30-070 Themenvergabe einfügen
Gut zu wissen
Vergabe und Organisation von Einzel- oder Gruppenarbeiten
Der Baustein Themenvergabe ermöglicht eine digitale Vergabe von Themen. Fertiggestellte Arbeiten können außerdem digital abgegeben und zurückgegeben werden. Wollen Sie die Studierenden auch digital bewerten, so verwenden Sie den Bewertungs-Baustein (siehe HelpCard 30-110).
So gehen Sie vor
➊ Klicken Sie in Ihrem Kurs oben unter Administration auf Kurseditor.
- Der Kurseditor öffnet sich.
➋ Aktivieren Sie im Kursmenü (links) den Baustein, unter dem der neue Baustein eingefügt werden soll. Wählen Sie im oben Kursbausteine einfügen und unter Andere den Baustein Themenvergabe.
- Sie können den Baustein auch per Drag&Drop verschieben.
➌ Geben Sie im Tab Titel und Beschreibung unter Kurzer Titel den Titel ein, der in der Struktur (links) angezeigt werden soll. Speichern Sie Ihre Eingaben.
- In den Tabs Sichtbarkeit und Zugang können Sie bei Bedarf die Sichtbarkeit und den Zugang regeln, z.B. den Zugang gruppen- oder datumsabhängig setzen (siehe HelpCard 10-050).
- Im Tab Konfiguration können Sie die Grundkonfiguration der zu erstellenden Themen festlegen, z.B. die Anzahl der Themen pro Teilnehmer. Diese Konfigurationen werden später beim Erstellen eines neuen Themas in der Kursansicht wirksam. Über Feld hinzufügen können Sie außerdem maximal fünf Ihren Bedürfnissen angepasste Felder für die genauere Beschreibung der Themen hinzufügen. Im Bereich Termine können Sie festlegen, ob es für die angebotenen Themen Einschreibe- und/oder Abgabedaten geben soll.
- Im Tab Verantwortliche können Themenverantwortliche eingetragen werden. Fügen Sie hier die Kursteilnehmer hinzu, so können diese selbst Themen eintragen.
- Im Tab Teilbausteine können Sie den Abgabe- und Rückgabeordner de-/aktivieren.
Im Tab Abgabe kann das Anzeigen/Versenden einer (E-Mail-) Bestätigung nach dem Hochladen der Arbeiten, aktiviert werden.
➍ Klicken Sie oben rechts auf das rote Kreuz, um den Kurseditor zu schließen. Wählen Sie, um die Änderung zu publizieren, die Option Ja, automatisch (für Einzelheiten zum Publizieren siehe HelpCard 10-040).
- In der sich öffnenden Kursansicht wurde der Baustein übernommen.
➎ Klicken Sie auf den Baustein und erstellen Sie mit Hilfe des Buttons Thema erstellen Ihre gewünschten Themen gemäß den vorgenommenen Grundkonfigurationen (siehe Schritt 3).
- Beim Erstellen des Themas können Sie eingeben, wie viele Studierende dieses Thema bearbeiten bzw. wählen dürfen.