30-121 Wiki Inhalte einfügen und bearbeiten
Gut zu wissen
Wikis dienen dazu, auf einfache Weise gemeinsam Inhalte zu erarbeiten. In der Voreinstellung können alle Kursteilnehmer Artikel erstellen/bearbeiten/löschen. Wurden Wiki-Inhalte versehentlich gelöscht, kontaktieren Sie den Besitzer des Wikis. Er kann frühere Versionen von jeder Wiki-Seite wieder herstellen. Wikis können in Kurse als Baustein (siehe HelpCard 30-120) oder in Arbeitsgruppen als Werkzeug eingebunden werden. Wenn Sie ein Wiki abonnieren (oben rechts), werden Sie zeitnah über Änderungen informiert (siehe HelpCard 20-070)
So gehen Sie vor
➊ Navigieren Sie zu der jeweiligen Wiki-Seite, um Inhalte einzufügen/zu bearbeiten.
- Wenn Sie den Wiki-Baustein (links in der Kursstruktur) aufklappen, können Sie dort zum Index navigieren, sich alle Wiki-Seiten Von A-Z alphabetisch anzeigen lassen bzw. die letzten Änderungen aufrufen. Im Bereich Wiki-Menu finden sich hilfreiche Links, die vom Besitzer des Wikis erstellt werden. Unter Verlauf (rechts oben) sind jeweils die fünf zuletzt besuchten Seiten aufgeführt.
➋ Editieren Sie im ersten Schritt den Index Ihres Wikis, indem Sie unter dem Wiki-Baustein (links) auf Index klicken und den Tab Seite bearbeiten( oben) wählen.
- Der Index dient als Einstiegsseite in Ihr Wiki. Vom Index aus sollten alle wichtigen Unterseiten des Wikis erreichbar sein.
➌ Geben Sie Ihrem Wiki-Index eine inhaltliche Struktur, indem Sie über den Index verlinkte Seiten in zwei eckige Klammern setzen (z.B. [[Termine]] [[Literatur]]).
➍ Klicken Sie am unteren Rand der Seite auf Speichern und anzeigen.
- Sie sehen das Wiki im Anzeigemodus. Der neue Link erscheint rot.
- Mit einem Klick auf die eben erstellte Verlinkung wird automatisch eine Seite erstellt.
➎ Klicken Sie auf den Link, um die neu erstellte Seite im Bearbeitungs-Modus zu öffnen.
- Ermöglichen Sie Ihren Teilnehmern von der Unterseite wieder auf den Index zu navigieren, indem Sie an erster Stelle folgenden internen Link setzen [[Index|Zurück zum Index]]. Interne Links verweisen auf andere Wiki-Seiten und sind nach folgendem Schema aufgebaut [[Titel der Wikiseite (z.B. Index)|angezeigter Text (z.B. Zurück zum Index)]].
➏ Bearbeiten und editieren Sie die Seite nach Ihren Wünschen.
- Sie finden zahlreiche Formatierungsmöglichkeiten oberhalb der Textbox. Diese und weitere Möglichkeiten (z.B. Bilder einfügen, externe Links einfügen) werden in der kontextsensitiven Hilfe näher erklärt. Klicken Sie dazu auf das Fragezeichensymbol rechts oberhalb der Textbox.
➐ Sofern Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf Speichern und anzeigen.
- Sie sehen die bearbeitete Seite im Anzeigemodus.
- Ist der Tab Artikel (oben) aktiv, sehen Sie die Wiki-Seite im Anzeigemodus. Über den Tab Diskussion können Sie auf der Seite, auf der Sie sich gerade befinden, ein Diskussionsthema eröffnen bzw. auf bereits eröffnete Themen reagieren. Den Editiermodus aktivieren Sie, indem Sie auf den Tab Seite bearbeiten klicken. Unter Versionen/Autoren werden Ihnen vorgenommene Änderungen angezeigt.