• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • Faculty of Business Administration
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Museums and collections
        • University Archives (in German)
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  • 19neunzehn
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2011

Press Releases 2011

21 December 2011|Press release

Konfuzius-Institut an der Universität Hamburg mit „Excellence Award 2011“ ausgezeichnet

Für seinen Beitrag zur Vertiefung der deutsch-chinesischen Beziehungen ist das Hamburger Konfuzius-Institut auf der „Sechsten Weltkonferenz der Konfuzius-Institute“ im Dezember in Beijing mit dem „Excellence Award 2011“ ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden jährlich 20 Konfuzius-Institute aus...

13 December 2011|Press release

„Universitätskolleg“ der Universität Hamburg erfolgreich beim Qualitätspakt Lehre

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute die Ergebnisse des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) bekannt gegeben: Unter den geförderten Hochschulen ist auch die Universität Hamburg, die mit ihrem Antrag für ein...

12 December 2011|Press release

Leinen los für SHIPS

An der Hamburger Sternwarte beginnt jetzt mit dem Experiment SHIPS eine neue Ära astronomischer Beobachtungen: die Suche nach Versteckten Photonen. Versteckte Photonen (Hidden Photons) sind eine Klasse bisher kaum erforschter Elementarteilchen von möglicherweise fundamentaler physikalischer und...

9 December 2011|Press release

50.000 Euro für gute Hochschullehre: Rechtswissenschaftler der Universität Hamburg von Stifterverband ausgezeichnet

Professor Dr. Matthias Klatt von der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg erhält eines von fünf mit 50.000 Euro dotierten „Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre“ des Stifterverbands.

Auf eine gemeinsame Ausschreibung der Baden-Württemberg Stiftung, der Joachim Herz...

8 December 2011|Press release

Die ehrbare Kauffrau als neues Leitbild?





Am 15. Dezember 2011, um 16.15 Uhr,
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Ernst-Cassirer-Hörsaal (Hörsaal A), Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg,


Susanne Kazemieh (Inhaberin, FrauenFinanzGruppe) Astrid Schulte (Geschäftsführende Gesellschafterin, bellybutton) Ursula...
8 December 2011|Press release

Vier neue Forschungsprojekte an der Universität Hamburg

Die Forschungs- und Wissenschaftsstiftung Hamburg fördert sechs neue Forschungsprojekte – vier davon an der Universität Hamburg. 3,8 Millionen Euro sowie eine Gemeinkostenpauschale von 20 Prozent stehen als Anschubfinanzierung für Forschungsprojekte zu Krebstherapien, Konfessionen...

1 December 2011|Press release

Vortrag: Die iranische Regierung und das Internet



„The Iranian Government And The Internet“
am Donnerstag, 8. Dezember 2011,
von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg,
Albrecht-Mendelssohn-Bartholdy-Hörsaal (Hörsaal K),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.









http://imch.eu/news/transatlantic


Für...
24 November 2011|Press release

100 Jahre Astrofotografie an der Hamburger Sternwarte in Bergedorf

„100 Jahre fotografische Beobachtungen an der Hamburger Sternwarte in Bergedorf“
am Donnerstag, dem 1. Dezember 2011, 15 Uhr,
Bibliothek der Hamburger Sternwarte in Bergedorf,
Gojenbergsweg 112, 21029 Hamburg.

Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, auch das...

24 November 2011|Press release

Universität Hamburg: Ausgezeichnet für „Vielfältige Exzellenz 2011“

Bislang hat das CHE aus den Daten des CHE-Hochschulrankings jährlich ein Forschungsranking als Sonderauswertung erstellt. Um dem Wandel zu vielfältigen Hochschulprofilen gerecht zu werden, hat das CHE nun erstmals eine Auswertung vorgelegt, in der in Ergänzung der Forschungsdimension weitere...

18 November 2011|Press release

Nachwuchsforscher aus 43 Ländern treffen sich an der Universität Hamburg

Der Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Dieter Lenzen, empfängt die Tagungsteilnehmer am Mittwoch, dem 23. November 2011, um 15:00 Uhr im Agathe-Lasch-Hörsaal (B) im Hauptgebäude der Universität gemeinsam mit dem Generalsekretär der Humboldt-Stiftung, Dr. Enno Aufderheide.

...

11 November 2011|Press release

Auszeichnung für den Präsidenten der Universität Hamburg

Der Orden findet seinen Ursprung in einem Erlass über die „kaiserliche Universität“ (Université impériale) aus dem Jahre 1808. Mit diesem Orden wollte Napoleon im Geiste der Aufklärung Universitätsprofessoren für besondere Verdienste um das französische Bildungswesen ehren.

Der Präsident wird...

3 November 2011|Press release

Klima-Intervention als Sicherheitsrisiko? Forscher beraten über Folgen von Geo-Engineering

Pressegespräch im Rahmen der Konferenz
„Geoengineering the Climate: An Issue for Peace and Security Studies?“
am Donnerstag, dem 10. November 2011, um 14.00 Uhr
am KlimaCampus (ZMAW-Gebäude), Raum 002,
Bundesstraße 53, 20144 Hamburg.

Bitte melden Sie sich für unsere Planung kurz an:

für das...
3 November 2011|Press release

Unterzeichnung des Bereederungsvertrages für die mittelgroßen Forschungsschiffe

am Freitag, dem 4. November 2011, um 11.00 Uhr
in der Reederei Briese,
Hafenstr. 12, 26789 Leer.

Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen.

