• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. „Datenschutz in der Informationsgesellschaft“

29 October 2007

„Datenschutz in der Informationsgesellschaft“

Auf Einladung des Departments Informatik und des Departments Wirtschaft und Politik hält der Bundesbeauftragten für Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar, eine Vorlesungsreihe im Wintersemester 2007 / 2008:

„Datenschutz in der Informationsgesellschaft“
Beginn: Freitag, den 02. November 2007, 14.00 - 18.00 Uhr,
anschließend ca. 14-täglich,
Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal B.

Zunehmende Überwachung und umfassende Kontrollen bilden die Kehrseite der allgegenwärtigen Datenverarbeitung. Bei der Handy-Nutzung, beim Surfen im Internet, beim elektronischen Bezahlen und bei weiteren alltäglichen Verrichtungen entstehen Datenspuren, die Interesse sowohl bei Unternehmen als auch bei staatlichen Stellen wecken.

Die Speicherung von Fingerabdrücken jedes Bundesbürgers in Ausweisdokumenten, "Anti-Terror-Datei", Vorratsdatenspeicherung, Online-Durchsuchungen und die Einführung einer lebenslangen Steueridentifikationsnummer sind aktuelle Stichworte in der sich zuspitzenden Datenschutzdiskussion. Das Sammeln und Verwerten von persönlichen Daten wäre ohne die Computer-Unterstützung in großem Ausmaß nicht möglich.

Umso wichtiger erscheint die Ausbildung und Sensibilisierung von zukünftigen IT-Spezialisten auf diesem Gebiet.

In der Vorlesung werden die Entwicklungen näher betrachtet und Ansätze aufgezeigt, wie sich der Weg in eine allgegenwärtige Überwachungsgesellschaft abbremsen und vielleicht sogar umkehren ließe. Dabei werden technologische, gesellschaftliche und juristische Aspekte angesprochen. Die Vorlesung richtet sich primär an Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik. Es sind aber auch Studierende anderer Fachrichtungen willkommen.

Termine sowie weitere Informationen im Internet unter:
http://www.informatik.uni-hamburg.de/SVS/teaching/ws2007-08/vl_ds_ws2007-08.php

Für Rückfragen:

Dipl.-Inform. Bastian Braun
Dept of Computer Science
Tel.: (042) 428 83-2112
E-Mail: braun"AT"informatik.uni-hamburg.de

 
 
  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 6 January 2023

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9