Zur Bewerbung einzureichende Unterlagen
Alle Bewerbungsgruppen müssen sich online bewerben. Bitte beachten Sie dabei die Besonderheiten des jeweiligen Auswahlverfahrens. Innerhalb der Online-Bewerbung müssen von bestimmten Gruppen Unterlagen hochgeladen werden. Welche Unterlagen dies für die jeweiligen Gruppen sind, ist unten beschrieben.
Hinweis zur Bewerbung für Masterstudiengänge
Bei der Bewerbung für Masterstudiengänge müssen Sie in vielen Fällen zusätzlich zum Abschicken der Online-Bewerbung Unterlagen in Papierform oder in gesonderter digitaler Form (per Mail bzw. Kontaktformular) einreichen. Bitte beachten SIe dazu die Hinweise zur Bewerbung für Masterstudiengänge unten.
Bachelor Lehramt - Self-Assessment
Bei der Bewerbung für einen Bachelor-Lehramtsstudiengang muss ein Nachweis über die Teilnahme an einem anonymen Selbsttest (oder auch OSA = Online-Self-Assessment) hochgeladen werden. Dabei hat das Ergebnis des Tests keinen Einfluss auf die Auswahlentscheidung bei der Vergabe der Lehramtsstudienplätze an der Universität Hamburg. Bitte wählen Sie den Erwartungscheck für das Lehramt, für das Sie sich bewerben möchten. Der Erwartungscheck Lehramt für Sonderpädagogik ist unabhängig davon zu wählen, für welches Profil (Grundschule oder Sekundarstufe) Sie sich interessieren. Sie können alternativ aber auch am Self Assessment CCT (Career Counselling for Teachers) teilnehmen, dieser gilt für alle Lehramtsstudiengänge.
Das Vorgehen zur Teilnahme am
- OSA Erwartungscheck Grundschullehramt,
- OSA Erwartungscheck Lehramt für die Sekundarstufe I und II,
- OSA Erwartungscheck Lehramt an berufsbildenden Schulen,
- OSA Erwartungscheck Lehramt für Sonderpädagogik
ist wie folgt:
- Öffnen Sie die Webseite https://lehramt.check.uni-hamburg.de
- Bearbeiten Sie alle Aufgaben des OSA.
- Wenn Sie alle Aufgaben bearbeitet haben, können Sie eine Teilnahmebescheinigung herunterladen. Diese laden Sie anschließend in der Online-Bewerbung hoch.
Das Vorgehen zur Teilnahme am alternativen CCT ist wie folgt:
- Öffnen Sie die Webseite www.cct-germany.de und klicken Sie auf den Button "Studieninteressierte".
- Gehen Sie auf "Geführte Touren" in der oberen Menüleiste und bearbeiten Sie "Tour 1 - Soll ich ein Lehrerstudium beginnen?" vollständig. Dazu geben Sie bitte neben einem selbst gewählten Code als Gruppennamen "Hamburg" ein.
- Nach der Teilnahme können Sie eine Teilnahmebescheinigung herunterladen. Diese laden Sie anschließend in der Online-Bewerbung hoch.
Bewerbung für das Propädeutikum
Nachweis über die Anerkennung der ausländischen
Hochschulzugangsberechtigung
Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung außerhalb Deutschlands erhalten haben, muss Ihr Abschluss anerkannt werden. Dies ist u.a. möglich durch eine Vorprüfungsdokumentation oder einen Anerkennungsvermerk. Weitere Informationen…
Deutschnachweis (falls bereits vorhanden)
Sollten Sie bereits über einen ausreichenden Deutschnachweis verfügen, laden Sie diesen bitte in der Online-Bewerbung hoch. Verfügen Sie über keinen der in der Liste genannten Deutschnachweise, müssen Sie an der Einstufungsprüfung am Studiekolleg teilnehmen. Diese findet in der Regel im Februar statt.
Liste der anerkannten Deutschzertifikate
Weitere Informationen zur Bewerbung ins Propädeutikum
Bewerbung mit einer beruflichen Qualifikation (Meister, Fachwirt etc.)
Wenn Sie sich mit einer Hochschulzugangsberechtigung nach abgeschlossener Fortbildungsprüfung bewerben, müssen Sie einen Nachweis darüber einreichen, dass Sie an einer Studienfachberatung teilgenommen haben.
Die Studienfachberatung können Sie an dem Fachbereich, der Ihren Studiengang anbietet oder in der Zentralen Studienberatung der Uni Hamburg wahrnehmen.
Bewerbung ins Höhere Fachsemester
Nachweis über bisheriges Studium
Haben Sie den gleichen Studiengang bereits an einer deutschen, staatlichen Hochschule studiert, genügt ein Transcript of Records. Haben Sie bisher in einem verwandten Studiengang, im Ausland oder einer privaten Hochschule studiert, lassen Sie sich im jeweils zuständigen Fachbereich eine Einstufungsbescheinigung ausstellen. Diese Bescheinigung bestätigt, dass Sie ausreichend Leistungen erbracht haben, um sich in ein höheres Fachsemester zu bewerben. Weitere Informationen…
Bewerbung ins Hauptstudium
Nachweis über Grundstudium
Für die Bewerbung ins Hauptstudium benötigen Sie den Nachweis über das bestandene Grundstudium. Weitere Informationen zur Bewerbung ins Hauptstudium, den einzureichenden Unterlagen und den Nachreichfristen...
Erneute Bewerbung ins 1. Fachsemester
Wer bereits im gleichen Studiengang an einer Hochschule in Deutschland studiert hat, muss zur Bewerbung einen offiziellen Nachweis der vorherigen Hochschule darüber hochladen, dass bisher keine Leistungen in diesem Studiengang erbracht wurden und bis zum Beginn des Semesters, zu dem die Bewerbung erfolgt, keine Leistungen in dem Studiengang erbracht werden. Fehlt der Nachweis , erfolgt eine formale Ablehnung.
Bewerbung für einen Masterstudiengang
Die Voraussetzungen für die Masterstudiengänge werden von den Fachbereichen festgelegt. Bitte beachten Sie die Liste der geforderten Unterlagen und den Weg der Einreichung in dem Info-pdf Ihres gewählten Studiengangs: www.uni-hamburg.de/liste-master
Für einige wenige Masterstudiengänge wird die Online-Bewerbung papierlos angeboten:
- Lehramts-Masterstudiengänge/Master of Education
- Bewegungswissenschaft/MA
- Biologie/MSc
- British and American Cultures/MA
- English as a World Language/MA
- Medienwissenschaft/MA
- Psychologie/MSc
- Wirtschaftsingenieurwesen/MSc
Für diese Studiengänge gilt grundsätzlich, dass die Auswahl auf Basis Ihrer Online-Angaben erfolgt, lediglich bei nicht eindeutig vergleichbaren bisherigen Studiengängen und bei vorherigem Abschluss im Ausland ist eine Einreichung von Papierunterlagen zur Feststellung der Vergleichbarkeit erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie im Rahmen der Online-Bewerbung.
Sonderantrag
Sonderantrag stellen
Sie stellen den Sonderantrag separat in der Online-Bewerbung. Nachdem Sie hier einige persönliche Daten erneut eingetragen haben, laden Sie die entsrepchenden Dokumente hoch und schicken den Antrag elektronisch ab. Vergessen Sie danach nicht, auch die gesamte Online-Bewerbung abzuschicken!
Geeignete Nachweise
Die Nachweise variieren je nach Sonderantrag und persönlicher Situation. Beachten Sie dazu bitte die weiterführenden Informationen.