Information und Beratung Online
Bewerbung und Immatrikulation
- Das Campus-Center Forum ist Ihre erste Anlaufstelle für Anfragen an das Campus-Center. Im Campus-Center Forum beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.
- Sollten Sie eine personenbezogene Frage haben, die es erfordert, dass Sie uns Anhänge oder Dokumente schicken oder uns persönliche Daten mitteilen, nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular für personenbezogene Anfragen. Über das Kontaktformular antworten wir Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Arbeitstagen.
- Wir bieten in regelmäßigen Abständen digitale Informationsveranstaltungen zu folgenden Themen an:
- Bewerbung in das erste Fachsemester
- Bewerbung über das dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV)
- Immatrikulation
- nach der Immatrikulation
Studierendenangelegenheiten (Teilzeit, Beurlaubung etc.)
- Das Campus-Center Forum ist Ihre erste Anlaufstelle für Anfragen an das Campus-Center. Im Campus-Center Forum beantworten wir Ihre Anfrage in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.
- Sollten Sie eine personenbezogene Frage haben, die es erfordert, dass Sie uns Anhänge oder Dokumente schicken oder uns persönliche Daten mitteilen, nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular für personenbezogene Anfragen. Über das Kontaktformular antworten wir Ihnen in der Regel innerhalb von 3 Arbeitstagen.
Psychologische Beratung
Psychologische Einzelberatung wird auch online als Videosprechstunde angeboten. Viele unserer Gruppenangebote finden online über Zoom statt. Auf unseren Webseiten finden Sie Informationen zur Beratung und Anmeldung.
Onlineveranstaltungen zur Studienorientierung (Zoom)
Online-Vorträge zur Studienorientierung
Die Studienberatung der Uni Hamburg bietet für Studieninteressierte offene Online-Vorträge am Nachmittag an.
Gruppenberatung online für Studieninteressierte
Die Angebote finden Sie hier: www.uni-hamburg.de/gruppenberatung
Beeinträchtigt studieren
Das Büro ist die zentrale Anlaufstelle für Studienbewerber:innen und Studierende mit länger andauernden oder dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Dazu zählen z. B. körperliche und psychische Erkrankungen, motorische, Sinnes- oder Sprechbeeinträchtigungen sowie Teilleistungs- und Autismus-Spektrum-Störungen.
Wir bieten aktuell Online-Termine nach Vereinbarung an. Die Termine können auf Wunsch auch vor Ort oder telefonisch durchgeführt werden.