Aktuelles Internationales14. Januar 2021|InternationalesGlobales Lernen und Engagement in Zeiten von Corona: Global Community Challenge der Universität CalgaryDie Partneruniversität Calgary ermöglicht Studierenden der Universität Hamburg globales Lernen und Engagement von zu Hause aus: Die Winter Global...9. Januar 2021|InternationalesVirtuelles Mobilitätsprogramm eMobi@Dg2Im Ausland studieren, ohne zu verreisen? Das virtuelle Mobilitätsprogramm eMobi@Dg2 macht’s möglich! Das neue eMobi@Dg2 Programm ist eine gute...17. Dezember 2020|InternationalesAusschreibung der Philipp Schwartz-InitiativeIm Rahmen der 9. Ausschreibungsrunde der Philipp Schwartz-Initiative der Alexander vom Humboldt-Stiftung wird den Hochschulen ermöglicht, nachweislich...9. Dezember 2020|InternationalesSCHULWÄRTS! - Digitaler InformationsabendAm Montag, 14.12.2020, beginnt die neue Bewerbungsrunde des Projekts SCHULWÄRTS!. Zur Vorbereitung wird ein digitaler Informationsabend angeboten. ...9. Dezember 2020|InternationalesLiliia Diakova mit DAAD-Preis ausgezeichnetLiliia Diakova erhält den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Der Preis für herausragende studentische Leistungen...27. November 2020|InternationalesAufruf zur Teilnahme an der DAAD-MobilitätsstudieAuch die Universität Hamburg beteiligt sich an der neuen DAAD-Mobilitätsstudie Benchmark internationale Hochschule (BintHo), deren Ziel darin besteht...26. November 2020|InternationalesKarrierekick Auslandsaufenthalt"Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zeigt...23. November 2020|InternationalesInfoveranstaltung "Im Studiums ins Ausland" - Auch in GebärdenspracheAm 16. Dezember 2020 findet die allgemeine Infoveranstaltung zur Organisation Ihres studienbegleitenden Auslandsaufenthalts über Zoom statt. Im Rahmen...18. November 2020|InternationalesHamburg Networking ConferenceFoto: unsplashAm Mittwoch, den 25. November 2020 findet die nächste Virtual HNC statt. Dieses Mal steht das virtuelle Mobilitätskonsortium „eMobi@Dg2“ im Fokus...13. November 2020|InternationalesOnline-Sommerschule im Januar 2021Die Partnerhochschule Stellenbosch in Südafrika führt vom 11. bis 22. Januar 2021 eine Online-Sommerschule mit einem breiten Kursangebot zu...23. Oktober 2020|InternationalesNext Generation PartnershipsFoto: Jelle van GosligaDie Webseite der Next Generation Partnerships (NGP) ist mit neuen Informationen online. Alles Wissenwerte rund um die NGP wird Ihnen auf den Seiten...15. Oktober 2020|InternationalesEwha Online International Winter CollegeDie Partnerhochschule Ewha Womans University in Seoul, Südkorea bietet ein "Online International Winter College (EIWC)" im Januar 2021 an. Das EIWC...8. Oktober 2020|InternationalesNorthwestern-Hamburg: International Fireside Chats on SustainabilityFoto: pixabayDie Universität Hamburg organisiert zusammen mit seinem strategischen Partner Northwestern University in den USA am 10. und 17. November 2020...28. September 2020|InternationalesIm Sommer 2021 virtuell nach Brasilien: Stipendien für die UFMG Summer School on Brazilian StudiesDie Universität Hamburg vergibt 2 Stipendien für die Online-Sommerschule der Universidade Federal de Minas Gerais (UFMG) in Belo Horizonte, Brasilien...25. September 2020|InternationalesGlobales Lernen und Engagement in Zeiten von Corona: Global Community Challenge der Universität CalgaryDie Partneruniversität Calgary ermöglicht Studierenden der Universität Hamburg globales Lernen und Engagement von zu Hause aus: Die Fall 2020 Global...17. September 2020|InternationalesAusschreibung: Next Generation Partnerships – Thematische NetzwerkeFoto: pixabayMit der Förderlinie „Next Generation Partnerships – Thematische Netzwerke“ der Abteilung Internationales wird der Ausbau und die Weiterentwicklung...10. September 2020|InternationalesMeet&Greet: Infoevent der Kyoto UniversityDie Kyoto University bietet am 15. September 2020 von 10 bis 11 Uhr (CET) ein Online-Infoevent für interessierte Studierende und Mitarbeitende...12. August 2020|InternationalesAusschreibung: Landesforschungsförderung - Fördermaßnahme 5: Aufbau internationaler Forschungskooperationen (Ostseestrategie)Mit der Förderlinie „Aufbau Internationaler Forschungskooperationen – Schwerpunkt Ostseeraum“ der Landesforschungsförderung unterstützt die Stadt...12. August 2020|InternationalesPartnerschaftsprogramm mit der Universität KyotoZiel des Partnerschaftsprogramms mit der Universität Kyoto des DAAD ist der Aufbau von langfristigen Forschungspartnerschaften und Netzwerken zwischen...12. August 2020|InternationalesPoster Wettbewerb für Studierende und Promovierende: Ungleichheiten reduzierenFoto: UHH/DinglerAb sofort können Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen der Universität Hamburg am Poster Wettbewerb zum UN Nachhaltigkeitsziel 10...Zum Archiv