Förder:innen
Unternehmen, Vereine, Stiftungen und Privatpersonen können im Rahmen des Deutschlandstipendiums an der Universität Hamburg begabte, engagierte und bedürftige Studierende mit Stipendien in Höhe von 150 Euro/Monat fördern: Das Exzellenzstipendium wird je zur Hälfte vom Bund/vom Land Hamburg sowie von nichtstaatlichen Förderern getragen. Anders formuliert: Jeder gestiftete Euro wird von der Bundesregierung verdoppelt! Die Studierenden erhalten also 300 Euro/Monat. Sie als Spender/Förderer erhalten eine Spendenbescheinigung.
Informationen zum Programm haben wir auf dieser Website sowie in einem Flyer (PDF) zusammengefasst.
Förderzusagen von Unternehmen, Stiftungen, Vereinen oder Privatpersonen etc. für die nächste Ausschreibung der Deutschlandstipendien können wir bis zum 30. September 2022 entgegen nehmen. Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle Deutschlandstipendien.
Junge Menschen gezielt zu unterstützen, ist eine der persönlich und gesellschaftlich gewinnbringendsten Investitionen und eine Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts- und Kulturstandortes Deutschland.
Anreize für Ihr Engagement
- Sie unterstützen leistungsfähigen Nachwuchs.
- Die Bundesregierung verdoppelt Ihren Beitrag. Schon mit 150 Euro im Monat (1800,- Euro im Jahr) stiften Sie auf diese Weise ein Stipendium in Höhe von 300 Euro monatlich (3600,- Euro im Jahr). Die Auszahlung an die Stipendiaten und Stipendiatinnen erfolgt ohne jeden Abzug. Die Verwaltungskosten trägt die Hochschule.
- Auch kleinere Beiträge sind willkommen! In diesem Fall setzt sich ein Stipendium aus Beiträgen mehrerer Förderer zusammen. Solche Spenden richten Sie bitte an die Universitätsgesellschaft Hamburg oder die Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung mit dem Verwendungszweck „Deutschlandstipendium“.
- Sie können die von Ihnen zu fördernde Fachrichtung oder den Studiengang aus über 170 Studienangeboten der Universität auswählen.
- Sie nehmen am gesellschaftlichen Leben der Universität teil und lernen Lehr- und Forschungskräfte kennen.
- Sie knüpfen Kontakt zu den Spitzenkräften von morgen: Neben finanzieller Förderung können Sie den Stipendiatinnen und Stipendiaten ideelle Angebote (z.B. Praktika/Trainees oder Fortbildungen) anbieten und so gezielt das Interesse an Ihrem Unternehmen/Ihrer Stiftung/Ihrem Verein wecken.
- Wenn Sie dies wünschen, werden Ihre Stipendien explizit nach Bedürftigkeit und sozialen Kriterien vergeben.
- Sie können festlegen, dass Sie Studierende mit Fluchthintergrund fördern möchten.
- Sie festigen Ihre eigene Rolle im regionalen Netzwerk der Metropolregion.
- Sie erhöhen Ihr Ansehen und Ihre Bekanntheit durch Ihr gesellschaftliches Engagement.
- Sie können das Fördersignet des Deutschlandstipendiums nutzen, um auf Ihr außerordentliches Engagement hinzuweisen.
- Sie erscheinen auf unserer Internetseite und in unseren Publikationen mit Ihrem Engagement (sofern gewünscht).