Die Kanzlerin der Universität Hamburg, Dr. Katrin Vernau, und Vertreter der Reederei Briese werden im Beisein der Institutsvertreter den Vertrag...

1 November 2011|Press release

Neue Emmy Noether-Gruppe zur Untersuchung der Struktur der Materie an der Universität Hamburg

Das Emmy Noether Programm fördert Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen, indem es die Leitung einer eigenen Nachwuchsgruppe ermöglicht. Für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren werden insgesamt 4 Personen Grundlagenforschung in der Elementarteilchenphysik betreiben und zum...

27 October 2011|Press release

Studierende erforschen Sternenhimmel über Mallorca



Gesteuert wird das Teleskop mit Computern von Hamburg aus, in einem eigens eingerichteten Beobachterraum auf dem Gelände der Sternwarte in Bergedorf. Dort können Studierende der Physik die Bilder vom Nachthimmel über den balearischen Inseln via Internet empfangen. Das Teleskop wurde aus...

25 October 2011|Press release

Intelligente Roboter entwickeln

Unter der Projektleitung der Professoren Jianwei Zhang und Bernd Neumann wird ein kognitiver Roboter entwickelt, der Erfahrungen machen und daraus für zukünftige Situationen lernen kann.

Das Forschungsvorhaben umfasst neben der Universität Hamburg 5 weitere Partner: University of Leeds, Örebro...

25 October 2011|Press release

Öffentliche Tagung zur Genossenschaftsgeschichte



6. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte:
„Geschichte und Potential der Selbsthilfe: Die Wohnungsbaugenossenschaften“
vom 28.10. bis 29.10.2011 im Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg.

Teilnahmebeitrag: 20,- Euro, Studierende 10,- Euro (beinhaltet Verpflegung). An den Vorträgen können...
24 October 2011|Press release

Informatik begreifen

Billstedt-Center Hamburg
vom 31. Oktober bis 8. November 2011
während der Geschäftszeiten von Montag bis Samstag, 9.30 bis 20.00 Uhr und
am Sonntag, dem 6. November, 13.00 bis 18.00 Uhr.

Führungen für Schulklassen bitte anmelden unter: abenteuerinfo"AT"uni-hamburg.de

Wie funktioniert ein...

21 October 2011|Press release

Vereinbarung für die Universität Hamburg: Senat und Präsidium verabreden Budgetsicherheit

Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt: „Die langfristige Zukunftsvereinbarung mit einer achtjährigen Laufzeit für eine solide Hochschulfinanzierung stellt ein Novum in der Hamburger Hochschulsteuerung dar. Der Senat will damit Entwicklungsperspektiven und -chancen für die Universität...

21 October 2011|Press release

Arne Burda neuer Geschäftsführer der WiSo-Fakultät

Arne Burda übernimmt die Geschäfte einer der mit rund 10.000 Studierenden und 100 Professorinnen und Professoren größten Fakultäten Deutschlands in einer Zeit großer Herausforderungen. So sind allein in den nächsten drei Jahren etwa 30 Professuren neu zu besetzen.

„Der Beitrag, den die...

20 October 2011|Press release

Jubiläum: 100 Jahre Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg

Anlässlich dieses Jubiläums findet ein Festakt statt
am 28. Oktober 2011, ab 14.00 Uhr,
im Anna-Siemsen-Hörsaal im Gebäude Von-Melle-Park 8.

Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Nach der Veranstaltung lädt der Fachbereich Psychologie seine Gäste noch zu...

17 October 2011|Press release

Posterausstellung: „MegaCities in Südostasien“



Poster- und Fotoausstellung zum Thema „MegaCities in Südostasien“
vom 18.10. bis 5.11.2011
im Geomatikum (Foyer) der Universität Hamburg, Bundesstr. 55.













www.michael-waibel.de/?page_id=327

Für Rückfragen:





waibel"AT"geowiss.uni-hamburg.de
13 October 2011|Press release

Forscher entwickeln innovative Lebens- und Futtermittel aus heimischen Hülsenfrüchten

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner:

„Erbsen und Ackerbohnen sind besonders reich an wertvollen Eiweißen und wertvollen Pflanzenstoffen. Mit den neuen Forschungsvorhaben wollen wir die Vermarktungschancen für Lebensmittel, die aus Erbsen oder Ackerbohnen hergestellt sind, erhöhen und den...

12 October 2011|Press release

Biochemikerin baut neue Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe an der Universität Hamburg auf

Insgesamt 6 Personen werden zur Forschungsgruppe gehören, die neue Methoden entwickeln will, mit denen mRNAs, eine Unterart von Ribonucleinsäuren (RNA), in lebenden Zellen unter dem Mikroskop sichtbar gemacht werden können. Bislang war dies nicht möglich. mRNAs sind die Überbringer der...

11 October 2011|Press release

Körber-Stiftung fördert wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Hamburg

Die Körber-Stiftung stellt der Universität Hamburg für ihren wissenschaftlichen Nachwuchs 300.000 Euro im Körber-Fonds Nachwuchsforschung zur Verfügung. Mit diesen Mitteln können Doktorandinnen und Doktoranden wissenschaftliche Tagungen, Konferenzen oder Workshops für das eigene Forschungsfeld...

10 October 2011|Press release

Immatrikulationsfeier der Universität Hamburg mit Giovanni di Lorenzo

am Dienstag, dem 11. Oktober 2011, im Audimax





Die Feier im Audimax der Universität Hamburg beginnt um 18.00 Uhr.

