• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. 1 Million Euro für Transferbereich des „SFB Mehrsprachigkeit“ bewilligt

19 February 2007

1 Million Euro für Transferbereich des „SFB Mehrsprachigkeit“ bewilligt

Sprachwissenschaftler der Universität Hamburg erhalten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 1 Million Euro für den Transferbereich des „Sonderforschungsbereichs 538: Mehrsprachigkeit“. Transferbereiche dienen dazu, Ergebnisse der Grundlagenforschung in praktische Anwendungen umzusetzen. Der neue Transferbereich entwickelt praxisrelevante Anwendungen auf der Grundlage der im SFB seit 1999 erzielten Forschungsergebnisse. Die Transfervorhaben sind in den Bereichen der Bildung, Aus- und Weiterbildung bzw. Qualifizierung angesiedelt. Bei den konzipierten Produkten handelt es sich um Lehr- bzw. Lernmaterialien, Qualifizierungsmodule und Beratungsmodule.

Der Hamburger Transferbereich läuft vom 1. März 2007 bis zum 28. Februar 2010 und ist bundesweit der einzige auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften. Prof. Dr. Peter Siemund, Koordinator des Transferbereichs: „In dem Transferbereich werden 20 bis 30 Personen zusammenarbeiten: Professoren, Doktoranden und Studentische Hilfskräfte von der Universität Hamburg sowie Praxispartner – das sind Lehrer, Erzieher, Übersetzer, Verlagsredakteure, Wirtschaftsredakteure.“

Partnerinstitutionen des Transferbereichs sind das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, das Amt für Bildung, die Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH, die Staatlichen Fachschulen für Sozialpädagogik in Hamburg, die HGB Hamburger Geschäftsberichte GmbH & Co. KG, die World2World GmbH und die Bildungsabteilung der Botschaft von Spanien in Berlin.

Die Antragstellerinnen und Antragsteller sind Prof. Dr. Peter Siemund (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Prof. Dr. Monika Rothweiler (Fachbereich Erziehungswissenschaft), Prof. Dr. Dr. h.c. Juliane House (Institut für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft) und Prof. Dr. Conxita Lleó (Institut für Romanistik).

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Peter Siemund
Universität Hamburg
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Tel.: (040 4 28 38-2706, Mobil: 0177-2 80 79 99
E-Mail: mail:
<span><span lang="EN-GB">peter.siemund@uni-hamburg.de</span></span><span></span>(peter.siemund"AT"uni-hamburg.de)

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9