Zertifikat "Global Competence for Academic Administration" (GloCAA)
Das Zertifikat "Global Competence for Academic Administration" (GloCAA) ist ein Angebot für alle Angehörigen des technischen, Verwaltungs- und Bibliothekspersonals der Universität Hamburg, die ihre Kompetenzen im Bereich Internationales ausbauen wollen. Es umfasst die drei Säulen Sprachkenntnisse, Schlüsselkompetenzen und internationalen Austausch und kann in einer Basis-Version (ohne internationalen Austausch) oder als volles Zertifikat erworben werden. Das Programm startet 2025 mit einem Pilotdurchgang im Bereich Studienmanagement für die Fakultäten MIN und WiSo und wird in der Folge schrittweise für andere Bereiche der Universität geöffnet.
Mitglieder des Studienmanagements der Fakultäten MIN und WiSo können sich ab sofort bis 16.05.2025 über das Anmeldeformular registrieren. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl werden die Plätze nach Relevanz des Zertifikatsprogramms für den Arbeitsalltag und Motivation für die Teilnahme vergeben.
GloCAA in Kürze
- Zielgruppe: Studienmanagement WiSo und MIN (2025), perspektivisch alle Angehörigen des technischen, Verwaltungs- und Bibliothekspersonals der Universität Hamburg
- Dauer: zwei bis sechs Semester
Basis-Version | vollständiges Zertifikat | |
---|---|---|
Auftakt | Auftaktworkshop, 2 Stunden | Auftaktworkshop, 2 Stunden |
Säule 1: Sprachkenntnisse |
Sprachkurse, mindestens 15 Stunden (entspricht 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) |
Sprachkurse, mindestens 15 Stunden (entspricht 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) |
Säule 2: Schlüsselkompetenzen |
Workshops/Fortbildungen mit Bezug zu Internationalisierung, mindestens 12 Stunden |
Workshops/Fortbildungen mit Bezug zu Internationalisierung, mindestens 16 Stunden |
Säule 3: Internationaler Austausch |
entfällt |
Internationale Austauschformate, mindestens 12 Stunden |
Abschluss | fakultativ: Abschlussveranstaltung, 1,5 Stunden | Erarbeitung eines Abschlussberichts/Lernportfolios, ca. 3,5 Stunden, und Abschlussveranstaltung, 1,5 Stunden |
Gesamtumfang | ca. 30 Stunden | ca. 50 Stunden |