Bei Rückfragen:




isabelle.sieh"AT"uni-hamburg.de
29 September 2011|Press release

Mitwirkende gesucht für Giuseppe Verdis „Messa da Requiem“

Erfahrene Chorist/inn/en und Musiker/innen (insbesondere die Instrumente Fagott, Posaune, Kontrabass sowie Tenöre und Bassisten) melden sich bitte bis 15. Oktober 2011 unter:

<strong>akamusik@uni-hamburg.de</strong>(akamusik"AT"uni-hamburg.de)

Ein Honorar wird für die Mitwirkung nicht gezahlt. Die...

26 September 2011|Press release

25 Jahre FS METEOR

Ankunft FS METEOR:







Jubiläumsfeier mit geladenen Gästen:


Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg Matthias Kleiner, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft Wilfried Kraus, Unterabteilungsleiter: Nachhaltigkeit, Klima, Energie im Bundesministerium für Bildung und Forschung...
21 September 2011|Press release

Journalismus-Fachzeitschrift „message“ kommt an die Universität Hamburg

„Mit ,message‘ kommt ein erstklassiges Journal zu uns, das sich um den Praxistransfer kommunikationswissenschaftlicher und medienkritischer Erkenntnisse verdient gemacht hat“, erklärt Prof. Lilienthal zu der Neuansiedlung. „Ich danke dem ,message‘-Gründer Prof. Michael Haller für das in uns gesetzte...

15 September 2011|Press release

Wissenschaftler diskutieren die Grenzen menschlicher Eingriffe in die Natur

„Limits to the Anthropocene: What are the boundaries of human intervention into nature?“ vom 22. bis 24. September 2011
am KlimaCampus, Universität Hamburg (ZMAW-Gebäude),
Bundesstraße 53, 20144 Hamburg, Raum 022/023.

Die Veranstaltung beginnt am 22. September um 18.00 Uhr mit einem öffentlichen...

13 September 2011|Press release

Universität Hamburg lädt zu Aktionswoche Chemie und Tag der offenen Tür ein

2011 hat die UN-Generalversammlung das Internationale Jahr der Chemie ausgerufen, welches unter dem Motto „Chemie – unser Leben, unsere Zukunft“ steht. Zu diesem Anlass finden am Fachbereich Chemie der Universität Hamburg vom 19. bis 23. September eine Aktionswoche und am 24. September ein Tag der...

8 September 2011|Press release

Starke Magnetfelder sind offenbar schon kurz nach dem Urknall entstanden

In und zwischen Galaxien befinden sich Magnetfelder, die sich mit Radio-Teleskopen beobachten lassen. Wie diese Magnetfelder entstanden sind, ist bisher jedoch kaum bekannt. Jetzt liefert das internationale Forscherteam eine Erklärung: Anfänglich schwache Magnetfelder werden durch turbulente...

5 September 2011|Press release

Sommerliches Meereis-Minimum in der Arktis: Ein neuer Minusrekord kündigt sich an

Die sommerliche Meereis-Bedeckung der Arktis wird in diesem Jahr höchstwahrscheinlich auf das Rekordniveau aus dem Jahr 2007 zurückgehen oder eventuell sogar noch darunter liegen. Prof. Dr. Rüdiger Gerdes, Meereis-Physiker am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der...

31 August 2011|Press release

Universität Hamburg beteiligt sich mit zwei Anträgen aus den Bereichen Klimaforschung und Physik

Die Universität Hamburg hat gestern einen Einrichtungs- und einen Folgeantrag für die Fortsetzung der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in der Förderlinie Exzellenzcluster eingereicht. Es handelt sich um den Neu-Antrag aus den Disziplinen Physik, Chemie und Biologie mit dem Titel...

22 August 2011|Press release

Junge Wissenschaftlerin forscht zu islamisch-feministischer Theologie

Mit der Erforschung islamisch-feministischer Theologie der arabischen Länder und in Deutschland betritt die junge Hamburgerin Noha Abdel-Hady weitgehend wissenschaftliches Neuland. Im Rahmen des standortübergreifenden Graduiertenkollegs Islamische Theologie forscht sie ab Herbst an der Akademie...

29 July 2011|Press release

Universität Hamburg in der Spitzengruppe bei der Frauenförderung

Das kürzlich veröffentlichte Hochschulranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS hat der Universität Hamburg besondere Erfolge im Bereich Gleichstellung bescheinigt. Ziel des Rankings, das sich seit seiner ersten Erarbeitung im Jahr 2003 als fester Bestandteil der...

21 July 2011|Press release

Neue Entdeckung zum Magnetismus

Einer Gruppe von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Klaus Sengstock am Institut für Laserphysik der Universität Hamburg ist es erstmals gelungen, die Orientierung von Magneten in einem Lichtgitter frei festzulegen. Ihre neuen Erkenntnisse sind am 21. Juli 2011 in der Online-Ausgabe derScience...

19 July 2011|Press release

Bewerberrekord an der Universität Hamburg

Am 15. Juli um 24.00 Uhr war es vorbei: Wer sich bis dahin nicht für einen Studienplatz an der Universität Hamburg beworben hatte, für den war es zu spät. Für die anderen 53.314 Bewerberinnen und Bewerber (davon 44.188 Studienanfänger) beginnt jetzt das Warten. Voraussichtlich werden am 17. August...

13 July 2011|Press release

„Hochschule 2030 – Wahrscheinliche und gewünschte Entwicklungen“

Prof. Dr. Gerhard de Haan, Professor für Zukunfts- und Bildungsforschung an der Freien Universität Berlin, spricht in einem öffentlichen Vortrag über die:

„Hochschule 2030 – Wahrscheinliche und gewünschte Entwicklungen“
am Donnerstag, 14. Juli 2011, um 18 Uhr
im Hauptgebäude der Universität...

