• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. Universität Hamburg Mitglied der neuen Helmholtz Allianz „Physik an der Teraskala“

15 May 2007

Universität Hamburg Mitglied der neuen Helmholtz Allianz „Physik an der Teraskala“

Ein großer Tag für die Teilchenphysik in Deutschland: heute hat der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren 25 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre für den Projektvorschlag „Helmholtz-Allianz – Physik an der Teraskala“ bewilligt. An dieser Allianz sind unter der Federführung des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY 17 Universitäten, das Forschungszentrum Karlsruhe und das Max-Planck-Institut für Physik in München beteiligt.

Die Helmholtz-Allianz „Physik an der Teraskala“ bündelt die in Deutschland vorhandene Kompetenz auf dem Gebiet der Teilchenphysik an Hochenergiebeschleunigern. Koordinatoren der Helmholtz-Allianz sind Prof. Dr. Rolf-Dieter Heuer, Universität Hamburg und DESY Forschungsdirektor, sowie Prof. Dr. Peter Mättig, Universität Wuppertal. Seitens der Universität Hamburg beteiligen sich Gruppen des II. Instituts für Theoretische Physik und des Instituts für Experimentalphysik vom Department Physik. Die besondere Expertise der Hamburger Gruppen auf den Gebieten der theoretischen Physik, Computing, Analysemethoden sowie Detektor- und Beschleunigerphysik ist ein wichtiger Beitrag zur genehmigten Helmholtz-Allianz. Sie wird die seit vielen Jahren enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Universität Hamburg und DESY langfristig stärken und gemeinsame Projekte mit deutschen Teilchenphysikgruppen weiter fördern.

Vom Forschungsgebiet der Teilchenphysik werden mit der Inbetriebnahme des weltweit größten Beschleunigers, dem ‚Large Hadron Collider (LHC)’ bei der Europäischen Organisation für Kernforschung CERN in Genf in naher Zukunft grundlegend neue Erkenntnisse über die Elementarteilchen, die fundamentalen Kräfte und den Ursprung des Kosmos erwartet.

„Die Helmholtz-Allianz ist eine wesentliche Stärkung der Teilchenphysik am Standort Hamburg“ kommentiert Prof. Dr. Robert Klanner, Leiter des Departments Physik. „Mit ihr kann Hamburg eine wichtige Rolle bei der wissenschaftlichen Nutzung des LHC in Genf und der Vorbereitung zukünftiger Experimente der Teilchenphysik spielen. Damit wird das Department Physik für Studierende und Spitzenforscher noch attraktiver.“

An der Universität Hamburg werden durch die Helmholtz-Allianz zwei Nachwuchswissenschaftler- und drei Doktorandenstellen sowie Sach- und Investitionsmittel für die Entwicklung von Teilchendetektoren gefördert. Zusätzlich wird die Hamburger Gruppe versuchen, weitere Wissenschaftlerstellen einzuwerben, die im Rahmen der Allianz im Wettbewerb vergeben werden.

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Robert Klanner
Universität Hamburg, Institut für Experimentalpysik
Tel: (040) 8998-2558
E-mail: robert.klanner"AT"desy.de

Prof. Dr. Bernd Kniehl
Universität Hamburg, II. Institut für Theoretische Physik
Tel: (040) 8998-2231
E-mail: kniehl"AT"desy.de

 

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9