Schreib- und Lernwerkstatt
Die Schreib- und Lernwerkstatt läuft als Co-Working über Zoom. Wir probieren in der ersten halben Stunde eine Methode aus und arbeiten danach bis 17 Uhr an unseren Projekten. Wer Bedarf hat für ein kurzes Einzelcoaching, mit der/dem bespreche ich in einer Breakout-Session das Anliegen. Bitte melden Sie sich hierfür mit einer kurzen Mail an:
b.niebuhr@uni-hamburg.de Um 12 Uhr an dem jeweiligen Mittwoch schließe ich die Anmeldung für den Tag.
Sitzen Sie auch an Ihrer Hausarbeit- oder Abschlussarbeit und wünschen sich manchmal, der Schreibprozess wäre nicht so einsam? Wünschen Sie sich einen Ansporn, der Sie mit der Vorbereitung auf eine Klausur oder eine Prüfung weiterbringt? Haben Sie an einem Mittwoch spontan Lust, Ihr Projekt voranzubringen?
Die Schreib- und Lernwerkstatt ist ein Projekt, an dem jede/r ohne Anmeldung teilnehmen kann. In der ersten halben Stunde probieren wir Methoden des freien Schreibens und Lernens aus und besprechen Fragen und Probleme gemeinsam. Die anderen zwei Stunden arbeitet dann jede/r quasi "in Stille" an ihrem/ seinen Projekt. Bringen Sie dazu einfach die Bücher, Unterlagen etc. mit, die Sie für Ihr Projekt benötigen. Wenn Sie mit dem Laptop arbeiten wollen, auch Ihren Laptop. Aktive Pausen mit Schreibtischyoga und Entspannung strukturieren die Arbeitszeit. Kommen Sie bitte pünktlich zum Beginn um 15:00 Uhr, damit wir gemeinsam anfangen können.
Termine: |
mittwochs 15-17 Uhr per Zoom. |
Ort: | Alsterterrasse 1, 4. Stock, Raum 431 - momentan über Zoom |
Anmeldung: | keine Anmeldung notwendig |
TeilnehmerInnen: | keine Teilnehmerbegrenzung |
Kursleiterin:> | Bettina Niebuhr, M.A. Tel.: 42838-8271 E-Mail: b.niebuhr"AT"uni-hamburg.de |