Suchtprävention in der Familie
Insbesondere Sorgeberechtigte beschäftigen sich mit vielfältigen Fragen zum Thema Sucht, sei es Mediennutzung ihrer (jugendlichen) Kinder, Alkohol oder verschiedene Arten von Drogen. Ist das noch eine gesunde Nutzung? Worin besteht die Faszination? Worauf muss ich als Elternteil achten? Wie kann ich die Kompetenzen meiner Kinder stärken? Gibt es geschlechtsspezifische Risiken bzw. Ressourcen?
In diesen Veranstaltungen geht es um Suchtprävention im Bereich der legalen und illegalen Drogen sowie der Verhaltenssüchte insbesondere in folgenden Bereichen:
- Frühe Suchtprävention und Förderung der Lebenskompetenz
- Förderung des Nichtrauchens
- Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Alkohol
- Prävention des Missbrauchs von Cannabis und anderen illegalen Drogen
- Prävention von Glückspielsucht und exzessiver Mediennutzung
Die nächste Veranstaltung Suchtprävention in der Familie findet am Donnerstag, 12. Oktober 2023 von 10-12 Uhr online via Zoom statt.