Impulse für Forschung und Lehre: Unsere Nucleus-Professuren
Ein wichtiger Baustein der Strategie als Exzellenzuniversität ist die Berufung herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihren sogenannten Nucleus-Professuren zentrale Impulse in ihren Forschungsfeldern setzen.
Ob Gesundheitsökonomie, globale Rechtsgeschichte oder digitale Innovation – die bis heute insgesamt sechs Professuren stärken in besonderer Weise die profilbildenden Forschungsbereiche der Exzellenzuniversität. Zudem sind sie Grundlagen für neue Kooperationen sowie die Entwicklung künftiger Exzellenzcluster und wirken in die Bereiche Nachwuchsförderung und Lehre hinein.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Nucleus-Professorinnen und -Professoren:
- Fakultät für Geisteswissenschaften
- Denomination: Neuere und Neueste Geschichte
- Nucleus-Professur im Profilbereich „Inflammation, Infektion & Immunität“
- Interview mit Nucleus-Professor Ulf Schmidt
- Fakultät für Rechtswissenschaft
- Denomination: Globale Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht sowie Computational Legal Theory
- Nucleus-Professur im Profilbereich „Das Recht in seinen globalen Kontexten“
- Medizinische Fakultät
- Denomination: Systemneurowissenschaften
- Nucleus-Professur im Profilbereich „Neurowissenschaften und Kognitive Systeme“
- Interview mit Nucleus-Professor Stefano Panzeri
- Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Denomination: Volkswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Gesundheitsökonomie
- Nucleus-Professur im Profilbereich „Gesundheitsökonomie“
- Pressemitteilung zu Nucleus-Professorin Iris Kesternich
- University of Hamburg Business School
- Denomination: Information Systems und Digital Innovation
- Nucleus-Professur im Profilbereich „Marketing und Kommunikation“
- Interview mit Nucleus-Professor Jan Recker