• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Dossiers
  4. Dossier Studierende

Dossier für Studierende

Wie funktioniert das digitale Semester? Wie finanziere ich mein Studium? Und was für interessante Forschungsprojekte gibt es von oder mit Studierenden? Solche und viele weitere Fragen rund um das Studium an der Universität Hamburg beantworten wir in unseren Newsroomartikeln für Studierende.  

28. November 2023|Pressemitteilung

Abschluss von „ProfaLe“: Nachhaltige Verbesserungen der Hamburger Lehrkräftebildung

Von-Melle-Park 8

Foto: UHH/Röttger

Nach mehr als acht Jahren endet das Projekt „Professionelles Lehrerhandeln zur Förderung fachlichen Lernens unter sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen“. In enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrkräftebildung Hamburg haben Forschende der Universität Hamburg intensiv an...
20. November 2023|Pressemitteilung

Uni Hamburg in Spitzengruppe bei neuem CHE-Master-Ranking

Der „Wiwi-Bunker“ auf dem Campus Von-Melle-Park.

Foto: UHH/Röttger

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat sein aktuelles Ranking zu den wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengängen in Deutschland veröffentlicht. Die Universität Hamburg ist mit sechs Studiengängen im Ranking vertreten und erreichte unter anderem bei der Betreuung durch die...
10. November 2023|Pressemitteilung

Lehramtsstudierende der Uni Hamburg gehen erstmals auf Lernreise

Die Teilnehmenden des Lernreise-Pilotprojektes um Tharchis Soosainathan (u. r.), Franziska Carl (l.) und Maren Plaum (o. r.).

Foto: UHH/Weber

Im Wintersemester 2023/24 werden sich Studierende der Fakultät für Erziehungswissenschaft auf die Reise machen – im Gepäck die Frage „Was ist gute Schule?“. Das neue Projektseminar bietet Lehramtsstudierenden erstmals die Gelegenheit, Schulen in ganz Deutschland zu besuchen, in denen...
27. Oktober 2023|Campus

Wie beeinflusst Geschlecht unser Wissen?

Menschen in einem Hörsaal

Foto: UHH/Asbeck

Wer produziert in unserer Gesellschaft Wissen, wer hat Zugang? Wer bewahrt oder lehrt es – und wer nicht? Und was hat das Geschlecht mit all dem zu tun? Das beleuchten Forschende der Universität Hamburg sowie eingeladene Forschende in der neuen Ringvorlesung „Gendering Knowledge...
24. Oktober 2023|Pressemitteilung

Öffentliche Ringvorlesung gibt Einblick in Hamburger Stiftungen

Die Logos der BürgerStiftung Hamburg, des Stiftungsbüros Hamburg und der Uni Hamburg

Foto: BürgerStiftung Hamburg/Stiftungsbüro Hamburg/UHH

Mit rund 1.400 Stiftungen, die mehr als zehn Milliarden Euro verwalten, gilt Hamburg als Stiftungshauptstadt Deutschlands und die Universität kooperiert mit vielen von ihnen. Die Fakultät für Betriebswirtschaft, das Stiftungsbüro Hamburg und die BürgerStiftung Hamburg haben nun gemeinsam eine...
14. September 2023|Exzellenzstrategie

Was bedeutet ethisches Handeln in den Naturwissenschaften?

Doppelportrait Dr. Riedner, Dr. Himmel

Foto: privat

Die Exzellenzuniversität Hamburg fördert auch in diesem Jahr wieder interdisziplinäre Lehrteams, die gemeinsam ein innovatives Lehrformat entwickeln. Eines der vier geförderten Seminarangebote wird als Teil des Studium Generale ethische Fragestellungen in den Naturwissenschaften unter die Lupe...
21. August 2023|Forschung

Promotionsstudie: Welche Rolle spielen Sexualhormone bei Stress in der Pubertät?

