• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • University of Hamburg
  • For journalists
  • Staff Service Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Institutions and target groups
    • Einrichtungen
      • Faculties

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • University of Hamburg Business School
      • Services

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Student facilities and services

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Further facilities and services

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Target groups

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Close
  • Language
    • English
    • Deutsch
  • /en/newsroom/sitemap.json
University of Hamburg - to research, to teach, to educate and form, to homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Press releases
  • Social media
  • Videos
  • Events
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Press releases
  4. Press Releases 2011
  5. 50,000 Euros for Good Higher Education Teaching: Professor of Law at Universität Hamburg Distinguished by Stifterverband

9 December 2011

50.000 Euro für gute Hochschullehre: Rechtswissenschaftler der Universität Hamburg von Stifterverband ausgezeichnet

Professor Dr. Matthias Klatt von der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg erhält eines von fünf mit 50.000 Euro dotierten „Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre“ des Stifterverbands.

Auf eine gemeinsame Ausschreibung der Baden-Württemberg Stiftung, der Joachim Herz Stiftung und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft hatten sich Lehrende aus 181 Hochschulen beworben. 16 „Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre“ werden nun zum ersten Mal vergeben: Lehrende von zwölf Universitäten, drei Fachhochschulen und einer pädagogischen Hochschule wurden ausgezeichnet. Lehrende aller Fächer – vom wissenschaftlichen Mitarbeiter bis zur Professorin – waren aufgerufen, neue Lehr- und Prüfungsformate zu erarbeiten und Ideen zur Reform des Studienablaufes zu entwickeln. „Das große Echo des Programms zeigt, dass wir einen Nerv der Hochschulen getroffen haben“, sagte der Generalsekretär des Stifterverbands, Andreas Schlüter.

Matthias Klatts Lehrprojekt „Basiskompetenz Grundrechte-Verantwortung entwickeln!“, für das er das „Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre“ erhalten hat, setzt problembasiertes Lernen im Jurastudium exemplarisch um. Die Studierenden erhalten eine Fragestellung zum Thema Grundrechte, für die sie selbstständig eine Lösung finden sollen. Damit werden sie deutlich besser auf die Anforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt vorbereitet werden als bisher. Die Lern- und Lehrmethode „Problembasiertes Lernen“ ist derzeit im Fach Rechtswissenschaft noch unbekannt: Studierende sollen aktiv Lösungen für Probleme entwickeln und dadurch berufsbezogene Kompetenzen erlangen.

Prof. Dr. Holger Fischer, Vizepräsident für den Bereich Studium und Lehre der Universität Hamburg, freut sich über Matthias Klatts Erfolg: „Ich gratuliere Herrn Klatt sehr herzlich zu dieser Auszeichnung! Ich freue mich besonders, dass ein Lehrender der Universität Hamburg sich in dem hoch kompetitiven Verfahren durchsetzen konnte, und werte dies auch als einen Erfolg für die Aktivitäten unserer Universität zur Stärkung der hochschuldidaktischen Qualifikation der Lehrenden.“

Lebensläufe, Bildmaterial und Kurzbeschreibungen der geförderten Projekte finden Sie unter: www.stifterverband.de/lehrfellows2011.


Für Rückfragen:

Prof. Dr. Matthias Klatt
Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg
Tel: 040-42838-2380
E-Mail: matthias.klatt"AT"jura.uni-hamburg.de

Dr. Frank Stäudner
Leiter Kommunikation und Presse
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Tel.: 0201- 84 01 158
E-Mail: frank.staeudner"AT"stifterverband.de

  • Press releases

  • Press release archives
  • Mailing list for the press
  • Publications
  • Information for the media
  • Contact
  • Expert Service

Last update: 3 November 2015

  • Feedback
  • Legal notice
  • Privacy statement
  • Accessibility
  • Site map

University of Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studies
    • Prospective students
    • Continuing education
    • Research
    • Doctoral studies
    • Job opportunities
    • Knowledge exchange
    • University
    • Excellence
    • Faculties
    • Alumni
    • Contact
    • Campus Navigator
    • Emergencies, safety and security
    • Antidiscrimination
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
System accreditation

© 2025 University of Hamburg. All rights reserved

83
OBVZu9