Internationale Strategiekonferenzen
Mit internationalen Konferenzformaten strebt die Exzellenzuniversität Hamburg einen vertieften Austausch mit zentralen Akteurinnen und Akteuren des internationalen Wissenschaftssystems, der Politik und der Zivilgesellschaft an. Vier Formate wurden etabliert: Global University Leaders Council (GUC), Hamburger Horizonte, Hamburg-Vigoni Forum und Villa Vigoni-Symposium zu Wissenschaft und Politik.
Global University Leaders Council Hamburg (GUC)
Alle zwei Jahre debattieren Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten aus der ganzen Welt miteinander. Ihr zentrales Anliegen ist es, den Prozess der weltweiten Hochschulentwicklung bewusst zu gestalten. Das Council ist eine gemeinsame Initiative der Hochschulrektorenkonferenz, der Körber-Stiftung und der Universität Hamburg.
Hamburg-Vigoni Forum
Das Forum will Forschung und Politik auf innovative Weise miteinander ins Gespräch bringen. Die Konferenzreihe stellt sich der Leitfrage „Was hält Europa zusammen?“. Neben der Universität sind das Europa-Kolleg Hamburg, das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH) sowie das deutsch-italienische Dialogzentrum Villa Vigoni Mitveranstalter des Forums.
Villa Vigoni-Symposium zu Wissenschaft und Politik
Im Rahmen des Symposiums diskutieren internationale Gäste aus Hochschulen, Wissenschaftsorganisationen und Politik jährlich in der Villa Vigoni aktuell relevante Hochschulleitungs- und Wissenschaftsmanagementfragen.
Hamburger Horizonte
Die jährlich stattfindende Konferenz bringt Forschende mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Kultur sowie dem Hamburger Publikum zusammen. Ziel ist ein offener Austausch über aktuelle gesellschaftliche Themen. Die Konferenzreihe findet in Kooperation mit dem Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS) und der Körber-Stiftung statt.
Weitere Informationen
- Webseite des Global University Leaders Council Hamburg (GUC)
- Webseite des Hamburg-Vigoni Forums
- Webseite der Hamburger Horizonte