• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2011
  5. Universität Hamburg's \"University College\" Successful in the Teaching Quality Pact

13 December 2011

„Universitätskolleg“ der Universität Hamburg erfolgreich beim Qualitätspakt Lehre

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute die Ergebnisse des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) bekannt gegeben: Unter den geförderten Hochschulen ist auch die Universität Hamburg, die mit ihrem Antrag für ein Universitätskolleg erfolgreich war und in den kommenden fünf Jahren (2012 - 2016) mit 12,8 Mio. Euro gefördert wird. Vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Diversität der Studierendenschaft will die Universität Hamburg mit dem geplanten Kolleg neue Wege gehen, für die Studieneingangsphase Hilfe bieten und damit den Übergang ins Studium erleichtern. Dazu wird es vielfältige Angebote rund um den Einstieg in das Studium geben.

Das Konzept des Universitätkollegs „Brücken in die Universität – Wege in die Wissenschaft“ sieht eine Verbesserung des Überganges von Schule und Beruf zum Studium vor. Die Herausforderungen, die sich beim Übergang von der Schule bzw. aus dem Beruf in die Hochschule derzeit stellen, sind vielfältig und haben sehr unterschiedliche Gründe und Ursachen. Zum Teil sind sie struktureller Art, resultieren vor allem aber aus einschneidenden Veränderungen im Schul- und Hochschulsystem, wie z. B. der verkürzten Schulzeit (G8) und der Umstellung auf das Bachelor-/Master-System im Studium. Hinzu kommen gesamtgesellschaftliche Veränderungsprozesse, die auch auf den Schul- und Hochschulbereich Einfluss nehmen, wie z. B. die steigende Zahl derer, die vor der Aufnahme eines Studiums eine Berufsausbildung durchlaufen haben, die ohne Abitur ein Studium aufnehmen, und die steigende Zahl minderjähriger Studierender, die mit einer Vielzahl von Studiengängen sowie der Unübersichtlichkeit des Angebots und der Komplexität der Zulassungsbedingungen konfrontiert werden. Nicht zuletzt die zunehmende Zahl internationaler Studierender sowie Studierender mit Migrationshintergrund, die angesichts des demografischen Wandels eine wichtige Rolle spielen, wird die universitäre Ausbildung vor neue Herausforderungen stellen.

Das von der Universität Hamburg vorgelegte Konzept sieht vor, diese Herausforderungen aufzugreifen und Maßnahmen einzuleiten, die Hindernisse auf dem Weg ins Studium beseitigen und für die Studieneingangsphase Hilfe bieten. Dazu wird es vielfältige Angebote sowohl zentral als auch von den verschiedenen Fakultäten geben, die sich auf folgende Themen- und Aufgabenfelder beziehen: Einschätzung des eigenen Wissens, Wissenserweiterung, Gestaltung des Übergangs, Studieren lernen sowie Begleitung der Studienanfänger. Das Konzept ist nachhaltig ausgelegt und zielt auch auf die Schaffung langfristiger Strukturen.

Bis 2020 stellt der Bund für den Qualitätspakt Lehre rund 2 Milliarden Euro bereit. Die von der Universität Hamburg beantragte Förderung in Höhe von ca. 12,8 Mio. Euro wurde heute für den Zeitraum 2012 bis 2016 bewilligt, eine Verlängerung ist möglich. Die Auswahlentscheidungen wurden durch ein Gremium getroffen, dem zwölf Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Hochschulmanagement und Studierendenschaft sowie je zwei Vertreter des Bundes und der Länderseite angehören.

Für Rückfragen:

Christiane Kuhrt
Universität Hamburg
Referentin des Präsidenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040-428 38-18 09, Mobil: 0160-700 26 90
E-Mail: christiane.kuhrt"AT"uni-hamburg.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 21 May 2021

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9