Beratungseinrichtungen im Campus-Center
Das Campus-Center ist die zentrale Serviceeinrichtung der Abteilung Studium und Lehre. Hier sind alle Dienstleistungsangebote der Teams Bewerbung, Zulassung und Studierendenangelegenheiten, Zentrale Studienberatung, Psychologische Beratung und des Referats Qualität und Recht unter einem Dach vereint.
Mit unserem neuen Beratungskonzept auf einer Fläche wollen wir Ihnen durch kurze Informationswege, verlängerte Öffnungszeiten und zusätzliche Serviceangebote eine bessere Betreuung bieten.
ServicePoint und ServiceTelefon
Der ServicePoint und das ServiceTelefon sind die ersten Kontaktstellen für Studierende und Studieninteressierte, die in die Sprechstunden in das Campus-Center kommen bzw. sich an das Service für Studierende und die Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung wenden möchten.
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Ob vor dem Studium, während der Studienzeit oder zum Studienausgang - in der Zentralen Studienberatung und Psychologischen Beratung des Campus-Centers finden Studieninteressierte und Studierende Informationen, Orientierung und Beratung zu allen Fragen rund um Bewerbung und Studium.
Bewerbung, Zulassung und Studierendenangelegenheiten
Das Team Bewerbung, Zulassung und Studierendenangelegenheiten administriert die Bewerbungs.- und Zulassungsverfahren, betreut die Studierendenverwaltung und bietet Beratung für Bewebrer*innen und Studierende an. Das Team ist damit eine zentrale Service-Einrichtung für Studienbewerberinnen und Studienbewerber und für bereits Studierende der Universität Hamburg.
Qualität und Recht
Das Referat Qualität und Recht versteht sich in erster Linie als Ansprechpartner für alle mit Studium und Lehre befassten Mitglieder der Universität Hamburg – dazu gehören ganz maßgeblich Sie als Studierende. Aber auch Studieninteressierte und Studienbewerberinnen und -bewerber können sich mit ihren Fragen und Anliegen zu den Arbeitsgebieten Qualität und Recht an uns wenden.
Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
Das Büro berät und unterstützt Studierende mit länger andauernden Beeinträchtigungen (z.B. chronischen Erkrankungen) in allen beeinträchtigungsspezifischen Belangen rund um Studienvorbereitung, Bewerbung und Studium.
Studieren im Ausland
Das Team Outgoing/Auslandsstudium der Abteilung Internationales informiert und berät im Campus-Center zum Thema Studium oder Praktikum im Ausland sowie zu den Programmen Hamburglobal und Zentralaustausch in wöchentlichen Sprechstunden und monatlichen Infoveranstaltungen.
Erweiterte Sprechstunden und Einzelberatungen finden im Mittelweg 177 statt.
Stipendienprogramme für internationale Studierende
Das Team Inlandsstudium/PIASTA – Interkulturelles Leben und Studieren der Abteilung Internationales informiert und berät zu Examens- und Leistungsstipendien für internationale Studierende der Universität Hamburg.
Zentralaustausch
Das Team Outgoing/Auslandsstudium informiert und berät im Campus-Center zu Partnerhochschulen und Bewerbung.
Aufenthaltsrechtliche Anliegen
Die Abteilung Internationales bietet Beratung und Unterstützung für internationale Studierende zu aufenthaltsrechtlichen, sozialen und persönlichen Anliegen.