Gezeichnetes Symbolbild zum Thema Stress

Foto: freepik.com

Die Hormone im Körper beeinflussen sich gegenseitig stark. Wie hängen also der Umgang mit Stress und der weibliche Zyklus zusammen – insbesondere in der Pubertät, wenn die Hormonsysteme noch nicht vollständig ausgebildet sind? Das untersucht Nils Clusmann aus dem Fachbereich Biologie in seiner...
3. August 2023|Forschung

KI im digitalen Marketing: „Trotzdem ist der Mensch nicht ersetzbar“

Martin Reisenbichler

Foto: privat

Dr. Martin Reisenbichler hat im Zuge seiner Doktorarbeit eine Methode entwickelt, bei der künstliche Intelligenz (KI) automatisch Inhalte für Webseiten erstellt. Das Tool verspricht Unternehmen eine bessere Nutzung von Ressourcen, erhöhte Online-Sichtbarkeit und eine Steigerung des...
20. Juli 2023|Exzellenzstrategie

Auslandserfahrungen vom heimischen Schreibtisch aus

Foto Studentin mit Laptop

Foto: UHH/Röttger

Eine neue Förderlinie ermöglicht es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Hamburg, gemeinsam mit internationalen Partnerhochschulen virtuelle Lehr- und Lernformate zu entwickeln. Studierende können so auch ohne Auslandsaufenthalte internationale Erfahrungen sammeln.
17. Juli 2023|Forschung

Promotionsprojekt: „Community Owned Sports Clubs“ und Demokratiebildung

Fabian Fritz

Foto: privat

Sportvereine können ein wichtiger Ort für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sein. Fabian Fritz aus dem Arbeitsbereich Sozialpädagogik untersucht in seiner Promotion englische Fußballvereine, die demokratisch organisiert sind, und erforscht, wie dort Demokratiebildung umgesetzt wird...
12. Juli 2023|Campus

Hamburger Lehrpreis: Insgesamt 21 Lehrende der Universität Hamburg ausgezeichnet

Gruppenbild von der Verleihung der Lehrpreise 2022 und 2023

Foto: Michael Zapf/BWFGB

Jedes Jahr zeichnet die Wissenschaftsbehörde besonders herausragende Lehrende der sechs staatlichen Hamburger Hochschulen mit dem Lehrpreis aus. Am 7. Juli wurden die Preisträgerinnen und Preisträger der Jahre 2022 und 2023 im Rathaus geehrt. 21 von ihnen kommen von der Universität Hamburg.
12. Juli 2023|Campus

Pilotprojekt in der EW: 10.000 Euro für Experimentierraum für didaktische Innovation

Symbolbild für hybrides Arbeiten

Foto: UHH/Esfandiari

Der Stifterverband unterstützt in den kommenden 18 Monaten ein zukunftsweisendes Digitalisierungsprojekt an der Universität Hamburg. Das Konzept wird im Rahmen eines deutschlandweiten Universitätsnetzwerks für zukunftsorientierte Lernräume realisiert.
30. Juni 2023|Forschung

Studentische Forschungsgruppe: „Nichts über uns ohne uns“

Lara-Sophie Isernhagen, Alina Hinrichs, Jana Gmelin

Foto: privat

In Hamburg leben rund 2.000 taube Menschen. Der Mangel an Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetschern sowie zu wenig Angebote in Gebärdensprache sind für sie oft ein Problem – vor allem bei Arztbesuchen. Drei Studentinnen der Universität Hamburg wollen nun für die Belange tauber Menschen...
28. Juni 2023|Exzellenzstrategie

Hochbahn fördert Studierendenprojekt zur Mobilität der Zukunft

Foto U-Bahn vor Hafen

Foto: HOCHBAHN

Die Finanzierung eines innovativen Lehrangebots der Universität Hamburg wird von der Hamburger Hochbahn AG übernommen. Die Studierenden entwickeln Datenkompetenz und neue Ansätze für Problemlösungen.
22. Juni 2023|Campus

„Burger, Beats & Brause“: So schön war das Campusfest 2023

Wimpelkette auf dem Campusfest

Foto: UHH/Esfandiari

Bunt und ausgelassen, lecker und nachhaltig: Beim diesjährigen Campusfest der Uni Hamburg haben mehrere Tausend Studierende, Beschäftigte, deren Familien und Gäste aus der Nachbarschaft bis zum späten Abend auf dem Von-Melle-Park gefeiert. Bei bestem Wetter stand das Fest unter dem Thema...
19. Juni 2023|Intern

