• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom

Newsroom

  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen

Foto: S. Rosswog

Forschung zu Neutronensternen

2,5 Millionen Euro für neuen ERC Grant an der Universität Hamburg

Foto: UHH/Esfandiari

So lebt es sich in Hamburg ohne Auto

Forschungsergebnisse aus dem Reallabor Lokstedt

Foto: UHH/Ciotti

Exzellenzcluster baut Containerlabor

Manuskripte nun auf der ganzen Welt erforschbar

Foto: UHH

Kurz und knapp

Kurzmeldungen

  • Forschung
  • Campus
  • Im Fokus
  • Exzellenzstrategie
  • Intern
  • 19neunzehn

Newsroom

Die Unimusik in der Elbphilharmonie

Foto: Didrik Rosenboom

08.02.2023|Campus
Endlich zurück in der Elphi: Begeistertes Publikum beim Winterkonzert der Universitätsmusik
Pandemiebedingt mussten die Ensembles der Universitätsmusik und das Publikum lange auf die traditionellen Konzerte zum Semesterende im Winter verzichten. Doch nun war es endlich wieder soweit: Voller Energie und musikalischer Begeisterung präsentierten Kammerchor und Sinfonieorchester am 5. Februar...
Prof. Dr. Sophie Witt

Foto: UHH/Esfandiari

07.02.2023|Campus
„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Sophie Witt verstärkt den Studiengang „Liberal Arts & Sciences“
Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Liberal-Arts-Professorin und Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophie Witt.
Screenshot der App „mathildr“

Foto: mathildr

06.02.2023|Forschung
„Anders, aber vollkommen richtig im Kopf“: Forschung zu Neurodiversität und Aufmerksamkeit
Das zentrale Nervensystem jedes Menschen umfasst rund 400 Billionen Nervenverbindungen. Aufgrund genetischer Syndrome können die Ausprägungen aber sehr verschieden sein. In dieser Folge von „Forschen & Verstehen“ berichtet Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. André Zimpel von seiner Forschung zu...
Das Hauptgebäude der Universität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

02.02.2023|Intern
FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH
Gilt weiter eine Maskenpflicht? Und können Mitarbeitende immer noch im Homeoffice arbeiten? Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Pandemie finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 02.02.2023, 16:13 Uhr].
Das Hauptgebäude der Universität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

02.02.2023|Intern
Auswirkungen der Corona-Pandemie für Mitarbeitende
Die wichtigsten Fragen und Antworten für Mitarbeitende.
Einblick in die Tutoring-Plattform "Lesen mit dem Turbo Team"

Foto: Tutoring for All gUG

01.02.2023|Forschung
Wie kann Tutoring helfen, Schülerleistungen zu verbessern?
Studien zeigen: Insbesondere für benachteiligte Schülerinnen und Schüler reichen bestehende Unterstützungsmaßnahmen in den Fächern Deutsch und Mathematik oft nicht aus, um Leistungen zu verbessern. Eine Kooperation zwischen der Universität Hamburg und der „Tutoring for All gUG“ geht einen neuen Weg...
Grafik Menschen plakatieren ein Tablet wie eine Plakatwand

Foto: UHH

31.01.2023|Im Fokus
Kurz und knapp
+++ Fakultät für Betriebswirtschaft ist Mitglied in Nachhaltigkeitsinitiative +++ Zweiter ERC Synergy Grant für das UKE: Millionenförderung der EU für Strukturbiologie +++ Nachwuchsgruppe zu Auswirkungen des Wetters auf Gesundheit erhält Bundesförderung +++ Doktorandin der Uni Hamburg in Rat für...
Unipräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren begrüßt die Teilnehmenden des Forums

Foto: UHH/Feuerböther

31.01.2023|Exzellenzstrategie
Erstes Offenes Plenum: Universität will Nachhaltigkeit stärken
Mehr als 180 Universitätsangehörige aus allen Bereichen – Studierende, Lehrende, Forschende und Mitarbeitende – haben sich bei einem ersten „Offenen Plenum“ zum Thema Nachhaltigkeit ausgetauscht. Gemeinsam präsentierten sie bereits bestehende Maßnahmen und Ziele, identifizierten neue Handlungsfelder...
weitere Meldungen

Dossiers

Alle Dossiers
Impffläschchen

Foto: Pixabay CC0

Alles zur Corona-Pandemie

Exzellenz-E im Hörsaal

Foto: UHH/Ohme

Alles zur Exzellenzuniversität

Studierende an der Universität Hamburg

Foto: Frank von Wieding

Alles für Studierende

Videos

weitere Videos
Das Jahr 2022 in Bildern

Hauke Heekeren tritt das Amt des Unipräsidenten an, die „Vorlesungen für alle“ begeistern ein großes Publikum und die gesamte Universität feiert ein Campus-Fest: Der Jahresrückblick zeigt die schönsten Bilder des ereignisreichen Hochschuljahres 2022.

  • Der wohl älteste erhaltene Paternoster der Welt
    Doktorand entdeckt ältesten erhaltenen Paternoster der Welt
  • Das Forschungsschiff Sonne auf dem Meer
    Unterwegs mit dem FS Sonne: Vom Hörsaal auf die Hohe See
  • Prof. Dr. Hauke Heekeren auf dem Campus
    Unipräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren im Kurzportrait
  • Vorschaubild zum Video Jahresrückblick 2021: Unten im Bild: Eine illustrierte Skyline von Hamburg. Oben im Bild Text: Das Jahr 2021 in Bildern
    Das Jahr 2021 in Bildern
Kontakt
Newsroom-Redaktion
Tel.: +49 40 42838-2571
E-Mail: newsroom"AT"uni-hamburg.de
Newsletter abonnieren

Verändert am 17. November 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9