• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. Streitfall Zweisprachigkeit – Tagung an der Universität Hamburg

16 October 2007

Streitfall Zweisprachigkeit – Tagung an der Universität Hamburg

Die Bundesrepublik Deutschland ist durch Zuwanderung zum vielsprachigen Land geworden. Etwa ein Drittel der Schülerinnen und Schüler in Deutschland wächst in einer Familie mit Migrationshintergrund auf. Der größte Teil dieser Kinder und Jugendlichen führt ein Leben in zwei oder mehr Sprachen.

Über die Konsequenz dieses Faktums debattieren am

Freitag, dem 19. Oktober, von 10.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag, dem 20. Oktober 2007, von 9.00 bis 12.45 Uhr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsäle C und M.

In zahlreichen Vorträgen werden neueste Forschungsergebnisse vorgestellt, welche die Vor- und Nachteile der Zwei- und Mehrsprachigkeit für Individuum und Gesellschaft thematisieren. Die Vorträge präsentieren Forschungsergebnisse aus den USA, Kanada, Südafrika und verschiedenen europäischen Ländern.

Im Rahmen dieser Tagung wird Prof. Dr. Herbert Christ, emeritierter Romanist von der Universität Gießen, einen festlichen Abendvortrag halten. Titel ist: „Über Mehrsprachigkeit“, er findet statt am 19. Oktober 2007, 19.00 Uhr, im Hörsaal des Museums für Völkerkunde, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg.  Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Zum Abschluss wird die Frage, ob Zweisprachigkeit mehr Vor- oder eher Nachteile für einen Menschen und die Gemeinschaft hat, noch einmal aus der Perspektive eines Schriftstellers beleuchtet. Osman Engin ist ein bekannter Satiriker und Humorist, der einen türkischen Hintergrund hat, aber deutsch dichtet. Er nimmt den Alltag im vielsprachigen Deutschland mit spitzer Feder aufs Korn. Seine Lesung findet statt am Samstag, dem 20. Oktober 2007 ab 12.30 Uhr im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Hörsaal C.  Die Lesung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung zur Tagung „Streitfall Zweisprachigkeit“ ist über das Internet für interessierte Hamburger Bürgerinnen und Bürger noch möglich. Der Teilnahmebeitrag beträgt 60,- €, ermäßigt 40,- €.

Anmeldung und nähere Information:  www.streitfall-zweisprachigkeit.de

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Ingrid Gogolin

Universität Hamburg

Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft

Tel.: 040 428 38-2127

Email:

 

 

 
 
  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 6 January 2023

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9