Gemeinsam für einen schöneren Campus

Grafik, auf der Studierende auf dem Campus der Uni Hamburg zu sehen sind

Foto: UHH/Vogiatzis

Wie können die Räume und Flächen der Universität besser genutzt werden? Und was fehlt, damit man dort gern mehr Zeit verbringt? Noch eine Woche lang können Studierende bei der Online-Umfrage von „Campus Intuition“ im Auftrag der Universität Hamburg mitmachen und dadurch helfen, die wichtigsten...
25. April 2023|Pressemitteilung

Neue öffentliche Vortragsreihe zu modernen Führungswegen – Auftakt mit Hockeyspielerin Janne Müller-Wieland

Janne Müller-Wieland bei einem Vortrag

Foto: Felix Stroh

Führungskräfte sollten die gesellschaftliche Vielfalt abbilden. Und als Vorbilder haben sie das Potenzial, veraltete Ideen von Führung zu überwinden. In der Vortragsreihe „New Ways in Leadership” der Fakultät für Betriebswirtschaft der Uni Hamburg berichten erfolgreiche Unternehmerinnen und...
24. April 2023|Campus

Fußball mal anders: Meisterschaft der Roboter 2023 in Hamburg

Aufnahme von Robotern und ihren Entwicklern bei einem der vorherigen Turniere

Foto: Florian Vahl/Bit-Bots

Für alle, die Interesse an Fußball, an Robotern oder an beidem haben, gibt es in diesem April die Möglichkeit, den Sport neu zu entdecken. Vom 27. bis 30. April findet in Hamburg das GORE-Event statt – und auch Roboter der Uni Hamburg sind dabei.
6. April 2023|Campus

„Apokalypse now?!“: Universitätsgottesdienste im Sommersemester 2023

Orgel der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg

Foto: Michael Zapf

Innehalten, Zuversicht schöpfen, beisammen sein – diese Möglichkeit bieten auch in diesem Sommersemester wieder die Universitätsgottesdienste. Die sechsteilige Reihe, die wie gewohnt von Studierenden mitgestaltet wird, steht unter dem Motto „APOKALYPSE NOW?! Leben in Krisenzeiten zwischen Angst...
22. März 2023|Im Fokus

UHH-Alumni und ihre Wege in den Beruf – Psychologie und Bewegungswissenschaft

Dr. Ann-Kathrin Rogge, Prof. Dr. Niels Van Quaquebeke, Dr. Christoph Ramcke, Dr. Mario Bogdanov

Foto: UHH, RRZ/MCC, Mentz; Dennis Williamson; privat (2)

Jährlich machen Tausende Studierende hier ihren Abschluss. Hinzu kommen hunderte Promotionen. Die folgenden beruflichen Wege sind bunt und vielfältig. In dieser Reihe erzählen Alumni aus verschiedenen Fakultäten, was sie von der Uni Hamburg mitgenommen haben und wozu sie Studierenden raten...
9. Februar 2023|Im Fokus

Abschluss und dann? UHH-Alumni und ihre Wege in den Beruf – BWL

Prof. Dr. Jochen Hartmann, Anastasia Lebedeva, Dr. Lukas Kwietniewski und Dr. Karla Brinck

Foto: UHH, RRZ/MCC, Arvid Mentz; Studioline; UHH/Esfandiari; Studioline

Jährlich machen Tausende Studierende hier ihren Abschluss. Hinzu kommen hunderte Promotionen. Die folgenden beruflichen Wege sind bunt und vielfältig. In dieser Reihe erzählen Alumni aus verschiedenen Fakultäten, was sie von der Uni Hamburg mitgenommen haben und wozu sie Studierenden raten. Den...
26. Januar 2023|Campus

Ein Studium, zwei Abschlüsse: Double-Degree-Programm an der BWL-Fakultät

Ken Takada

Foto: UHH/Röttger

Studierende können an der BWL-Fakultät innerhalb eines neuen Programms gleich zwei Masterabschlüsse erwerben – einen Master of Science in Business Administration der Universität Hamburg und einen MBA der Kyoto University. Das Programm umfasst zwei Semester an der jeweiligen Partneruniversität...
Zum Archiv
  • Dossiers

  • Dossier Studierende
    • Dossier Exzellenzuniversität
    • Dossier Nachhaltigkeit
    • Dossier Corona-Pandemie

    Verändert am 28. November 2023

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • X
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    83
    OBVZu9