• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Campus

Campus

1. Juli 2025|Campus

Außenminister Johann Wadephul und viele weitere Gäste auf dem Campus

Die Lange Nach der ZEIT 2025

Foto: Phil Dera für DIE ZEIT

Live-Podcasts wie „Das Politikteil“, „OK, America?“ und „Woher weißt Du das?“ und dazu viele Gespräche der Redakteurinnen und Redakteure der ZEIT mit prominenten Gästen: Die Lange Nacht der ZEIT hat am 28. Juni 2025 den Campus mit Diskussionen und Unterhaltung gefüllt.
27. Juni 2025|Campus

Zum Campusfest kam der Sommer zurück

Campusfest 2025

Foto: UHH/Esfandiari

Bei Livemusik von fünf Studierenden-Bands, Mitmachaktionen, Info- und Essensständen: Auch in diesem Jahr haben wieder Tausende Studierende, Mitarbeitende und Gäste gemeinsam den Sommer auf dem Campus gefeiert.
24. Juni 2025|Campus

Jetzt noch Karten sichern: „Lange Nacht der ZEIT“ an der Uni Hamburg

Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht der ZEIT 2024 vor dem Audimax

Foto: Andreas Henn für DIE ZEIT

Diskussionen, Vorträge und ein buntes Programm für Groß und Klein: Am 28. Juni findet auf dem Campus Von-Melle-Park wieder die „Lange Nacht der ZEIT“ statt – eine Kooperation der „ZEIT“ mit der Uni Hamburg. Für einige Angebote gibt es noch Karten.
17. Juni 2025|Campus

Wird Hamburg zur Wüste? An einer Stelle ist es das schon lange

Die Pyramide im Wüstengarten

Foto: UHH/Kreuzkam

Am 20. Juni wird im Loki-Schmidt-Garten, dem Botanischen Garten der Universität Hamburg, ein besonderes Jubiläum begangen: Vor 20 Jahren wurde dort das Wüstenrevier eröffnet. Zum Internationalen Tag zur Bekämpfung der Wüstenbildung (17. Juni) beantwortet Dr. Thea Lautenschläger, wissenschaftliche...
11. Juni 2025|Campus

Karrierestart an der UHH: „stellenwerk Jobmesse“ am 17. und 18. Juni 2025

Key Visual der stellenwerk Jobmesse mit zwei jungen Menschen, die nebeneinander stehen, lachen und einen Fistbump machen.

Foto: stellenwerk

Die Exzellenzuniversität Hamburg unterstützt ihre Studierenden umfassend beim Berufseinstieg – sowohl in der Wissenschaft als auch außerhalb. Ein besonderes Highlight ist auch in diesem Jahr die „stellenwerk Jobmesse“ auf dem Hauptcampus Von-Melle-Park – mit vielfältigen Services und buntem...
10. Juni 2025|Campus

Sustainability Week: Eine vielfältige, erfolgreiche Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit

Podiumsdiskussion in der Kirche St. Katharinen

Foto: Hamburg Sustainability Week

Vom 2. bis zum 6. Juni gab es parallel zur Hamburg Sustainability Week in der Hansestadt zahlreiche Vorträge, Veranstaltungen und Mitmachaktionen zum Thema Nachhaltigkeit auf und um den Campus Von-Melle-Park herum. Zudem verabschiedete die UHH ihre Nachhaltigkeitsstrategie 2030.
28. Mai 2025|Campus

Feiert mit beim Campusfest am 25. Juni!

Campusfest 2025

Foto: UHH

Die Universität Hamburg und das Studierendenwerk laden Studierende, Mitarbeitende und Gäste herzlich zum Campusfest auf dem Von-Melle-Park ein. Freut Euch am 25. Juni 2025 auf einen bunten Tag voller Mitmachaktionen, Livemusik plus DJ-Set von Bizzarro Universe, informativer Stände und kulinarischer...
26. Mai 2025|Campus

Angebot für Lehramtsstudierende: Bewerbung für Horizonte-Stipendium startet

Jamal Gibson

Foto: privat

Jamal Gibson studiert im Bachelor Lehramt für Sonderpädagogik und ist seit Oktober 2024 Stipendiat im Horizonte-Förderprogramm. Am 2. Juni 2025 startet die neue Runde dieses Angebots der Claussen-Simon-Stiftung, das sich an angehende Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte richtet. Im Interview...
20. Mai 2025|Campus

Klimaforscherin Friederike Otto hält Academy Lecture in Hamburg

Porträt von Friederike Otto

Foto: Dunja Opalko

Die renommierte Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto hält eine Academy Lecture zum Thema „Klimawandel, Wetter und Vulnerabilität – wie wir die Ursachen von Katastrophen entwirren“. Die Spitzenforscherin ist auf Einladung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und der Universität Hamburg in...
19. Mai 2025|Campus

Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal besucht 20. Life Science Studierendentagung

Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal mit den Preisträgerinnen und Preisträgern

Foto: HSU/Schenke

Der erste offizielle Auftritt der neuen Wissenschaftssenatorin Maryam Blumenthal führte sie zur 20. Life Science Studierendentagung Hamburg, die in diesem Jahr am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) stattfand.
16. Mai 2025|Campus

