Ideen- und Risikofonds
Ziel des Ideen- und Risikofonds ist eine schnelle und unkomplizierte Förderung von Forschungsvorhaben, die Grundlagen für die Einwerbung größerer Drittmittelprojekte legen. Förderfähig sind beispielsweise Vorstudien, projektvorbereitende Workshops oder Vernetzungsaktivitäten.
Antragsberechtigt sind promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Beschäftigungsverhältnis an der Universität für die geplante Laufzeit wie auch für die Dauer des nachfolgenden Drittmittelantrags gesichert ist. Eingereicht werden können Förderanträge, die in den Potenzialbereichen und Profilinitiativen der Universität Hamburg verortet sind. Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 50.000 Euro je Projekt.
Aktuelle Informationen zur nächsten Ausschreibungsrunde
Wer kann sich bewerben?
Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Beschäftigungsverhältnis an der Universität für die geplante Laufzeit des IRF-Projekts wie auch für die Erstellung des nachfolgenden Drittmittelantrags gesichert ist.
Status der Fördermaßnahme
Nächste Ausschreibung in 2024
Wie oft wird die Förderung ausgeschrieben?
Einmal jährlich