6 July 2011|Press release

QS World University Ranking: Universität Hamburg verbessert sich um 30 Plätze

In dem am 5. Juli 2011 veröffentlichten „QS World University Ranking by Subject“ konnte sich die Universität Hamburg 2010 erheblich verbessern. In der Gesamtwertung steht sie nun im internationalen Vergleich auf Platz 242 (2009: Platz 272), im deutschen Vergleich steht sie auf Rang 13 (2009: 16).

...
5 July 2011|Press release

„Harzung in Deutschland – vom Riss zum Rohharz“

Das Loki Schmidt Haus, das Museum der Nutzpflanzen im Botanischen Garten der Universität Hamburg, eröffnet die Wanderausstellung

„Harzung in Deutschland – vom Riss zum Rohharz“
am Sonntag, dem 10. Juli 2011 um 14.00 Uhr
im Biozentrum Klein Flottbek und Botanischer Garten, Ohnhorststraße 18,
22609...

4 July 2011|Press release

DAAD-Stipendiatentreffen an der Universität Hamburg

500 junge Wissenschaftler aus über 90 Ländern treffen sich vom 8. bis 10. Juli in Hamburg

Zur Eröffnungsfeier am Freitag, dem 8. Juli um 18.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Ernst-Cassirer-Hörsaal (Hörsaal A),
Edmund-Siemers-Allee, 20146 Hamburg,
begrüßen Prof. Dr. Holger Fischer, für...

30 June 2011|Press release

Hamburger Pharmazie und Niemann-Stiftung verleihen erstmals Niemann-Innovationspreis

Die Pharmazie der Universität Hamburg und die Niemann‐Stiftung Hamburg zeichnen erstmals herausragende Doktorarbeiten in der Pharmazie mit dem Niemann-Innovationspreis aus am

Tag der Pharmazie
Freitag, 8. Juli 2011, um 14:00 Uhr
im Großen Hörsaal der Pharmazie,
Bundesstr. 45, 20146 Hamburg.

...

29 June 2011|Press release

"Hamburg School of Food Science" wird gegründet

Am 5. Juli wird an der Universität Hamburg die "Hamburg School of Food Science" (HSFS) gegründet. Die "Hamburg School of Food Science" wird als Plattform für exzellente Ausbildung und Forschung im Bereich Lebensmittelwissenschaften mit den Schwerpunkten Lebensmittelsicherheit, Biochemie der...

28 June 2011|Press release

Migration und Behinderung – mehr Partizipationschancen im Beruf

An der Universität Hamburg entsteht Hamburgs erste Netzwerk- und Forschungsstelle zur beruflichen Partizipation von behinderten und chronisch erkrankten Menschen mit Migrationshintergrund. Der Europäische Sozialfonds und die Freie und Hansestadt Hamburg fördern das praxisorientierte...

27 June 2011|Press release

Karl H. Ditze-Preis für herausragende Arbeiten in den Geisteswissenschaften



am Montag, dem 4. Juli 2011,
von 17.00 bis 19.00 Uhr im Warburg-Haus,
Heilwigstraße 116, 20249 Hamburg.



Dr. Carola Roloff Dr. Reingard Wollmann-Braun Ruth Achenbach Martina Ulm



Für Rückfragen:




judith.doemer"AT"verw.uni-hamburg.de
27 June 2011|Press release

Thailändische Kronprinzessin besucht Universität Hamburg

Am Mittwoch, den 29. Juni 2011 wird Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn im Rahmen eines privaten Besuchs auf Einladung vom Königlich Thailändischen Honorargeneralkonsul Wolfgang Krohn nach Hamburg kommen.

Ihr Programm beginnt mit dem Besuch des Asien-Afrika-Instituts der...

23 June 2011|Press release

Frauenförderpreis 2011 geht an das Gleichstellungsteam der Medizinischen Fakultät

am Dienstag, dem 28. Juni 2011, um 17.30 Uhr,
im Gästehaus der Universität Hamburg, Vortragssaal,
Rothenbaumchaussee 34, 20148 Hamburg.

Medienvertreter/innen sind herzlich eingeladen, an der Preisverleihung teilzunehmen.

Die diesjährigen Preisträgerinnen werden ausgezeichnet insbesondere für...

22 June 2011|Press release

Neue Professur „Islamische Studien“ an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg

Professorin Amirpur ist eine exzellente Wissenschaftlerin auf dem Gebiet innovativer Ansätze islamischer Dialogtheologie und verfügt über große internationale Erfahrungen. Die Vierzigjährige besitzt die deutsche und die iranische Staatsangehörigkeit. Sie wird zum Wintersemester 2011 von der...

22 June 2011|Press release

Universität Hamburg mit Umweltzertifikat ÖKOPROFIT ausgezeichnet

Rund 10.000 Euro wurden im ersten Jahr in schnell und einfach zu realisierende Maßnahmen investiert. So werden z. B. Beleuchtung und Heizungsanlagen optimiert und Wasser gespart. Auch die Mitarbeiter waren aufgefordert, Vorschläge zu machen, um den Umgang mit den Ressourcen Strom, Abfall und...

21 June 2011|Press release

Sommer-Universitätskonzert



Sommer-Universitätskonzert
am Sonntag, dem 3. Juli 2011, um 19.30 Uhr
in der Laeiszhalle, Großer Saal.

