Januar 2023
Bin ich auf dem richtigen Weg? - Individuelle Karriereplanung
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Joanna Bouchi-Häfner / Max. Teilnehmende: 9
In diesem Workshop erarbeiten Sie Ihre persönlichen Stärken und die damit einhergehenden beruflichen Perspektiven. Allein und in Kleingruppen erarbeiten Sie sich Ihre Karriereplanung.
Vor dem ersten Termin am 19. Januar 2023 werden individuelle Telefontermine (45 min.) mit der...
Februar 2023
Wissen und Erfahrung digital austauschen und festhalten
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Matthias Otto / Max. Teilnehmende: 15
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie für sich selbst oder im Team eine Struktur aufbauen, um Informationen abzulegen und sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Hierzu lernen Sie verschiedene Werkzeuge kennen.
Food for Thought „The Competency Profile as the Basis for Successful Applications“
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH inkl. Promovierende und Postdocs / Sprache: Englisch / Trainer:in: Meike Schoon / Max. Teilnehmende: 100
The talk shows how important it is for successful (internal or external) applications to know your own core competencies and interests and to be able to specify them precisely.
Workshop "Motivational Interviewing"
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der Universität Hamburg inkl. Promovierender und Postdocs / Sprache: Englisch / Leitung: Paul Endrejat / Max. Teilnehmende: 12
After the seminar you will have understood -from a psychological perspective - how individuals could be motivated to engage in sustainable change.
The course can be credited to "Learn to Lead - Mindset Leadership" for the...
Mental Clarity & Decision Making
Zielgruppe: Promovierende und Postdocs / Sprache: Englisch / Trainer:in: Desiree Dickerson & Vicent Botella-Soler / Max. Teilnehmende: 20
In this workshop, we look into the factors that impact on how we think and make decisions. Learn to question how your mindset can help or hinder your day-to-day life and your future career prospects.
Dieser Kurs ist anrechenbar in "Learn to...
Food for Thought "Active Job Search: Researching – Networking - Visibility"
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH inkl. Promovierende und Postdocs / Sprache: Englisch / Trainer:in: Meike Schoon / Max. Teilnehmende: 100
This talk shows how bold networking and increasing your visibility can help you tap into the enormous potential of the so-called hidden job market.
Moderieren von Online-Meetings
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Matthias Otto / Max. Teilnehmende: 15
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Online-Meetings sinnvoll strukturieren, Teilnehmende aktivieren und Arbeitsergebnisse sichern können.
Food for Thoughts "Common Job Interview Questions Outside Academia"
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH inkl. Promovierende und Postdocs / Sprache: Englisch / Trainer:in: Meike Schoon / Max. Teilnehmende: 100
This talk is all about typical job interview questions (and possible answers). From interviewing techniques to preparation and your personal mindset.
März 2023
Herausfordernde Gespräche virtuell und sicher führen
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Stefan Brandt / Max. Teilnehmende: 12
In diesem Workshop bekommen Sie zielführende Kommunikationsmethoden an die Hand, um herausfordernde Gespräche im Berufsalltag auch auf Distanz konstruktiv und empathisch führen zu können.
Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren
Zielgruppe: Postdocs / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Dieta Kuchenbrandt / Max. Teilnehmende: 12
Ziel der Veranstaltung ist es, Sie über alle Phasen des Berufungsverfahrens detailliert zu informieren und Ihnen konkrete Hilfestellungen und Tipps für Ihre Bewerbungen zu vermitteln.
April 2023
Abschalten im Feierabend
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Sybille Paas / Max. Teilnehmende: 12
In diesem Workshop lernen Sie mögliche Methoden kennen, um nach der Arbeit - ob virtuell oder in Präsenz - gut abschalten zu können.
Mai 2023
Digitales Termin- und Aufgabenmanagement
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Matthias Otto / Max. Teilnehmende: 15
In diesem Workshop bekommen Sie Strategien an die Hand, wie Sie Ihre Aufgaben und Termine im Arbeitsalltag sinnvoll und effizient ordnen und bewältigen können.
Resilienz stärken - kraftvoll bleiben bei anhaltenden Herausforderungen
Zielgruppe: Alle Beschäftigten der UHH / Sprache: Deutsch / Trainer:in: Sybille Paas / Max. Teilnehmende: 12
In diesem Workshop lernen Sie Wege der Resilienzstärkung kennen. So lernen Sie, was ganz praktisch dabei hilft, Ihre psychische und physische Widerstandskraft zu erhalten.