sowie Generalkonsul Ma Jinsheng.

Konfuzius-Institute dienen der Vermittlung der chinesischen Sprache und Kultur sowie der Förderung des Austauschs und des interkulturellen Dialogs zwischen Deutschland und China. Anders als die Goethe-Institute werden sie in Kooperation mit einer Einrichtung des Gastlandes betrieben, meistens mit Hochschulen mit etablierten China-Schwerpunkten. Das Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg wird ein differenziertes Lehr- und Trainingsangebot entwickeln, das von Sprachkursen für Kinder und Jugendliche über Qualifikationsangebote für Studierende bis hin zu berufsbegleitenden Intensivkursen und Businessspezialisierungen reicht.

Während der Aufbauphase wird das Konfuzius-Institut von der Universität Hamburg, der Fudan-Universität und der Behörde für Wissenschaft und Forschung finanziell unterstützt. Darüber hinaus sind die Beiersdorf AG, Tesa AG und Tchibo AG als Förderer gewonnen worden.

Für Rückfragen:

Dr. Carsten Krause
Geschäftsführender Direktor des Konfuzius-Institutes
Tel.: (040) 428 38-79 78, Mobil: 0174-797 09 02
E-Mail: Carsten.Krause"AT"uni-hamburg.de

Prof. Dr. Michael Friedrich
Asien-Afrika-Institut
Abteilung für Sprache und Kultur Chinas
Tel.: (040) 428 38-57 36
E-Mail: michael.friedrich"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Teaching at UHH
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

OBVZu9