30-150 Videobaustein einfügen
Gut zu wissen
Mit Hilfe des Bausteins Video können Sie Videos im MP4-Format einbinden. Bevor Sie ein Video mit einem Baustein direkt in Ihren Kurs integrieren, muss das Video zunächst als eigenständige Ressource importiert werden.
So gehen Sie vor
➊ Klicken Sie im Autorenbereich unter Meine Einträge auf Importieren und wählen Sie das gewünschte Video (nur MP4-Format möglich). Geben Sie dem Video einen Titel und klicken Sie erneut auf Importieren.
- Die Infoseite öffnet sich.
➋ Editieren Sie die gewünschten Felder und klicken Sie unten auf Speichern.
➌ Klicken Sie oben unter Administration auf Videokonfiguration.
- Unter Poster konfigurieren können Sie ein Startbild für das Video festlegen. Im Bereich Kapitel können Sie das Video in einzelne Kapitel untergliedern.
➍ Um das Video in einen Kurs einzubinden, klicken Sie in der Kursansicht des gewünschten Kurses im oben unter Administration auf Kurseditor.
- Der Kurseditor öffnet sich.
➎ Aktivieren Sie im Kursmenü (links) den Baustein, unter dem der neue Baustein eingefügt werden soll. Wählen Sie oben unter Kursbausteine einfügen unter Wissensvermittlung den Baustein Video.
- Sie können den Baustein auch per Drag&Drop verschieben.
➏ Geben Sie im Tab Titel und Beschreibung unter Kurzer Titel den Titel ein, der in der Struktur (links) angezeigt werden soll. Speichern Sie Ihre Eingaben.
- In den Tabs Sichtbarkeit und Zugang können Sie bei Bedarf die Sichtbarkeit und den Zugang regeln, z.B. den Zugang gruppen- oder datumsabhängig setzen (siehe HelpCard 10-050).
➐ Wählen Sie den Tab Lerninhalt, klicken Sie auf Video auswählen oder importieren und wählen Sie das gewünschte Video (nur MP4-Format möglich).
- Sofern Sie noch kein Video importiert haben, können Sie dies an dieser Stelle tun, indem Sie auf rechts oben auf Importieren klicken.
- Unter Optionen können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel Video-Kommentare zulassen, eine Video-Bewertung vornehmen, etc.
➑ Klicken Sie oben rechts auf das rote Kreuz, um den Kurseditor zu schließen. Wählen Sie, um die Änderung zu publizieren, die Option Ja, automatisch (für Einzelheiten zum Publizieren siehe HelpCard 10-040).
- In der sich öffnenden Kursansicht wurde der Baustein übernommen.
➒ Klicken Sie auf den Baustein.
- Die Startseite des Videos (Poster) wird angezeigt und mit einem Klick auf den Pfeil lässt sich das Video starten.
- Sofern Sie in der Videokonfiguration einzelne Kapitel definiert haben, können die Studierenden die Kapitel unten rechts im Video direkt annavigieren.