• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. Studierende der Universität Hamburg besuchen Sibirien

12 July 2007

Studierende der Universität Hamburg besuchen Sibirien

Die sibirischen Permafrostgebiete, d. h. Gebiete mit dauerhaft gefrorenem Boden, stellen sensible Regionen unserer Erde dar, in denen die größten Änderungen durch die prognostizierte Klimaerwärmung erwartet werden.

Zwölf Studierende des Instituts für Bodenkunde am Department Geowissenschaften besuchen ab heute mit der Prodekanin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Eva-Maria Pfeiffer, für zwei Wochen das Yamal-Tiefland in Russland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Exkursion kommen aus verschiedenen Fachrichtungen: Geologie, Geografie, Biologie, Mineralogie, Ur- und Frühgeschichte. Vor Ort können sie Permafrostböden studieren, die Technologie im Bereich der Gasproduktion auf der Yamal-Halbinsel kennen lernen, sowie mit der indigenen Bevölkerung, dem Volk der Nenzen, zusammentreffen.

Dazu Prof. Dr. Eva-Maria Pfeiffer: „Diese Exkursion ist ein gelungenes Beispiel für interdisziplinäre Hochschulausbildung. Studierende unterschiedlicher Disziplinen arbeiten zusammen in einem umwelt- bzw. klimarelevanten Thema. Wichtig ist uns auch der hohe Bezug zur Berufspraxis, in diesem Fall zu Öl- und Gasproduzenten im Ursprungsland. Die Studierenden erhalten wertvolle Einblicke in die Nutzung von wertvollen Ressourcen wie Boden, Grundwasser, Gas und Öl und in die Einflüsse, die diese Nutzung auf die Umwelt und dort lebende Menschen hat.“

Die Exkursion ist Teil der Kooperation der Hamburger Universität mit der Staatsuniversität Tyumen für Öl und Gas und ist eingebettet in den diesjährigen „International Permafrost Field Course“, der im Rahmen des Internationalen Polarjahr (IPY) durchgeführt wird. Die Internationale Permafrost Assoziation (IPA) hat die Schirmherrschaft übernommen.

Die bodenkundliche Exkursion wird durch Mittel der Universität Hamburg, der Universitäten Moskau und Tyumen und der Firma Gazprom unterstützt.

Für Rückfragen:

Dr. Christian Knoblauch
Institut für Bodenkunde
Tel.: (040) 4 28 38-22 77
E-Mail: c.knoblauch"AT"ifb.uni-hamburg.de


  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9