Individuell vereinbarte Termine (Präsenz, Telefon, Videochat)
Sie können außerhalb der Sprechstunden auch Termine individuell vereinbaren, entweder per E-Mail oder über das digitale Terminplanungstool auf dieser Seite. Wenn Sie einen individuellen Termin per E-Mail ( beeintraechtigt-studieren"AT"uni-hamburg.de)vereinbaren möchten, geben sie bereits Tage/Zeitfenster an, zu denen Sie einen Termin wahrnehmen könnten. Bitte nennen Sie den vollständigen Namen und den Studiengang und Studierende nutzen bitte die Studi-Email-Adresse. Außerdem teilen sie uns bitte das gewünschte Format mit (Präsenz, Telefon, Videochat).
Bitte beachten Sie, dass es für individuell vereinbarte Termine längere Wartezeiten geben kann. Falls Sie ein eiliges Anliegen haben, empfehlen wir Ihnen dringend, die Präsenz- oder Telefon-Sprechstunden zu nutzen.
Die folgenden Termine können Sie selbst buchen. Bitte nennen Sie bei Anmerkungen kurz den Grund Ihres Anliegens, Ihre Telefonnummer und das gewünschte Format (Präsenz, Telefon, Videochat). Sie können Termine für folgende Anliegen buchen:
- Problematiken bei Prüfungen und Abschlussarbeiten
- Verlängerungen von Empfehlungsschreiben zum Nachteilsausgleich
Falls Sie andere Anliegen haben, nutzen Sie bitte die Präsenz- oder Telefon-Sprechstunden.
Hinweis für Präsenz-Termine
Wir bitten Sie darum in den Gebäuden der Universität Hamburg eine FFP2-Maske zu tragen. Ein Teil unserer Ratsuchenden und auch Mitarbeitende des Büros für die Belange Studierender mit Beeinträchtigung gehören zur Risikogruppe und können durch das Tragen eine FFP2-Maske besser geschützt werden. Falls Sie einen positiven Corona-Test haben oder Krankheitszeichen spüren, sagen sie Ihren Termin bitte ab. Wir bieten Ihnen dann gerne einen neuen Termin an.