Strategische Partnerschaften und Potenzialpartnerschaften
Bereits seit 2012 baut die Universität Hamburg im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie ein nachhaltiges Netzwerk von internationalen Partnerhochschulen auf. Seit 2019 wird dieses Netzwerk als Triade-Modell dargestellt, bestehend aus Potenzialpartnerschaften und fakultären Partnerschaften.
Alle Partnerschaften zielen auf eine nachhaltige Zusammenarbeit und Entwicklung in Forschung und Lehre ab und beinhalten unter anderem Studierenden- und Wissenschaftsaustausch sowie gemeinsame Promotionsprogramme und Forschungsprojekte.
Vornehmlich werden strategische Partnerschaften mit Hochschulen angestrebt, mit denen eine Zusammenarbeit in den Forschungsschwerpunkten stattfindet und darüber hinaus die aktive Beteiligung einer Mehrzahl der Hamburger Fakultäten gewährleistet wird.
Zwischen der Universität Hamburg und ihren Potenzialpartnern besteht eine intensive, strategisch orientierte Partnerschaft auf Fakultätsebene, mit der Perspektive, die Zusammenarbeit auf weitere Fakultäten und Profilbereiche auszuweiten. Die Potenzialpartnerschaften fördern die interdisziplinäre, fakultätsübergreifende Kooperation und dienen dazu, die Bedarfe der Fakultäten besser zu bedienen. Langfristig besteht die Möglichkeit, diese zu strategischen Partnerschaften zu entwickeln.
Afrika
Asien/Ozeanien
- Macquarie Universität, Sydney, Australien
- Fudan Universität, Shanghai, China
- Universität Kyoto, Japan
- Universität Tsukuba, Japan
- Nationaluniversität Seoul, Korea
- Nationaluniversität Taiwan, Taipei, Taiwan
Europa
Nordamerika
Lateinamerika
- Landesuniversität Campinas, São Paulo, Campinas, Brasilien
- Universität São Paulo, São Paulo, Brasilien
- Universität von Chile, Santiago, Chile
Partnernetzwerke
Asien/Ozeanien
Afrika
Europa
- Copenhagen Business School, Dänemark
- Universität Aarhus, Dänemark
- Universität Haifa, Israel
- Universität Bologna, Italien
- Erasmus Universität Rotterdam, Niederlande
- Universität St. Gallen, Schweiz
- Universität Exeter, Vereintes Königreich
- Universität Leeds, Vereintes Königreich
- Universität Southampton, Vereintes Königreich
Nordamerika
Lateinamerika
Afrika
Asien/Ozeanien
Europa
Nordamerika
Lateinamerika
Partnernetzwerke
- European University Alliance for Global Health (EUGLOH): Viktoria Kurnosenko
- Trilaterales Netzwerk MQ-FU-HAM: Dr. Fabian Falter
Die Universität Hamburg unterstützt die Kooperation mit strategischen Partnern und Potenzialpartnern mit folgenden Förder- und Austauschprogrammen.