Aktive Mittagspause
Sie möchten Wissen hinzugewinnen, Erfahrungen austauschen und sich vernetzen? Dann laden wir Sie herzlich zu einer Aktiven Mittagspause ein. Im Rahmen von Kurzvorträgen informieren wir Sie zu aktuellen Gleichstellungsthemen an der Universität Hamburg. Seien Sie mit dabei, bringen Sie Ihr Mittagessen einfach mit und diskutieren mit uns.
Die Aktive Mittagspause ist offen für alle interessierten Studierenden und Beschäftigten der Universität Hamburg und findet in regelmäßigen Abständen zur Mittagszeit an zentralen Orten der Universität statt.
Aktuelle Termine
21. Januar 2021, 12.00 bis 13.00 Uhr
„Geschlechtergerechte Sprache“
Referentin: Gabriele Diewald (Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Hannover)
Dass Sprache Wirklichkeit schafft, ist gemeinhin nicht nur in der Philosophie bekannt – auch andere Fachdisziplinen beschäftigen sich mit den Auswirkungen des Sprachgebrauchs. Bezogen auf eine geschlechtergerechte Sprache bedeutet dies, anzuerkennen, dass es nicht nur zwei Geschlechter gibt oder für diese Geschlechter bestimmte Funktionen und Berufe wie Krankenschwester oder Feuerwehrmann vorgesehen wären.
Durch die Verwendung einer gendergerechten und diskriminierungsfreien Sprache können stereotype Rollenbilder überwunden und ein wertschätzendes Miteinander gefördert werden.
Daher wollen wir gern mit der Professorin für Germanistische Linguistik der Universität Hannover, Gabriele Diewald, über Theorie und Praxis einer geschlechtergerechten Sprache diskutieren, klären, warum ein reflektierter Sprachgebrauch allen dienlich ist und wie er sich umsetzen lässt.
Die Veranstaltung wird digital via Zoom durchgeführt.