Zum diesjährigen Sommer-Universitätskonzert erklingen, unter der Leitung von Universitätsmusikdirektor Prof. Bruno de Greeve, Werke der bekannten Komponisten der Romantik Johannes Brahms, Giuseppe...

21 June 2011|Press release

„Fleisch essen. Das gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnis und die Bedeutung von Fleisch“

„Fleisch essen.
Das gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnis und die Bedeutung von Fleisch“

am Freitag, dem 1. Juli 2011, von 9.30 bis 18.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Flügelbau West, Raum 221,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

Journalisten und Journalistinnen sind...

20 June 2011|Press release

Studierende präsentieren ihre Abschlussprojekte



von Montag, den 27. Juni, bis Donnerstag, den 30. Juni 2011,
jeweils um 19.00 Uhr,
auf Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg.

Karten unter Tel.: 040-27 09 49 49, Fax: 040-27 09 49 62, E-Mail: tickets"AT"kampnagel.de und an allen bekannten VVK-Stellen sowie an der Tageskasse.

An jedem Abend...
9 June 2011|Press release

Dritte Amtszeit für Vizepräsident Fischer, neue Gleichstellungsbeauftragte gewählt

Vizepräsident Prof. Dr. Holger Fischer ist heute, am 9. Juni 2011, vom Akademischen Senat für eine weitere Amtszeit bestätigt worden. Der Akademische Senat folgte damit dem Vorschlag von Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen. Der Finnougrist Fischer gehört seit April 2003 dem Präsidium an...

6 June 2011|Press release

Medieninteresse am Klimawandel: EU und USA reagieren ähnlich

Die Zahl der Presseartikel zum Thema „Klimawandel“ hat sich seit 1996 weltweit auf das vier- bis achtfache erhöht. Wie eine Studie des KlimaCampus der Universität Hamburg jetzt zeigt, hat sich das Medieninteresse europäischer und nordamerikanischer Länder dabei besonders ähnlich entwickelt. Andere...

6 June 2011|Press release

„Hochschule fürs Jahrhundert der Umwelt“

Der Naturwissenschaftler und Politiker, Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, spricht in einem öffentlichen Vortrag über die:

„Hochschule fürs Jahrhundert der Umwelt“
am Mittwoch, 8. Juni 2011, um 18 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Eduard-Heimann-Hörsaal (Hörsaal H),
...

28 May 2011|Press release

Stellungnahme des Präsidenten der Universität Hamburg, Prof. Dr. Dieter Lenzen, zu den Medienberichten vom 28.5.2011

Ich nehme mit großer Freude und Zufriedenheit zur Kenntnis, dass sich verantwortliche Politiker aus der SPD-Fraktion nun ihrerseits von den beabsichtigten Kürzungen im Wissenschaftsbereich distanziern und darüber hinaus meinen Vorschlag aufnehmen, eine langfristige Perspektive für das...

25 May 2011|Press release

Qualitätssiegel für Familienfreundlichkeit

Am Mittwoch, 25. Mai, hat der Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität Hamburg, Prof. Dr. Holger Fischer, in Berlin das anerkannte Qualitätssiegelaudit familienfreundliche hochschule entgegengenommen. Das Siegel zeichnet die Universität als Hochschule mit einer aktiven Politik für...

25 May 2011|Press release

Kanzlerin der Universität vom Hochschulrat im Amt bestätigt

Der Hochschulrat hat in seiner 32. Sitzung die Kanzlerin der Universität Hamburg, Dr. Katrin Vernau, für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Der Vorsitzende, Prof. Dr. Albrecht Wagner, gratulierte der Kanzlerin zu ihrer Wahl und wird das Ergebnis unverzüglich der Senatorin für Wissenschaft und...

25 May 2011|Press release

„MenschMikrobe“ an der Universität Hamburg

Die spannende Welt der Bakterien, Viren und Parasiten können Interessierte ab dem 1. Juni 2011 in der Wanderausstellung „MenschMikrobe – das Erbe Robert Kochs und die moderne Infektionsforschung“ an der Universität Hamburg entdecken. Die anschaulichen und interaktiven Exponate zu den winzigen...

25 May 2011|Press release

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt drei Sonderforschungsbereiche der Universität Hamburg

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat gestern entschieden, der Universität Hamburg drei Sonderforschungsbereiche mit einem Gesamtfördervolumen von rund 28 Mio. Euro zu genehmigen. Es handelt sich um den Sonderforschungsbereich 925 „Lichtinduzierte Dynamik und Kontrolle korrelierter...

24 May 2011|Press release

Stellungnahme des Hochschulrats zu den Kürzungsbeschlüssen des Senats im Wissenschaftsbereich

Der Hochschulrat hat heute in seiner 32. Sitzung die durch die Senatsbeschlüsse zu den Kürzungen im Hochschulbereich entstandene Situation erörtert und dabei folgenden Beschluss gefasst:

Mit Hinweis auf die Pressemeldung vom 22.11.2010 und auf seine gesetzliche Verantwortung für die Universität...

19 May 2011|Press release

„Nachhaltiges Hamburg – nachhaltige Wissenschaft: Perspektiven für die europäische Umwelthauptstadt 2011“

Vortragsreihe „Hamburger Vorträge zur Nachhaltigkeit“

Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und Professor für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit an der Schumpeter School der Bergischen Universität Wuppertal, hält einen öffentlichen...

17 May 2011|Press release

„Strom aus der Wüste – Neue Perspektiven für eine nachhaltige Partnerschaft“

Öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema:
„Strom aus der Wüste – Neue Perspektiven für eine nachhaltige Partnerschaft mit Nordafrika“
am Mittwoch, dem 18. Mai 2011, um 19.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Ernst-Cassirer-Hörsaal (Hörsaal A),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

...

