Januar 2021
Studientag: Art. 3 GG – Gleichheitsfragen in der juristischen Ausbildung und Praxis
Dieses Wintersemester befasst sich der alljährliche Studientag des Gleichstellungsreferats mit aktuellen Themen und rechtlichen Fragen rund um das Thema Chancengleichheit und Diskriminierung. Willkommen sind alle Studierenden und wissenschaftliche Mitarbeitenden der Juristischen Fakultät und weitere Interessierte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch eine selektive Teilnahme an einzelnen...
Februar 2021
Q&A: „Wie werde ich eigentlich Professorin*?“
Q&A: „Wie werde ich eigentlich Professorin*?“ / „The path to professorship“
Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Tags von Mädchen und Frauen in der Wissenschaft der UN am 11. Feb. 2021 und des Themenjahres "Wissen schafft Karrieren?"
2018 waren in Deutschland gerade einmal 25% aller Professuren mit Frauen* besetzt – also 75% entsprechend mit Männern*. Der Anteil der Promotionen von...
meccanica feminale 2021 als Online-Veranstaltung
Die meccanica feminale ist die Frühjahrshochschule für Studentinnen und interessierte berufstätige Fachfrauen aus dem Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und verwandten Fachrichtungen. Das Schwerpunktthema der meccanica feminale 2021 ist Luft- und Raumfahrttechnik. Die meccanica feminale wird im kommenden Jahr online stattfinden.
Die Anmeldung und die Kursübersicht finden Sie auf unserer...
März 2021
Doing Your PhD & Parenthood
Balancing family life with an academic career is a challenge. Closed daycare centres and schools in the Corona pandemic further exacerbate the problems.
In our MINGS Lunch Break "Doing Your PhD & Parenthood", doctoral researchers with children and those who plan to start a family during their doctoral studies have the possibility to discuss their challenges and concerns with a senior researcher...
April 2021
Virtueller Girls'Day und Boys'Day 2021
Am 22. April 2021 findet deutschlandweit der virtuelle Girls‘ und Boys‘Day statt – ein Aktionstag an dem Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Berufsperspektiven kennenlernen können, die untypisch für ihr Geschlecht sind. Die Universität Hamburg beteiligt sich seit Jahren mit verschiedenen Angeboten aus verschiedenen Fachbereichen, Einrichtungen und der Verwaltung. Die Teilnahme am Girls‘ und...