• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2007
  5. Dalai Lama zu Gast an der Universität Hamburg

12 July 2007

Dalai Lama zu Gast an der Universität Hamburg

Am 20. Juli 2007 spricht der 14. Dalai Lama auf dem „1st International Congress on Buddhist Women“. Wissenschaftsstaatsrat Dr. Roland Salchow und Universitätspräsidentin Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz werden den Dalai Lama um 10.00 Uhr im Auditorium Maximum der Universität Hamburg willkommen heißen.

Zu dem Kongress, der vom 18. bis 20. Juli an der Universität Hamburg stattfindet, werden mehr als 65 Referenten und 300 Teilnehmer aus 19 Ländern erwartet. Ein zentrales Thema ist die Wiedereinführung der vollen Ordination von Frauen im tibetischen Buddhismus. Experten messen dieser Frage historische Bedeutung bei, weil sie einen Meilenstein auf dem Weg der Stärkung der Rechte von Frauen in Ländern mit buddhistischen Traditionen darstellt. Die Veranstaltung trifft deshalb weltweit auf großes Interesse. Internationale Wissenschaftler, buddhistische Würdenträger und praktizierende Buddhisten vieler buddhistischer Traditionen haben ihre Teilnahme zugesagt. Nach der Hauptrede von Bischöfin Maria Jepsen (Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche) zum Thema „Frauen und Religion“ wird der Dalai Lama über Menschenrechte und den Status der Frauen im Buddhismus sprechen. Von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr nimmt der Dalai Lama an einer Podiumsdiskussion mit 16 führenden buddhistischen Nonnen und Mönchen teil und wird im Anschluss daran seine Abschlussrede halten.

Die Universitätspräsidentin: „Es ist uns eine große Ehre, den Dalai Lama an der Universität Hamburg begrüßen zu dürfen. Mit diesem Kongress wird auch die Bedeutung unseres Asien-Afrika-Instituts gewürdigt, das als eine der weltweit führenden Einrichtungen in der Asien- und Afrikaforschung und im Bereich der Buddhismuskunde auf eine lange Geschichte zurückblicken kann.“

Der Kongress wird organisiert von der Studienstiftung für Buddhismus in Kooperation mit dem Asien-Afrika-Institut (AAI) der Universität Hamburg. Am AAI wird derzeit ein neues internationales Forschungszentrum zum Buddhismus sowie die Einrichtung eines eigenen erweiterten Studienganges Buddhismuskunde geplant.

Die Konferenz ist öffentlich. Anmeldung, Online-Tickets und weitere Informationen unter:

www.congress-on-buddhist-women.org

Für Studierende der Universität Hamburg gibt es ab sofort beim Allgemeinen Studierenden Ausschuss (AStA) oder an den Tageskassen im Hauptgebäude Edmund Siemers-Alle 1 bzw. im Auditorium Maximum auf dem Campus der Universität Hamburg Karten zum halben Preis. Die Kongresssprache ist Englisch, die Redebeiträge werden simultan übersetzt ins Deutsche, Tibetische und Koreanische.

Für Rückfragen:

Carola Roloff
Studienstiftung für Buddhismus:
Tel.: 0172-900-89 89.

Prof. Dr. Michael Zimmermann
Universität Hamburg
Asien-Afrika-Institut
Tel.: (040) 428 38-33 84
E-Mail: Michael.Zimmermann"AT"uni-hamburg.de
www.aai.uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9