• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Campus

Campus

21. März 2023|Campus

Besuch aus Lund: Vertiefung der strategischen Partnerschaft

Gruppenbild der Delegationen der Universitäten Hamburg und Lund

Foto: UHH/Esfandiari

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Karrierewege in der Wissenschaft, Diversität und Gleichstellung: Um diese und weitere Themen ging es am 20. und 21. März bei einem Besuch einer zehnköpfigen Delegation der schwedischen Universität Lund an der Universität Hamburg.
3. März 2023|Campus

Universität Hamburg und Macquarie University: Strategische Partnerschaft zur Nachwuchsförderung

Bruce Dowton und Hauke Heekeren mit dem unterschirbenen Kooperationsvertrag

Foto: UHH/Schreiber

Die gemeinsame Nachwuchsförderung stand beim Besuch einer Delegation der Macquarie University aus Sydney (Australien) an der Uni Hamburg Mittelpunkt. Unter anderem verlängerten beide Präsidenten ein universitätsweites Abkommen zum Austausch von Master-Studierenden.
3. März 2023|Campus

„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Daniel Fliege verstärkt die Geisteswissenschaften

Prof. Dr. Daniel Fliege

Foto: privat

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Daniel Fliege
1. März 2023|Campus

Interview mit Hauke Heekeren: „Wir wollen vom Wissen ins Handeln kommen“

Prof. Dr. Hauke Heekeren im Hauptgebäude der Univbersität

Foto: UHH/Lux

Prof. Dr. Hauke Heekeren ist seit einem Jahr Präsident der Universität Hamburg. Im Interview spricht er von seinen ersten Tagen im Amt und über seine wichtigsten Ziele.
27. Februar 2023|Campus

Dänischer Siegerentwurf für Forschungsneubau HAFUN

Visualisierung Neubau HAFUN außen

Foto: C.F. Møller Architects

Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank hat am 24. Februar 2023 gemeinsam mit dem Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Dr. Hauke Heekeren, den Siegerentwurf für den Forschungsneubau HAFUN vorgestellt. Künftig werden dort Forschende des Exzellenzclusters „Quantum Universe“ mit ihren Laboren...
17. Februar 2023|Campus

243 neue Deutschlandstipendien für Studierende der Universität Hamburg

Gruppenfoto bei der Verleihfeier 2023

Foto: Bente Stachowske

Sie studieren Medizin, Rechtswissenschaft, Informatik und BWL aber auch kleinere Fächer wie Japanologie, Gebärdensprachdolmetschen, Ozeanographie, Hebammenwissenschaft oder Holzwirtschaft: Insgesamt 243 Studierenden wurde gestern das Deutschlandstipendium verliehen. Die Verleihfeier 2023 konnte nun...
16. Februar 2023|Campus

„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Eray Çaylı verstärkt die MIN-Fakultät

Prof. Dr. Eray Çaylı

Foto: privat

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Geograph Prof. Dr. Eray Çaylı
13. Februar 2023|Campus

Studie untersucht Arbeitsbedingungen und Karriereverläufe von Promovierenden

Studentin im Homeoffice

Foto: UHH/Lutsch

Wie geht es Promovierenden und Promovierten in Deutschland? Mit dieser Frage befasst sich eine bundesweite Studie. Mehr als 1000 Promovierende der Universität Hamburg haben sich an der ersten Umfrage im Jahr 2019 beteiligt. Promovierende, die seit Dezember 2020 bis Ende November 2022 neu...
8. Februar 2023|Campus

Endlich zurück in der Elphi: Begeistertes Publikum beim Winterkonzert der Universitätsmusik

Die Unimusik in der Elbphilharmonie

Foto: Didrik Rosenboom

Pandemiebedingt mussten die Ensembles der Universitätsmusik und das Publikum lange auf die traditionellen Konzerte zum Semesterende im Winter verzichten. Doch nun war es endlich wieder soweit: Voller Energie und musikalischer Begeisterung präsentierten Kammerchor und Sinfonieorchester am 5. Februar...
7. Februar 2023|Campus

„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Sophie Witt verstärkt den Studiengang „Liberal Arts & Sciences“

