Jetzt noch Karten sichern„Lange Nacht der ZEIT“ an der Uni Hamburg
24. Juni 2025, von Newsroom-Redaktion

Foto: Andreas Henn für DIE ZEIT
Diskussionen, Vorträge und ein buntes Programm für Groß und Klein: Am 28. Juni findet auf dem Campus Von-Melle-Park wieder die „Lange Nacht der ZEIT“ statt – eine Kooperation der „ZEIT“ mit der Uni Hamburg. Für einige Angebote gibt es noch Karten.
Während das Rahmenprogramm mit Foodtrucks, Ständen, Kunst- und Mitmach-Aktionen bereits um 13 Uhr auf dem zentralen Campus „Von-Melle-Park“ startet, beginnen die Veranstaltungen um 14.30 Uhr mit einer besonderen Ausgabe der Kinder-Uni. Sprachcomputerforscher Chris Biemann von der Uni Hamburg und sein Plappergei werden im Audimax berichten, wie Computer sprechen lernen.
Zwischen Pubertät und Emotionen
Eine der weiteren zehn Veranstaltungen ist das interaktive Live-Format der Reihe „Familienrat“ zum Thema „Das ist nur eine Phase – oder? Warum die Pubertät unterschätzt wird“. Im Abaton-Kino wird Prof. Dr. Sarah Hohmann, Leiterin der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Tipps geben, wie Eltern ihren Kindern in dieser Zeit beistehen können.
Das Abschlussevent bildet um 20.15 Uhr eine Diskussion mit Tierschutz-Aktivist Malte Zierden, Autorin Phia Quantius und Psychologe Dr. David Surges. Sie sprechen im Audimax in der Reihe „How it works“ darüber, wie man lernt, Gefühle zuzulassen und konstruktiv mit Emotionen umzugehen – für mehr innere Balance im Alltag.
Preise und Programminformationen
Die Karten für die einzelnen Veranstaltungen kosten jeweils 16 Euro (ermäßigt: 9,50 Euro). Für Besucherinnen und Besucher der „Langen Nacht der ZEIT“ ist der Eintritt zum Get-together in der Blattwerk-Mensa frei. Alle Informationen zum Programm sowie Karten gibt es auf der Webseite der „Langen Nacht der ZEIT“.