Informationen für Erstsemester
Herzlich willkommen an der Uni Hamburg!
Mit der Immatrikulationsbescheinigung in der Tasche kann das Studium ja losgehen. Aber der Campus ist groß, die Abkürzungen im Vorlesungsverzeichnis sind verwirrend und der Stundenplan fürs erste Semester steht auch noch nicht ganz.
Damit Sie sich trotzdem schnell und ohne Probleme an der Uni Hamburg einleben, finden für alle Studienanfänger*innen vor Vorlesungsbeginn während einer oder mehrerer Wochen Orientierungseinheiten (kurz: OE) statt. Dort gibt es neben einer allgemeinen Orientierung an der Universität auch Informationen über den Aufbau und Verlauf Ihrer Studiengänge.
Checkliste zum Studienbeginn
Zum Studienbeginn gibt es vieles, an das Sie denken müssen. Damit Sie, bevor es mit dem Studium losgeht, nichts Wichtiges vergessen, haben wir für Sie eine Checkliste zusammengestellt.
Erste Schritte
Eine Starthilfe für Ihr Studium in Hamburg bietet die Broschüre To-dos für neue Studierende (PDF).
Studi-Navigator
Der „Studi-Navigator“ erleichtert den Einstieg in das Studium und stellt die wichtigsten Themen und Formalitäten für Studienanfänger*innen zusammen. Dazu gibt es Aktuelles, Termine, Ansprechpersonen, Adressen und viele gute Tipps. Besonders empfohlen werden die Angaben zu den Orientierungseinheiten, die einen ersten Einblick in Aufbau und Organisation des Studienfaches bieten.
Campus-Rundgang
Ein filmischer Rundgang über Campus am Von-Melle-Park – inklusive Hauptgebäude, Stabi und Audimax. Mit spannenden Fakten, Wissenswertem aus der Historie, den wichtigsten Hygieneregeln, die in allen Gebäuden der Universität gelten, sowie Links zu weiteren Informationen.
International Welcome Week
Jedes Jahr im Herbst findet für alle Studienanfänger*innen – nicht nur internationale – die International Welcome Week statt. Eine gute Gelegenheit, um die Universität, die Stadt und die neuen Kommiliton*innen ohne Stress kennenzulernen.
Die International Welcome Week findet in der Regel zwei Wochen vor dem offiziellen Semesterstart statt und ist für alle Studienfächer geeignet.
Orientierungseinheiten
Alle Fachbereiche der Universität bieten in der Woche vor Semesterbeginn sogenannte Orientierungseinheiten (OE) an. In den Veranstaltungen der OE's erfahren Sie alles, was für Sie zum Studienstart wichtig ist. Es ist daher dringend empfohlen, dass Sie die OE Ihres Studienfachs besuchen.
Digital studieren im SoSe 2021
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird auch das Sommersemester 2021 an der Universität Hamburg hauptsächlich digital stattfinden. Für Sie als Studierende bedeutet dies, dass Sie ihr Studium vor allem online absolvieren müssen. Um Ihnen den Start in das primär digitale Semester zu erleichtern, finden Sie auf der folgenden Seite einige grundlegende Informationen:
Fit ins MINT-Studium
Wissenslücken in Mathe, Physik, Chemie oder Informatik? Finden Sie es heraus und bereiten Sie sich mit MINTFIT Hamburg optimal auf Ihr Studium vor!
Testen Sie jetzt kostenlos und anonym unter www.mintfit.hamburg Ihren Kenntnisstand und nutzen Sie die persönliche Lernempfehlung mit angeschlossenen E-Learning-Kursen um Ihr Wissen aufzufrischen.
Campus-Navigator
In den ersten Wochen wird die Orientierung auf dem Campus vielleicht noch schwer fallen. Aber wenn Sie etwas suchen, finden Sie es ganz sicher im Campus-Navigator, der Sie dorthin navigiert, wo Sie hinwollen.
Social Media
Auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter, Instagram und Youtube werden regelmäßig News rund um das Studium an der Universität Hamburg gepostet. Auf Facebook gibt es außerdem eine Ersti-Gruppe, in der Sie sich untereinander vernetzen können.