Prof. Dr. Sophie Witt

Foto: UHH/Esfandiari

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Liberal-Arts-Professorin und Literaturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophie Witt.
26. Januar 2023|Campus

Ein Studium, zwei Abschlüsse: Double-Degree-Programm an der BWL-Fakultät

Ken Takada

Foto: UHH/Röttger

Studierende können an der BWL-Fakultät innerhalb eines neuen Programms gleich zwei Masterabschlüsse erwerben – einen Master of Science in Business Administration der Universität Hamburg und einen MBA der Kyoto University. Das Programm umfasst zwei Semester an der jeweiligen Partneruniversität. Ken...
17. Januar 2023|Campus

„Die größte Herausforderung besteht in der Internationalisierung unserer Fakultät“

Prof. Dr. Henrik Sattler

Foto: Lichtliebe, Volksdorf

Seit dem 1. Dezember 2022 ist Prof. Dr. Henrik Sattler neuer Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft. Im Interview spricht er über seine Ziele, Aufgaben und die Vorteile seiner gesammelten Erfahrung.
10. Januar 2023|Campus

Offenes Plenum: Nachhaltigkeit an der UHH mitgestalten

Eine Gruppe Studierender beim Austausch

Foto: Unsplash.com, @Brooke Cagle

Das Team des neu geschaffenen Sustainability Offices der Universität Hamburg stellt sich bei einem ersten offenen Plenum am 26. Januar 2023 vor. Mitarbeitende und Studierende sind eingeladen, Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit zu hören und sich aktiv einzubringen.
4. Januar 2023|Campus

„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Jens Rademacher verstärkt die MIN-Fakultät

Prof. Dr. Jens Rademacher

Foto: UHH/Esfandiari

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Mathematiker Prof. Dr. Jens Rademacher.
28. Dezember 2022|Campus

„Willkommen an Bord“: Jun.-Prof. Dr. Flemming Dahlke verstärkt die MIN-Fakultät

Flemming Dahlke auf Hoher See

Foto: privat

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor.
22. Dezember 2022|Campus

„Ich finde es wichtig, dass Unis soziale Aktivitäten anbieten“

Die nominierende Professorin Prof. Dr. Doerte Bischoff, Preisträger Pavlo Hushcha und Uni-Präsident Prof. Dr. Hauke Heekeren bei der Preisübergabe.

Foto: UHH/Feuerböther

Pavlo Hushcha studiert seit 2019 an der Uni Hamburg und wurde in diesem Jahr für sein Engagement bei PIASTA und seine überdurchschnittlichen Studienleistungen mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet.
22. Dezember 2022|Campus

Das Jahr 2022 in Bildern

Hauke Heekeren tritt das Amt des Unipräsidenten an, die „Vorlesungen für alle“ begeistern ein großes Publikum und die gesamte Universität feiert ein Campus-Fest: Der Jahresrückblick zeigt die schönsten Bilder des ereignisreichen Hochschuljahres 2022.
20. Dezember 2022|Campus

Wann Bibliotheken und Mensen geschlossen haben

Studentin sitzt in der Bib.

Foto: Frank von Wieding

Über Weihnachten und zwischen den Jahren schließen viele Bibliotheken, Mensen und Cafés die Türen. Hier folgt ein Überblick der Öffnungszeiten.
16. Dezember 2022|Campus

„Willkommen an Bord“: Die neue CSO Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons verstärkt die Wirtschaftswissenschaften

Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons

Foto: UHH/Esfandiari

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: die Wirtschaftswissenschaftlerin Laura Marie Edinger-Schons, die als „Chief Sustainability Officer“ die...
25. November 2022|Campus

Doktorand entdeckt ältesten erhaltenen Paternoster der Welt

14 Kabinen, Baujahr 1908 und 40 Jahre lang verborgen: Doktorand Robin Augenstein hat im Hamburger Flüggerhaus den wohl ältesten erhaltenen Paternoster der Welt freigelegt. Von seiner Entdeckung und seiner Forschung erzählt er im Videointerview.
Zum Archiv
  • Campus

Verändert am 24. Januar 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9