Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien
Abschluss
: Master of ScienceFakultät
: Wirtschafts- und SozialwissenschaftenRegelstudienzeit
: 4 SemesterStudiensprache
: DeutschStudienbeginn
: zum WS, SemestertermineBewerbungsfrist
: 01.06. bis 15.07.Zulassungsbeschränkung
: JaStudiengebühren
: keine, aber Semesterbeitrag
Beschreibung des Studiengangs
- Bildung mündiger Menschen die Entwicklung von Sachkompetenz, Urteilsfähigkeit und der Fähigkeit zu argumentativer Verständigung auf wissenschaftlicher Grundlage
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Public- und/oder Nonprofit-Forschung
Berufliche Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs „Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien“ sind für eine anspruchsvolle Berufstätigkeit in Verwaltungen, in öffentlichen Unternehmen oder Nonprofit-Organisationen qualifiziert, insbesondere als mittlere/höhere Führungskräfte in der Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen, Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften, Stiftungen, Genossenschaften, internationalen Entwicklungsorganisationen u. ä. Darüber hinaus steht ihnen – überdurchschnittliche Leistungen vorausgesetzt –ein Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere über die Berechtigung zur Promotion offen.
Studienaufbau
Der Pflichtbereich besteht aus vier Modulen:
- Interdisziplinärer Masterkurs (1. + 2. Fachsemester)
- Methodenmodul (1. Fachsemester)
- Forschungsmodul (1. + 2. Fachsemester)
- Abschlussmodul und Masterarbeit (4. Fachsemester)
- Public Studien
- Nonprofit-Studien
- Sektorübergreifende Studien
- Praktikum
- Studierendenkonferenz
- Promotionstrack
- Freiraum
Weiterführende Links
Prüfungsordnung
Fachspezifische Bestimmungen / Studienordnung
Angebote zur Studienorientierung
09.04., 11-12 Uhr
28.04.,
11-12 Uhr
20.05.,
13-14 Uhr
Alle Veranstaltungen finden im Gebäude des Fachbereichs Sozialökonomie,
Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg, Raum B230 statt. Bitte melden Sie sich
per Mail an puno.wiso@uni-hamburg.de
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
Nachweis des Erststudiums, Sprachkenntnisse
Genauere Informationen...
Spezielle Zulassungsvoraussetzungen für diesen Studiengang:
Für den Zugang zum Masterstudiengang müssen Bewerberinnen und Bewerber die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Bachelorstudiengang Sozialökonomie (B.A.) der Universität Hamburg ODER in einem vergleichbaren interdisziplinären sozialökonomischen Studiengang ODER in einem Studiengang der Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften.
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsfristen
Wintersemester ist 01.06. - 15.07.
Auswahlkriterien
Kontakt
Allgemeine Studienberatung
Campus-Center
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg
Kontaktieren Sie die Zentrale Studienberatung hier
Homepage
Fachspezifische Studienberatung
Stand: 19. Jan. 2021