• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Podcasts
  4. Podcast „Campus-Legenden“
  5. „Campus-Legenden“ – mit Prof. Norbert Aust

„Campus-Legenden“ – mit Prof. Norbert Aust„Das war einer der denkwürdigsten Momente der Universitätsgeschichte“

11. Dezember 2024, von Newsroom-Redaktion

Der Präses der Handelskammer Hamburg, Kulturmanager und Unternehmer Prof. Norbert Aust entschied sich nach seinem Abitur in den 1960er-Jahren für ein Studium der Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Im Podcast spricht er über seine Sicht auf die heutige Hochschullandschaft, seine Leidenschaft für Kultur und darüber, wie er 1967 Zeuge eines historischen Moments der Studentenbewegung wurde.

Der junge Norbert Aust saß im vollbesetzten Audimax der Universität Hamburg, als zwei Studierende mit einem Plakat mit der Aufschrift „Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren“ den Saal betraten. Dieses Zitat ging als Kernbotschaft der 68er-Bewegung in die Geschichte ein – und Norbert Aust war live dabei! „Das waren schon prägende Ereignisse und hat zu großen Veränderungen beigetragen“, erinnert er sich im Gespräch mit Prof. Dr. Hauke Heekeren.

Der 1943 in Schlesien geborene und in Delmenhorst aufgewachsene Aust engagierte sich während des Studiums als Organisator des Hamburger Sommerfestes sowie in der studentischen Selbstverwaltung.

Nach seinem Studium war Aust zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP) tätig, von 1980 bis 1992 prägte er diese als Hochschulpräsident. Neben seinen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen ist Austs berufliches Wirken von seiner Leidenschaft für die Kultur geprägt. Er ist Mitbegründer des Schmidt Theaters, Gründer der Hamburg School of Entertainment und Aufsichtsratsmitglied der Hamburg Marketing GmbH. Seit 2020 ist er Präses der Handelskammer Hamburg.

Der Podcast wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Freien und Hansestadt Hamburg im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert.

Weitere Meldungen

Prof. Dr. Hauke Heekeren und Oke Göttlich

Foto: Campus-Legenden

02.04.2025|Podcast Campus-Legenden
„Ich bin schon immer dem nachgegangen, was mir Spaß gemacht hat“
Oke Göttlich liegt der Sport im Blut. Schon als Jugendlicher war der heutige Präsident des FC St. Pauli deutscher Meister im Strandsegeln und spielte Fußball. Nach dem Abitur studierte er Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Doch es gibt noch eine Leidenschaft, die Oke Göttlich...
Prof. Dr. Hauke Heekeren und Michel Abdollahi

Foto: Campus-Legenden

05.02.2025|Podcast Campus-Legenden
Der Duft des Hörsaals
Als kleiner Junge betrat Michel Abdollahi in Begleitung seiner Mutter zum ersten Mal einen Hörsaal der Universität Hamburg und wusste: Hier würde er einmal studieren. Nach dem Abitur kehrte er tatsächlich zurück und studierte Jura. Im Podcast mit Prof. Dr. Hauke Heekeren erzählt der...

Verändert am 11. Dezember 2024

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9