Bilder und Eindrücke vom Von-Melle-ParkZum Campusfest kam der Sommer zurück
27. Juni 2025, von Newsroom-Redaktion
Bei Livemusik von fünf Studierenden-Bands, Mitmachaktionen, Info- und Essensständen: Auch in diesem Jahr haben wieder Tausende Studierende, Mitarbeitende und Gäste gemeinsam den Sommer auf dem Campus gefeiert.
Pünktlich zum Fest kam die Sonne: Je näher der Start rückte, desto schöner wurde das Wetter. So konnte das Campusfest heiter, ausgelassen und ohne Regen starten. Ab 16 Uhr trafen sich Mitarbeitende und Studierende vor dem Audimax, um sich auszutauschen und Livemusik zu genießen. Zudem gab es wieder zahlreiche Mitmachaktionen sowie die Gelegenheit, sich an den UHH-Ständen zu informieren und sich mit leckeren vegetarischen und veganen Speisen des Studierendenwerks zu stärken.
Buntes Programm und verschiedene Stände
Für die kleineren Gäste war mit einer von der Freiwilligen Feuerwehr bereitgestellten Hüpfburg und Schminkaktionen bestens gesorgt. Und auch erwachsene Besucherinnen und Besucher testeten ihr spielerisches Geschick beim Glücksrad, bei Quiz-Wettbewerben und beim Kickern. Zudem gab es die Gelegenheit, die neuen UHH-Hoodies, T-Shirts und Beutel beim Pop-up-Verkaufsstand des Unikontors zu erwerben, einen Abstecher beim Bücherflohmarkt der Stabi zu machen oder einen Überblick über die Sportangebote des Hochschulsports zu bekommen und sich dort auf der Slackline oder beim Roundnet zu probieren.
Studierenden-Bands mit vielfältigem Sound
Um 16:30 Uhr fiel der Startschuss für ein vielfältiges Musikprogramm – von verträumtem Indie über funky Balladen bis hin zu rockigen und bluesigen Klängen. Mit Nur Drama, Marzipanfabrik, Luxus, Fritz Hazy und Who’s Amber standen erstmals ausschließlich studentische Acts auf der Bühne. Den krönenden Abschluss bildete das DJ-Duo Bizzarro Universe: Ihr treibender Mix aus Dark Disco, House und Trance verwandelte den Campus Von-Melle-Park in eine Outdoor Party – ein großartiges Finale, das verbunden mit Austausch, Information und sonniger Stimmung sicher noch lange nachklingen wird.