16 May 2011|Press release

Yû Miri liest aus ihrem preisgekrönten Roman Goldrush

Lesung der japanischsprachigen Autorin Yû Miri aus „Goldrush“ (Japanisch-Deutsch)
am Donnerstag, dem 19. Mai 2011, 19.00 bis 21.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Flügelbau Ost, Raum 221,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen...

13 May 2011|Press release

Anforderungen der Universität an den neuen Senat

Die Universität Hamburg ist durch permanente Unterfinanzierung und durch zahlreiche Bestimmungen des geltenden Hochschulgesetzes in der Weiterentwicklung von Forschung, Lehre und Bildung behindert worden. Der Akademische Senat hat sich mit seinen Beschlüssen mehrfach dagegen gewendet und für...

13 May 2011|Press release

„Ich habe keine Absicht, die Universität zu verlassen.“

Heute fand an der Universität die Feier anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Hauptgebäudes statt. Vor über 300 Gästen aus der Stadt und der Universität wurden auch die Namensgeber der Hörsäle H und K, Eduard Heimann und Albrecht Mendelssohn Bartholdy, die während der NS-Zeit ins Exil...

12 May 2011|Press release

Resolution des Akademischen Senates der Universität Hamburg

Der Akademische Senat der Universität Hamburg hat die Kürzungspläne des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg mit Entsetzen zur Kenntnis genommen und stellt fest, dass der Senat sich offenbar von der Aufrechterhaltung oder gar dem versprochenen Ausbau der Wissenschaft in Hamburg verabschiedet...

12 May 2011|Press release

Prof. Brian Foster tritt Humboldt-Professur in Hamburg an

Heute verleiht die Alexander von Humboldt-Stiftung die Humboldt-Professuren in Berlin. Der britische Teilchenphysiker Prof. Brian Foster ist einer der acht Preisträger. Er wird ans Forschungszentrum DESY und die Universität Hamburg kommen, die ihn auf eine Professur für Experimentalphysik mit dem...

11 May 2011|Press release

Stellungnahme der Universität Hamburg zu den Kürzungsabsichten des politischen Senats im Wissenschaftsbereich der Freien und Hansestadt Hamburg

Die Universität Hamburg hat zur Kenntnis nehmen müssen, dass der politische Senat der Stadt den Haushalt für die Hamburger Hochschulen um 6-10 % kürzen will, während der Haushalt für den Rest der Stadt um 1% steigt. Die Wissenschaft soll also einseitig zur Haushaltskonsolidierung herangezogen...

10 May 2011|Press release

Einladung zur Feier 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg

Am 13. Mai feiert die Universität das Jubiläum zur Übergabe des Hauptgebäudes an die Hamburger Bürger und Bürgerinnen vor 100 Jahren. Zu diesem Anlass werden die Hörsäle H und K nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann und dem Juristen und Friedensforscher Albrecht Mendelssohn Bartholdy benannt...

3 May 2011|Press release

Dieter Lenzen als Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz bestätigt

Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat Prof. Dr. Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg, zum zweiten Mal in seinem Amt als Vizepräsident der HRK bestätigt. Lenzen hat dieses Amt, in dem er den thematischen Schwerpunkt „Internationales“ vertritt, bereits seit...

3 May 2011|Press release

Allergien durch falsche Ernährung?

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Bockisch: Strahlenrisiken und Risikowahrnehmung PD Dr. Dr. René Gottschalk: Die „moderne“ Ausbreitung von Seuchen – die besondere Rolle der Flughäfen 

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Markus Fischer
Fachbereich Chemie
Tel.: 040-4 28 38-43 59/-43 57
E-Mail...

27 April 2011|Press release

Universität Hamburg verleiht zum vierten Mal den Joseph Carlebach-Preis

Zum Gedenken an das Leben und Wirken von Dr. Joseph Carlebach (1883-1942), bis zu seiner Deportation 1941 nach Riga der letzte Oberrabbiner der Gemeinden Altona (1926-1936) und Hamburg (1936-1941), verleiht die Universität Hamburg für herausragende wissenschaftliche Beiträge zur jüdischen...

26 April 2011|Press release

Erste Ergebnisse des Mentoringprojektes UNICA

Die Universität Hamburg und die Universitäts-Gesellschaft Hamburg laden herzlich ein zu

Vortrag und Podiumsdiskussion über
den Nutzen von Mentoring für den weiblichen Führungsnachwuchs
am Dienstag, dem 10. Mai 2011, um 18.00 Uhr
im Gästehaus der Universität Hamburg, Rothenbaumchaussee 34, 20148...

20 April 2011|Press release

Der Markt für Onlinepoker: 6 Mio. Spieler verlieren jährlich 3,6 Mrd. US-Dollar

Eine Studie am Fachbereich Betriebswirtschaftslehre der Universität Hamburg bietet erstmals verlässliche Daten über den Markt für Onlinepoker. Für die von der Freien und Hansestadt Hamburg geförderte Studie „Der Markt für Onlinepoker: Spielerherkunft und Spielerverhalten“ wurden die Herkunft und...

18 April 2011|Press release

Universität Hamburg und Aby-Warburg-Stiftung verleihen dritte Martin Warnke-Medaille

am Mittwoch, dem 20. April 2011, um 19.30 Uhr im Warburg-Haus, Heilwigstraße 116.

