News aus der Forschung18. März 2025|PressemitteilungHamburg wappnet sich gegen Bio-Gefahren: BMBF-Förderung für ÜbungsserieFoto: iStock/Reinhard KrullUm im Ernstfall bestmöglich auf biologische Gefahrenlagen reagieren zu können, führen Hamburger Behörden in den kommenden drei Jahren eine Übungsserie...17. März 2025|ForschungForschungsprojekt: Wie kann Klimaschutz nachhaltig finanziert werden?Foto: pexels/Akil MazumderIn einem neuen Projekt wird ein Forschungsteam der Universität Hamburg im Dialog mit der Finanzwirtschaft innovative Finanzierungs- und...13. März 2025|ForschungVerfassungsrechtliche Bedenken mindern Akzeptanz politischer MaßnahmenFoto: CC0Eine neue Studie der Universität Hamburg hat untersucht, wie Bürgerinnen und Bürger auf Informationen über die Verfassungsmäßigkeit politischer...11. März 2025|ForschungSerie Forschen und Verstehen: Wie schaffen wir eine KI, die kulturelle Vielfalt repräsentiert?Foto: UHHImmer mehr Unternehmen und Privatpersonen nutzen generative künstliche Intelligenz wie ChatGPT oder Dall-E. Allerdings spiegeln die Daten, auf deren...26. Februar 2025|PressemitteilungErfolgreicher Start in die zweite Runde MOTRAFoto: Julian RauscheDas Verbundprojekt „Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung“ (MOTRA), an dem auch zwei Hamburger Forschungsgruppen beteiligt sind, geht...26. Februar 2025|ForschungNeue Datenbank hilft Sportlehrkräften beim Finden digitaler ToolsFoto: SpodigiSportlehrkräften den Einsatz digitaler Tools bei der Unterrichtsgestaltung erleichtern – das ist das Ziel der Datenbank „Spodigi-Tools“. Sie wurde von...25. Februar 2025|ForschungSchwächere Meeresströmung könnte Billionen kostenFoto: CEN Climate Visualization LaboratoryEin gewaltiger Antrieb für das Weltklima schwächelt: das System von Meeresströmungen, das Nordatlantische Umwälzströmung genannt wird und zu dem auch...21. Februar 2025|Forschung„Die geschlechtergerechte Perspektive ist in theologischen Lehrbüchern keineswegs selbstverständlich“Foto: UHH/Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Portr. II 1988.3Feministische und Diversität berücksichtigende Forschungsansätze sind in vielen Disziplinen fest verankert. Wie sie sich auch in der Theologie...18. Februar 2025|PressemitteilungZehn Jahre Deutschlandstipendien an der Universität HamburgFoto: UHH/von WiedingBereits zum zehnten Mal vergibt die Universität Hamburg am 19. Februar 2025 Deutschlandstipendien. Dieses Jahr werden 329 junge Studierende mit...17. Februar 2025|PressemitteilungKünstliche Intelligenz ermöglicht bessere Sturmflut-PrognosenFoto: D.Solce/unsplashMit Hilfe von Wetterdaten, einem traditionellen Klimarechenmodell und künstlicher Intelligenz kann Dr. Daniel Krieger vom Centrum für...Zum Archiv