• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom

Newsroom

  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen

Foto: UHH/Ciotti

Exzellenzcluster baut Containerlabor

Manuskripte nun auf der ganzen Welt erforschbar

Foto: UHH/Baumann

Ein Ort von Geschichte und Wissenschaft

Die Sternwarte in Bergedorf soll UNESCO-Weltkulturerbe werden

Foto: Pixabay

Christian Spreckels berät den FC St. Pauli

„Die Spieler sollen zeigen können, was sie draufhaben“

Foto: UHH

Kurz und knapp

Kurzmeldungen

  • Forschung
  • Campus
  • Im Fokus
  • Exzellenzstrategie
  • Intern
  • 19neunzehn

Newsroom

Hauptgebäude der Universität Hamburg

Foto: UHH/Denstorf

25.05.2022|Intern
Personalia Mai 2022
Überblick über Personalia an der Universität Hamburg
Grafik Menschen plakatieren ein Tablet wie eine Plakatwand

Foto: UHH

25.05.2022|Im Fokus
Kurz und knapp
+++ Hamburger Studierendentagung zur Innovativen Medizin und Biotechnologie an der Uni Hamburg +++ Hamburger Baumprojekt für Bundespreis nominiert +++ Ausschreibung für den Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2022 +++ HUL veröffentlicht Bericht zur Transformation der Lehre während der...
Porträt Krassen Deltchev

Foto: UHH/Esfandiari

24.05.2022|Exzellenzstrategie
Krassen Deltchev verstärkt das Digital Office
Greifen Kriminelle Laptop, Smartphone oder Tablet an, kommt es schnell zum Diebstahl sensibler Daten. Krassen Deltchev ist seit Anfang 2022 Informationssicherheitsbeauftragter und Teil des Digital Office. Er identifiziert mögliche Angriffspunkte und schafft ein Bewusstsein für Bedrohungen.
Untersuchung Palmblattmanuskript

Foto: UHH/Ciotti

18.05.2022|Im Fokus
Wer schrieb die südindischen Palmblattmanuskripte?
Im indischen Pondicherry lagern tausende Palmblattmanuskripte, die zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehören. Die Herkunft vieler Exemplare ist unbekannt. Dr. Giovanni Ciotti vom Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts“ der Universität Hamburg will ihre Geschichten ergründen.
Gruppenbild beim TTT-Empfang

Foto: UHH/Scholz

18.05.2022|Campus
Lehramt trikontinental: Austauschstudierende aus Ghana und den USA in Hamburg
Im Ausland Erfahrungen mit anderen sprachlichen und kulturellen Kontexten sowie anderen Bildungssystemen zu sammeln, ist an der Universität Hamburg fester Bestandteil der Lehramtsstudiengänge. Durch das „Tricontinental Teacher Training“ wird der Austausch besonders gefördert. Aktuell sind...
Wasserstofftankstelle an der Hamburger HafenCity.

Foto: UHH/Keller

16.05.2022|Forschung
Forschen & Verstehen: Aus welchen Ländern sollen wir Wasserstoff importieren?
Für grüne Wasserstoffproduktion sind Wasser und erneuerbare Energie erforderlich. Gute geophysikalische Bedingungen dafür bieten insbesondere Länder des Globalen Südens. Im BMBF-geförderten Forschungsprojekt H2POLITICS untersucht Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Franziska Müller, welche Risiken in...
Collage verschiedener Sammlungsstücke

Foto: UHH

11.05.2022|Im Fokus
Das sind zehn der ältesten Sammlungsobjekte der Universität Hamburg
Interaktive Ausstellungen, innovative Einblicke, bleibende Erinnerungen: Am 15. Mai ist der internationale Museumstag. Auch die Universität Hamburg hat zahlreiche Sammlungen und Ausstellungen, die vor allem für die wissenschaftliche Arbeit genutzt werden. In dieser Bildergalerie zeigen wir zehn der...
Hugo Grotius

Foto: gemeinfrei

10.05.2022|Forschung
Forschen & Verstehen: Wann sind Kriege zwischen Staaten gerechtfertigt?
Im 17. Jahrhundert verfasst und weiterhin aktuell: Das juristische Standardwerk von Hugo Grotius von 1631 wird an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg neu übersetzt. Prof. Dr. Tilman Repgen, Projektleiter und Dekan der Fakultät, über die Besonderheit der Abhandlung für das...
weitere Meldungen

Dossiers

Alle Dossiers
Uniflagge vor dem Hauptgebäude in gelb und blau

Foto: UHH/Esfandiari

Alles zum Krieg in der Ukraine

Exzellenz-E im Hörsaal

Foto: UHH/Ohme

Alles zur Exzellenzuniversität

Studierende an der Universität Hamburg

Foto: Frank von Wieding

Alles für Studierende

Videos

weitere Videos
Prof. Dr. Hauke Heekeren auf dem Campus
Unipräsident Prof. Dr. Hauke Heekeren im Kurzportrait

Der neue Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Hauke Heekeren, hat sich auf dem Campus umgesehen und stellt sich allen Beschäftigten und Studierenden in diesem Video vor.

  • Vorschaubild zum Video Jahresrückblick 2021: Unten im Bild: Eine illustrierte Skyline von Hamburg. Oben im Bild Text: Das Jahr 2021 in Bildern
    Das Jahr 2021 in Bildern
  • Das Jahr 2020 in Bildern
    Das Jahr 2020 in Bildern
  • Startbild für das P-Statement
    Videoansprache des Präsidenten
  • Blick auf den VMP9
    Filmischer Campus-Rundgang über den Von-Melle-Park
Kontakt
Newsroom-Redaktion
Tel.: +49 40 42838-2571
E-Mail: newsroom"AT"uni-hamburg.de
Newsletter abonnieren

Verändert am 7. März 2022

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. All rights reserved

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation
83
OBVZu9