Medienvertreter/innen sind herzlich willkommen.

Die Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Dorothee Stapelfeldt, spricht in ihrer Funktion als Vorsitzende der Aby-Warburg-Stiftung das...

12 April 2011|Press release

„Hamburg: Mein Hafen der Literatur“

Im Sommersemester 2011 wird am Institut für Germanistik II der Universität Hamburg erstmalig die Hamburger Gastprofessur für Interkulturelle Poetik mit der renommierten Schriftstellerin Yoko Tawada besetzt. Initiiert von Prof. Dr. Ortrud Gutjahr und unterstützt von der ZEIT-Stiftung Ebelin und...

11 April 2011|Press release

Studierende der Universität Hamburg untersuchen geologische Geschichte des Alstertals

Mit Unterstützung von Dr. Jürgen Möbius und Dr. Thomas Lüdmann, Institut für Biogeochemie und Meereschemie, sowie von Prof. Dr. Christian Betzler und Dr. Ulrich Kotthoff, Geologisch-Paläontologisches Institut, untersuchen fünf Studierende der Universität Hamburg im Rahmen ihrer Bachelorarbeiten...

7 April 2011|Press release

Chance für Gehörlose

Erster Abschlussjahrgang an der Universität Hamburg

Die Abschlussfeier mit Prof. Dr. Holger Fischer, Vizepräsident für Studium und Lehre, findet statt

am Samstag, dem 16. April 2011, von 12.00 bis 13.30 Uhr im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Flügelbau Ost, Raum 221, Edmund-Siemers-Allee 1...

6 April 2011|Press release

DAAD fördert Doktorandenprogramm in Law and Economics mit 300.000 Euro

Mit der Förderung durch den DAAD im Umfang von bis zu 300.000 Euro wird die Universität Hamburg gezielt als Standort der internationalen und interdisziplinären Doktorandenausbildung erneut gestärkt. Bereits im Jahr 2010 wurde EDLE von der Europäischen Kommission als...

31 March 2011|Press release

Enge Verbindung von Theorie und Praxis in der Hamburger Lehrerbildung

Am 4. April beginnt für die Hamburger Lehramtsstudierenden im Bachelor-Master-Studiengang ein neu gestaltetes Schulpraktikum. Vom Sommersemester 2011 an werden alle Studierenden, die im Masterstudiengang eines Lehramts eingeschrieben sind, jeweils ein Jahr lang zwischen der Universität, einer...

28 March 2011|Press release

Regenerative Energie durch Flüssigkristalle

Internationale Tagung an der Universität Hamburg

„German Liquid Crystal Conference“
von Mittwoch, dem 30. März, bis Freitag, dem 1. April 2011,
im Hörsaal B des Fachbereiches Chemie am Martin-Luther-King-Platz 6.

Medienvertreter/innen und interessierte Besucher/innen sind herzlich willkommen.

...

24 March 2011|Press release

Transferbereich „Mehrsprachigkeit“ bündelt Dienstleistungen für die Praxis

Zur Förderung der Mehrsprachigkeit entwickelten Wissenschaftler/innen vom Transferbereich des Sonderforschungsbereiches 538 „Mehrsprachigkeit“ an der Universität Hamburg von 2007 bis 2011 zahlreiche Konzepte und Anwendungen für die Praxis in den Bereichen Bildung, Erziehung, Gesundheit und...

23 March 2011|Press release

Die Qualität der Sprachförderung verantwortlich sichern

Die an der Universität Hamburg koordinierte Forschungsinitiative zu Sprachdiagnostik und Sprachförderung (FiSS) diskutiert auf ihrer jährlichen Tagung am 28. und 29. März in Hamburg neue Erkenntnisse des Spracherwerbs von Kindern und Jugendlichen. So hat FiSS z. B. herausgefunden, dass die...

9 March 2011|Press release

Allgemeines Vorlesungswesen würdigt 100. Geburtstag des Hauptgebäudes mit besonderem Programm

Das Allgemeine Vorlesungswesen der Universität Hamburg bietet im Sommersemester 2011 unter dem Motto „100 Jahre Hauptgebäude – Hort des Allgemeinen Vorlesungswesens“ mehr als 200 Vorträge zu aktuellen Themen aus Lehre und Forschung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diese...

8 March 2011|Press release

Studierende der Universität Hamburg starten Blog „Hamburgische Geschichten“

Die Hamburger Geschichtslandschaft erhält eine neue Medienplattform: Der Geschichtsblog und -Podcast „Hamburgische Geschichten“ präsentiert ab Mitte März 2011 Artikel zur bewegten Vergangenheit Hamburgs. Das Onlineangebot wurde von 13 Bachelor-Studierenden der Universität Hamburg im Rahmen eines...

2 March 2011|Press release

Die Universität Hamburg zum Zwischenergebnis der Exzellenzinitiative

Die Universität Hamburg wird mit einem Cluster-Antrag aus der Physik in die zweite Antragsphase der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gehen. Es handelt sich um den Antrag „Hamburg Centre for Ultrafast Imaging – Structure, Dynamics and Control of Matter at the Atomic Scale“ (Prof. Dr...

1 March 2011|Press release

Neuer Dekan an der Fakultät für Geisteswissenschaften

Heute, am 1. März 2011, hat Prof. Dr. Oliver Huck sein Amt als neuer Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften angetreten. Am 9. Februar 2011 wurde er vom Fakultätsrat gewählt, das Präsidium der Universität Hamburg hat diese Wahl bestätigt.

Für Oliver Huck ist die Fakultät für...

