Alle NachrichtenAuf dieser Seite finden Sie alle Neuigkeiten der Universität Hamburg – aus den Bereichen 19Neunzehn, Campus, Foschung, Im Fokus, Intern, Nachgefragt und Videos.19. Mai 2022|Im FokusKurz und knappFoto: UHH+++ Hamburger Baumprojekt für Bundespreis nominiert +++ Ausschreibung für den Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis 2022 +++ HUL veröffentlicht...18. Mai 2022|Im FokusWer schrieb die südindischen Palmblattmanuskripte?Foto: UHH/CiottiIm indischen Pondicherry lagern tausende Palmblattmanuskripte, die zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehören. Die Herkunft vieler Exemplare ist unbekannt...18. Mai 2022|CampusLehramt trikontinental: Austauschstudierende aus Ghana und den USA in HamburgFoto: UHH/ScholzIm Ausland Erfahrungen mit anderen sprachlichen und kulturellen Kontexten sowie anderen Bildungssystemen zu sammeln, ist an der Universität Hamburg...16. Mai 2022|ForschungForschen & Verstehen: Aus welchen Ländern sollen wir Wasserstoff importieren?Foto: UHH/KellerFür grüne Wasserstoffproduktion sind Wasser und erneuerbare Energie erforderlich. Gute geophysikalische Bedingungen dafür bieten insbesondere Länder...11. Mai 2022|Im FokusDas sind zehn der ältesten Sammlungsobjekte der Universität HamburgFoto: UHHInteraktive Ausstellungen, innovative Einblicke, bleibende Erinnerungen: Am 15. Mai ist der internationale Museumstag. Auch die Universität Hamburg...10. Mai 2022|ForschungForschen & Verstehen: Wann sind Kriege zwischen Staaten gerechtfertigt?Foto: gemeinfreiIm 17. Jahrhundert verfasst und weiterhin aktuell: Das juristische Standardwerk von Hugo Grotius von 1631 wird an der Fakultät für Rechtswissenschaft...4. Mai 2022|CampusMusik verbindet – auch internationalFoto: UHH/SaintPereUnimusik trifft Unimusik: Am 7. Mai 2022 spielen die Chöre und das Orchester gemeinsam mit dem Ensemble der Universität Straßburg im Audimax der...3. Mai 2022|Im FokusWenn Studierende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft treffenFoto: Chef-Treff-GipfelAm 6. Mai 2022 können Studierende mit Gründerinnen und Gründern, Führungskräften großer Unternehmen sowie Persönlichkeiten aus der Gesellschaft ins...2. Mai 2022|Im FokusMit Exponaten aus Hamburg: „MS Wissenschaft“ tourt auf deutschen FlüssenFoto: UHH/CENAm 3. Mai 2022 startet das Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ seine Reise durch Deutschland. An Bord hat es eine interaktive Ausstellung, die...29. April 2022|InternAuswirkungen der Corona-Pandemie für StudierendeFoto: UHH/SchellDie wichtigsten Fragen und Antworten für Studierende und Studieninteressierte. 29. April 2022|InternAuswirkungen der Corona-Pandemie auf Reisen und AuslandsaufenthalteFoto: UHH/SchellDie wichtigsten Fragen und Antworten zu Auslandsaufenthalten und Reisevorschriften. 29. April 2022|InternFAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHHFoto: UHH/SchellWelche Regeln gelten für das Sommersemester? Und sollen Beschäftigte der Uni Hamburg weiterhin im Homeoffice arbeiten? Alle Antworten zu den...29. April 2022|InternAuswirkungen der Corona-Pandemie für MitarbeitendeFoto: UHH/SchellDie wichtigsten Fragen und Antworten für Mitarbeitende. 29. April 2022|CampusUniversitätsweite Projektwoche zum 8. MaiFoto: UHH/HansenAm 8. Mai wird dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung gedacht. In den Wochen davor und danach gibt es an der Universität Hamburg eine...28. April 2022|Campus„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Aziz Epik, LL.M. (Cambridge) verstärkt die RechtswissenschaftFoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...27. April 2022|InternPersonalia April 2022Foto: UHH/DenstorfÜberblick über Personalia an der Universität Hamburg27. April 2022|CampusMitarbeitende aus dem Bereich „Studium und Lehre“ stellen sich vorFoto: UHH/EsfandiariVon der Präsidialverwaltung bis in die Fakultäten, von der Gärtnerei bis zum Labor: Die Arbeit an der Universität Hamburg ist spannend und vielseitig...27. April 2022|ForschungWäre es besser, politische Ämter zu verlosen?Foto: privatAn der Universität Hamburg gibt es viele spannende Promotionsprojekte. Beispielsweise das der Philosophin Julia Jakobi, die untersucht, ob eine...26. April 2022|CampusWas bedeutet Inklusion und wie kann sie gelingen?Foto: @BildungsschnackMit ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu mehr Teilhabe beitragen – das ist eines der wichtigsten Ziele von Prof. Dr. Sven Degenhardt und Dr. Luise...22. April 2022|ForschungFrauen im Aufsichtsrat beeinflussen die Zufriedenheit von KundenFoto: UHH/EngelsDie Themen Geschlechtergleichberechtigung und Genderquote werden seit Jahren diskutiert. Eine aktuelle Studie zeigt jetzt: Ein höherer Anteil von...Zum Archiv