Hochschulmagazin 19NEUNZEHN
Ausgabe 15 (Dezember 2020): Was für ein Semester
Komplette Ausgabe zum Download
Ausgewählte Artikel online lesen
- Digitale Vorstellungsgespräche: Ungewohnte, aber gute Alternative
- Tipps von der Expertin: Was sollte ich beim Online-Vorstellungsgespräch beachten?
- Von einem, der herkam … aus Brasilien
- Von einem, der wegging … nach Japan
- Was macht eigentlich ... die Hamburg Research Academy?
- Ein grüner Schatz: Naturstoff-Sammlung der Angewandten Botanik mit 40.000 Objekten
- Titel Thesen Promotionen: „Manche ließen sich mit ihrem Pferd begraben“
- Serie „Namenspatenschaft“: Ernst Cassirer
- Alumni-Interview mit SPIEGEL-Chefredakteurin Dr. Barbara Hans: „Relevanz bedeutet, sich Diskussionen jenseits der eigenen Blase zu stellen“
Profil
19NEUNZEHN ist das offizielle Magazin der Universität Hamburg für Studierende. Es ist nach dem Gründungsjahr der Universität benannt und präsentiert das breite Themenspektrum des universitären Umfelds in modernem Layout. Unterteilt in die fünf Hauptrubriken Campus & Co, Forschen & Verstehen, Hin & Weg, Studium & Dann und Heute & Damals bietet 19NEUNZEHN interessante Artikel und Interviews für alle, die den Blick über die Grenzen des eigenen Fachbereichs hinaus richten möchten.
Archiv
Erscheinungsweise
19NEUNZEHN erscheint zweimal jährlich, jeweils zu Beginn des Semester Anfang Oktober und Anfang April.
Redaktionsschluss
Wintersemester: 1. Juli (Themen) bzw. 15. August (Auszeichnungen + Termine)
Sommersemester: 23. Dezember des Vorjahres (Themen) bzw. 15. Februar desselben Jahres (Auszeichnungen + Termine)
Impressum
Abteilung Kommunikation und Marketing der Universität Hamburg
Mittelweg 177, 20148 Hamburg
Tel: +49 40 42838-2968
E-Mail: magazin@uni-hamburg.de
ISSN (Print): 2700-3612
ISSN (Online): 2700-3620
DOI: 10.25592/19NEUNZEHN
Auflage und Druck
10.000 (Sommersemester) bzw. 11.000 (Wintersemester) Exemplare. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Recyclingpapier (PCF), das u. a. zertifiziert ist mit dem FSC-Kennzeichen, dem Europäischen Umweltzeichen (EU Ecolabel) und dem Deutschen Umweltzeichen (Blauer Engel)
Vertrieb
19NEUNZEHN liegt in den Foyers aller großen Universitätsgebäude und in den Bibliotheken sowie in den Mensen und Wohnheimen des Studierendenwerkes Hamburg aus. Des Weiteren ist das Magazin im Unikontor erhältlich und wird in Cafés und Geschäften im Grindelviertel verteilt.