17 February 2011|Press release

Alexander Fisher neuer Geschäftsführer der WiSo-Fakultät

Neuer Geschäftsführer der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg wird zum 1. April Dr. Alexander Fisher. Dies hat der Fakultätsrat Anfang Februar einstimmig beschlossen.

Der 1968 geborene, promovierte Ökonom Alexander Fisher war zuvor Geschäftsführer am Deutschen...

15 February 2011|Press release

Experten-Forum der Universität Hamburg zur Bürgerschaftswahl

Im Wahlkampf werden viele Themen diskutiert und so manche Lösung versprochen. Doch ist das wirklich alles machbar? Welche Probleme sind real, welche sind nur Gegenstand von rhetorischen Debatten? Die Experten der Universität Hamburg denken oft weiter und werfen einen genaueren Blick auf manche...

9 February 2011|Press release

Erste globale geochemische Karte der Landoberfläche: Oberfläche und Erdkruste nicht im Gleichgewicht

Die oberste Erdkruste der Kontinente unterscheidet sich in der chemischen Zusammensetzung der Gesteine von tieferen Erdkrustenteilen. Eine jetzt veröffentlichte Studie vom KlimaCampus der Universität Hamburg vergleicht erstmals die relativ dünne Schicht der Landoberfläche mit der gesamten oberen...

8 February 2011|Press release

Wie kann das Klimaproblem nachhaltig gelöst werden?

Hermann Held, Professor für „Nachhaltige Umweltentwicklung“ an der Universität Hamburg und Leiter der gleichnamigen Forschungsstelle am Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, hält einen öffentlichen Vortrag zum Thema:

„Wie kann das Klimaproblem nachhaltig gelöst werden?“
am Donnerstag, dem 10...

31 January 2011|Press release

Sonderausstellung „Exotische Früchte von den Märkten der Welt“ im Loki Schmidt Haus

Im Loki Schmidt Haus, dem Museum der Nutzpflanzen im Botanischen Garten der Universität Hamburg, wird die Wanderausstellung „Exotische Früchte von den Märkten der Welt“ eröffnet

am Sonntag, dem 6. Februar 2011, um 14.00 Uhr,
Biozentrum Klein Flottbek und Botanischer Garten, Ohnhorststraße 18...

25 January 2011|Press release

Raucherentwöhnungsstudie startet an der Universität Hamburg

Die Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg führt bis Juli 2012 in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tübingen eine Therapiestudie zum Vergleich der Wirksamkeit unterschiedlicher Raucherentwöhnungsprogramme durch.

Raucherinnen und...

20 January 2011|Press release

Winter-Universitätskonzert 2011

Chor und Orchester der Universität Hamburg laden herzlich ein:

Johannes Brahms – Nänie / Schicksalslied
Hans Gál – De Profundis
am Sonntag, dem 30. Januar 2011, um 19.30 Uhr
in der Laeiszhalle, Großer Saal.

Karten sind bei bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse erhältlich.

Mit „De...

18 January 2011|Press release

Verstärkte Praxisbezüge in den Studiengängen der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft

Für die Studierenden eine fruchtbare Verbindung zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und beruflicher Praxis zu schaffen, ist zentrales Anliegen der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg. Seit der Umstellung auf das Bachelor- und...

17 January 2011|Press release

Lebensmittel auf dem Prüfstand

Als Abschluss der ersten „Food & Health Academy“ der Universität Hamburg hält Prof. Dr. Reiner Wittkowski, Vizepräsident des Bundesinstitutes für Risikobewertung, einen Vortrag über

„Sichere Lebensmittel – aber sicher!“
am Montag, dem 31. Januar, um 18.15 Uhr,
im Hauptgebäude der Universität...

13 January 2011|Press release

Google Europa-Chef referiert im IT-Innovationsforum der Universität Hamburg

Im Zentrum des Vortrags steht das Spannungsfeld zwischen Innovation und deren Risiken am Beispiel von Google und dem Internet. Das Internet hat das Leben vieler Menschen dramatisch verändert. Die Verbreitung von schnellen Internet-Anschlüssen und günstigen Computern eröffnet fast jedem die...

13 January 2011|Press release

Laserblitz lässt Strom verlustfrei fließen

Die Max-Planck-Forschungsgruppe für Strukturelle Dynamik an der Universität Hamburg fand heraus, dass sich ein Isolator durch einen Laserblitz für kurze Zeit in einen Supraleiter verwandeln lässt. Die Beobachtungen liefern einen Beitrag zum Verständnis von so genannten Hochtemperatur-Supraleitern...

6 January 2011|Press release

Gespräch und Lesung mit dem Schriftsteller Boris Pahor

Das Institut für Romanistik und das Institut für Slavistik der Universität Hamburg laden in Zusammenarbeit mit dem Verlag Hermagoras Mohorjeva und dem Istituto Italiano di Cultura herzlich ein zu

Gespräch und Lesung mit dem slowenischen Schriftsteller Boris Pahor
am Mittwoch, dem 12. Januar...

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Academic affairs
  • Research
  • International affairs
  • University
  • Faculties
  • Apps
  • Campus Navigator
  • Jobs
  • University elections
  • Site map
  • Continuing studies
  • Index A to Z
  • Note on accessibility
  • Prospective students
  • Students
  • International prospective students
  • Young researchers
  • Researchers
  • Staff
  • Prospective continuing education students
  • Alumni
  • Journalists
  • Refugees
  • Address
  • Map and directions

© 2023 Universität Hamburg. All rights reserved

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation
83
OBVZu9