Master: Internationale Studieninteressierte
Sie möchten sich um einen Masterstudienplatz an der Universität Hamburg bewerben und haben Ihren ersten Studienabschluss und/oder Ihre Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) außerhalb Deutschlands erworben?
Informieren Sie sich bitte über das Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge und beachten Sie zusätzlich folgende Bewerbungsschritte und Hinweise:
Informationen zum gewünschen Studienfach
Die Universität Hamburg bietet über 100 Masterstudiengänge an acht Fakultäten an. Davon wird eine Reihe von Internationalen Masterstudiengängen ganz oder teilweise in englischer Sprache angeboten. Nähere Informationen zu den einzelnen Studiengängen finden Sie in der Studiengangsdatenbank.
Beratung zur Studienfachwahl und bei allgemeinen Fragen zum Bewerbungsverfahren
erhalten Sie bei der Zentralen Studienberatung.
Studienfachberater an den Fakultäten kontaktieren.
Bewerbungsvoraussetzungen klären
Bitte informieren Sie sich über die Bewerbungsvoraussetzungen für Ihren Wunsch-Masterstudiengang und klären Sie, welche Unterlagen Sie für die Bewerbung und Zulassung benötigen.
Folgender Nachweis ist für alle Masterstudiengänge erforderlich:
- Abschlusszeugnis Ihres ersten Studienabschlusses
Bitte prüfen Sie, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen (beispielsweise ob Ihr erster Studienabschluss dem Profil des gewünschten Masterstudienfachs entspricht und in welcher Sprache bzw. Übersetzung Ihr Zeugnis eingereicht werden kann).
Falls Sie sich noch in der Abschlussphase Ihres ersten Studiums befinden und daher kein Zeugnis vorlegen können, so weisen Sie dies mit einer Bescheinigung nach und reichen zusätzlich Ihr Transcript of Records mit Stempel und aktueller Durchschnittsnote ein. Ihr Abschlusszeugnis sollten Sie sofort nachreichen, wenn Sie es erhalten haben.
Folgende Unterlagen sind für Ihre Masterbewerbung ggf. zusätzlich erforderlich:
- Nachweis Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (Abitur)
- Nachweis von Sprachkenntnissen
- Lebenslauf
- Transcript of Records
- weitere Unterlagen je nach Studiengang
Reichen Sie bitte alle Unterlagen bei Ihrer Bewerbung in unbeglaubigter Kopie ein. Erst bei der Einschreibung benötigen Sie amtlich beglaubigte Zeugniskopien als Nachweise.
Bitte beachten Sie die detaillierten Bewerbungsinformationen für die Online-Bewerbung zu einem Masterstudiengang (pdf).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den für Sie zuständigen Kontaktpersonen des Studiengangs, für den Sie sich bewerben möchten. Die Kontaktdaten finden Sie in der Studiengangsdatenbank.
Zertifikat über ausreichende Deutschkenntnisse
Bis spätestens einen Monat nach Semesterbeginn (01. November eines Jahres für das Wintersemester, 30. April eines Jahres für das Sommersemester) ist es erforderlich, dass Sie ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen. Der Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse ist eine Zulassungsvoraussetzung. Bitte bereiten Sie sich deshalb rechtzeitig auf die gegebenenfalls erforderlichen Deutschprüfungen vor.
Nähere Informationen zum Thema finden Sie unter Deutschkenntnisse.
Ein Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse ist nicht erforderlich, wenn Sie
- sich für ein Masterstudienfach bewerben möchten, das ausschließlich in der Unterrichtssprache Englisch angeboten wird oder
- bereits einen ersten Studienabschluss an einer deutschsprachigen Universität erworben haben oder
- Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland erworben haben oder
- bereits mindestens 1 Jahr lang erfolgreich in einem Studiengang derselben Fachrichtung an einer deutschen Hochschule studieren.
Absenden der Online-Bewerbung
Zu Beginn der Bewerbungsfrist legen Sie sich einen Bewerberaccount im Bewerbungsportal der Universität Hamburg an. Lesen Sie die Informationen zur Online-Bewerbung, geben Sie dann Ihre Daten ein und senden Sie die Bewerbung anschließend elektronisch ab. Bitte drucken Sie Ihren Online-Antrag im Anschluss aus.
Einreichen der Bewerbungsunterlagen
Nachdem Sie die Online-Bewerbung abgesendet haben, senden Sie bis spätestens Bewerbungsfristende folgende Dokumente an die Universität Hamburg:
- den unterschriebenen Ausdruck Ihrer Online-Bewerbung
- den Nachweis Ihres ersten Studienabschlusses
- zusätzliche Unterlagen je nach Studiengang
Antragsanschrift
Die Antragsanschrift wird Ihnen bei der Online-Bewerbung mitgeteilt.
Informationen zu Zulassung und Einschreibung
Das Ergebnis Ihrer Bewerbung können Sie zu feststehenden Terminen in Ihrem Online-Bewerbungsaccount unter der Rubrik „Dokumente“ abrufen.
Bitte beachten Sie unsere weiteren Informationen zur Zulassung für Masterstudiengänge und zur Einschreibung.