Juli 2025
Klarheit und Souveränität in beruflicher Kommunikation - Gewaltfreie Kommunikation (Einführung)
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH inkl. Promovierende und Postdocs / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Claudia Wunram / Max. Teilnehmende: 16
In diesem Workshop lernen Sie mithilfe des Ansatzes der Gewaltfreien Kommunikation, sich auf verschiedene Kommunikationssituationen im Arbeitsalltag einzustellen. Wie kann ich für mein Anliegen einstehen und gleichzeitig konstruktiv mit meinem Gegenüber...
September 2025
Projektmanagement im Hochschulalltag – Tools und Techniken
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer: Nils Reschke / Max. Teilnehmende: 14
In diesem Workshop werden relevante Techniken des Projektmanagements mit Blick auf die spezifischen Anforderungen von Forschenden und Beschäftigten im Wissenschaftsmanagement im Überblick vermittelt und anhand eines praxisnahen Szenarios eingeübt.
Dieser Kurs ist anrechenbar für „Learn to...
The Governance of the German Academic System
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer: Jan-Martin Wiarda / Max. Teilnehmende: 100
The seminar aims to provide an overview of the complex structure of the German academic landscape and enable participants to reflect on this. In this context, we will examine the requirements and tasks of university management, faculties and administration.
This workshop can be...
Digitales Termin und Aufgabenmanagement mit Kanban
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH inkl. Promovierende und Postdocs / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Matthias Otto / Max. Teilnehmende: 15
Manchmal ist es schwierig, den Überblick über Aufgaben zu behalten, insbesondere bei komplexen Abläufen. In diesem Workshop lernen Sie die Kanban-Methode kennen, um sowohl einmalige als auch wiederkehrende Prozesse flexibel und transparent zu organisieren...
Konstruktive Zusammenarbeit in vielfältigen Teams - ein Anti-Bias-Workshop
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH inkl. Promovierende und Postdocs / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Samya Korff / Max. Teilnehmende: 15
Damit wir in vielfältigen Teams und mit unterschiedlichen Zielgruppen effektiv zusammenzuarbeiten können, lohnt es sich, die eigenen Bewertungen und Muster im Hinblick auf unsere Mitmenschen zu erkennen. Mithilfe von Anti-Bias-Übungen und psychologischen...