Willkommenssymposium für Alexander von Humboldt-Professorin Ingrid Piller

Porträt von Prof. Dr. Ingrid Piller

Foto: Alexander von Humboldt Stiftung

Prof. Dr. Ingrid Piller hat Anfang des Jahres ihre Alexander von Humboldt-Professur an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg angetreten. Am heutigen 16. Mai 2025 veranstaltet die Fakultät deshalb ein Willkommenssymposium.
14. Mai 2025|Campus

Botanischen Garten: Großes Programm mit Vorträgen und Führungen zum Thema Artenvielfalt

Eine Heuschrecke sitzt auf einer Blüte

Foto: UHH/Denstorf

Am 22. Mai, dem Internationalen Tag der Biodiversität, zeigen Angehörige des Loki-Schmidt-Gartens und der Universität Hamburg, wie vielfältig die Forschung rund um das Thema Artenvielfalt ist. Das bunte Programm mit Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen richtet sich an alle Interessierten. Der...
13. Mai 2025|Campus

Willkommen an Bord: Prof. Dr. Florian Sedlmeier verstärkt die Geisteswissenschaften

Porträt von Florian Sedlmeier

Foto: UHH/Esfandiari

Jedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre Forschungsgebiete vor. Dieses Mal: Amerikanist Prof. Dr. Florian Sedlmeier.
7. Mai 2025|Campus

Lehrpreis: „Gute Lehre zielt auf den Aufbau von Handlungskompetenz“

Vergabe des Lehrpreises der Universität Hamburg

Foto: UHH/Esfandiari

Fünf engagierte Lehrende sind mit dem erstmals verliehenen, neuen Lehrpreis der Universität Hamburg geehrt worden. Sie erhielten die Auszeichnungen in den Kategorien „Inspirierende und wirksame Lehre“, „Mutige und grenzüberschreitende Lehre“ und „Entwicklung und Erneuerung von Lehre“.
5. Mai 2025|Campus

„Die Weiterentwicklung von Studium und Lehre stehen ganz vorn auf meiner Prioritätenliste“

Porträt von Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp

Foto: UHH/Feuerböther

Seit dem 1. Mai 2025 ist Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp neuer Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Im Interview spricht er über seine Motivation, seine Ziele und die wichtigen Themen an der Fakultät.
29. April 2025|Campus

Öffentliche Projektwoche zu 80 Jahren Kriegsende und Befreiung

Das erleuchtete Hauptgebäude der Universität bei Nacht

Foto: UHH/Esfandiari

Am 8. Mai 1945 endeten der Zweite Weltkrieg und der nationalsozialistische Terror. Anlässlich des 80. Jahrestags gibt es an der Universität Hamburg ein umfassendes Programm, das an diesen Tag erinnert und einlädt, gemeinsam zu reflektieren, welche Bedeutung er heute hat.
22. April 2025|Campus

STiNE: Neues Design und bessere Bedienbarkeit

Studierende hat auf einem Laptop die neu gestaltete STiNE-Webseite geöffnet

Foto: UHH/Röttger

Die Universität Hamburg hat STiNE, das Webportal für das Campus-Managementsystem, umfassend überarbeitet. Das Update beinhaltet ein deutlich responsiveres Design und eine modernere Optik. Zugleich wurden Barrierefreiheit und Usability, vor allem für den Zugriff mit mobilen Endgeräten, verbessert...
13. März 2025|Campus

„Wir möchten eine führende Rolle als Hochschule in der nachhaltigen Entwicklung einnehmen“

Biodiversitätsmanagerin Charlie Pittelkow vor dem Tiny House auf dem Von-Melle-Park-Campus

Foto: UHH/Esfandiari

Zum 15. Januar 2025 hat Charlie Pittelkow die Nachfolge von Myriam Rapior als Biodiversitätsmanagerin der Universität Hamburg angetreten. Sie ist mit dieser Aufgabe im Sustainability Office der UHH angestellt. Drei Fragen zu ihren Zielen und konkreten Projekten.
5. März 2025|Campus

Universitäres Gesundheitsmanagement: UHH unterzeichnet „Okanagan Charta“

Anna Zerner, Prof. Natalia Filatkina, Prof. Laura Edinger-Schons und Birgitta Büsch

Foto: UHH/Esfandiari

Die „Okanagan Charta“ gilt als internationale Leitlinie für gesundheitsfördernde Universitäten und Hochschulen. Sie fordert, Gesundheit als Querschnittsaufgabe zu etablieren sowie Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit zu verzahnen. Am 5. März 2025 haben Vertreterinnen der UHH die Charta...
28. Februar 2025|Campus

Tausende Studieninteressierte erkunden die Uni Hamburg

Große Menge Studieninteressierter vor dem Audimax der Universität Hamburg

Foto: UHH/Esfandiari

Rund 11.000 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 bis 13 aus Hamburg und Umgebung haben am diesjährigen Unitag teilgenommen und die Gelegenheit genutzt, die Universität Hamburg und ihr vielfältiges Studienangebot kennenzulernen.
Zum Archiv
  • Campus

Verändert am 14. September 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9