• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. Frauenförderung an der Universität Hamburg

7 March 2007

Frauenförderung an der Universität Hamburg

Zum Weltfrauentag am 8. März 2007 spricht die Präsidentin der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz, auf Einladung der vier Hamburger ZONTA-Clubs im Hotel Elysee um 19.30 Uhr über „Die Bedeutung der Frauenförderung für die Entwicklung der Universität Hamburg“. In ihrem Beitrag hebt sie die Bedeutung der Gleichstellung für die wissenschaftliche Exzellenz hervor und erläutert das Engagement der Universität für die Frauenförderung.

Auweter-Kurtz: „Für eine Universität, die konkurrenzfähig sein will, ist es entscheidend, die Potenziale beider Geschlechter zu erschließen. Die Universität Hamburg verfolgt das Ziel, den Frauenanteil auch bei den höheren Statusgruppen zu verstärken. So haben wir im Struktur- und Entwicklungsplan festgeschrieben, dass der Frauenanteil bei den Professuren von 19,01 Prozent bis zum Jahr 2012 auf 25 Prozent steigen soll. Und wir haben einen umfangreichen Maßnahmekatalog verabschiedet, der bereits bei den Zulassungsverfahren für grundständige und weiterführende Studiengänge ansetzt und bis zu einem Qualifizierungsprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen reicht.“

Bereits seit Jahren setzt sich Auweter-Kurtz für die Frauenförderung in der Wissenschaft ein. So war sie Frauenbeauftragte der Universität Stuttgart und Landessprecherin der Frauenbeauftragten der Universitäten in Baden-Württemberg. Seit 10 Jahren ist sie in der internationalen Auswahlkommission für den Amelia-Earhard-Award, einem Stipendium für Akademikerinnen aus dem Gebiet der Luft- und Raumfahrttechnik und verwandten Forschungsgebieten, vergeben von ZONTA-International. Sie war selbst zweimal Trägerin dieses Preises.

Zwischen dem ZONTA-Club und der Universität Hamburg gibt es Bande, die weit in die Vergangenheit reichen. Magdalene Schoch, erste habilitierte Juristin Deutschlands und erste Privatdozentin der juristischen Fakultät der Universität Hamburg, war auch Präsidentin des ersten deutschen ZONTA-Clubs in Hamburg. ZONTA-International ist ein weltweiter Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortlichen Positionen mit dem Ziel, die Stellung der Frau in jeglicher Hinsicht zu verbessern – rechtlich, politisch, wirtschaftlich und beruflich. Weltweit hat ZONTA zur Zeit rund 33.000 Mitglieder.

Für Rückfragen:

Pressestelle der Universität Hamburg
Tel.: (040) 4 28 38-29 68
E-Mail: presse"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9