Orientierung
Auf dieser Seite finden Sie einige grundlegende Informationen rund um das Thema Lehre an der Universität Hamburg. Wenn Sie neu an unserer Hochschule sind oder ganz neu in die Lehre einsteigen, finden Sie hier die passenden Hinweise.
Welche Richtlinien für die Lehre gibt es an der Universität Hamburg?
Eine Auswahl wichtiger Informationen rund um die Lehre finden Sie im Kommunikations- und Serviceportal (KUS) für Mitarbeitende der Universität. Hier einige Direktlinks:
Wie und wo kann ich mich zur Lehre weiterqualifizieren?
An der Universität Hamburg gibt es mit dem Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen eine zentrale hochschuldidaktische Einrichtung, die Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrende anbietet. An vielen Fakultäten gibt es eigene Einrichtungen zum Thema digitale Lehre. Diese und weitere Einrichtungen mit Angeboten finden Sie unter Beratung.
- HUL-Lehrimpulse
- HUL-Workshopprogramm
- Didaktik-Zertifikat im HUL-Zertifikatsprogramm
- Master Higher Education
- Netzwerk Digitalisierung in der Lehre
Welche digitalen Tools gibt es für meine Lehre an der Universität Hamburg?
An den acht Fakultäten der Universität Hamburg sind die Lernplattformen unterschiedlich stark verbreitet. Genauere Informationen finden Sie auf den Seiten des eLearning-Büros bzw. Einrichtung für digitale Lehre an Ihrer Fakultät. [Beratung]
- MCC (RRZ) und RRZ Tool-Seite
Wer ist Ansprechpartner für digitale Tools und Lehr-Lernszenarien?
eLearning-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften
eLearning-Büro der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
Büro für Digitale Lehre der Fakultät für Erziehungswissenschaft
eLeaning-Büro der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften: Digitalisierung in der Lehre
Fakultät für Rechtswissenschaft: Digitalisierung von Lehren und Lernen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): eLearning-Support
Institut für Psychologie: Technische Service
Institut für Bewegungswissenschaft: Technischer Service
- Support für die Lernplattformen: Referat 32 im Campus-Management (s. Beratung)
Wo finde ich fakultätsspezifische Materialien und Angebote?
Materialien von Ihrer Fakultät finden Sie im Navigator, wenn Sie beim Filter “Einrichtung” das entsprechende Häkchen setzen.
Sie können auch direkt auf den Seiten Ihrer Fakultät nachsehen, z.B. bei Fakultät GW Barrierefreiheit in der Lehre
Wie kann ich meine Fachtutor:innen in ihrer Tätigkeit gut begleiten?
Das HUL-Tutorienprogramm ist die zentrale Anlaufstelle an der Universität Hamburg für alle Fragen im Bereich der tutoriellen Lehre. Tutor:innen unterstützen an der Universität Hamburg in allen Fachbereichen die Lehre und begleiten Studierende beim Einstieg ins Studium. Die Tutorienarbeit ist Teil der hochschuldidaktischen Landkarte und leistet damit einen elementaren Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Hochschullehre. Qualifizierte, also inhaltlich vorbereitete und begleitete Tutor:innen setzen im besonderen Maße den eingeforderten "Shift from teaching to learning" aufgrund der Nähe der Erfahrungswelten zu den betreuten Studierenden um.