Versicherungsrecht (Insurance Law)
Abschluss
: Master of LawsFakultät
: RechtswissenschaftRegelstudienzeit
: 3 SemesterStudiensprache
: Deutsch/EnglischStudienbeginn
: zum WS, SemestertermineBewerbungsfrist
: s. unten bei BewerbungZulassungsbeschränkung
: JaStudiengebühren
: 9.500 oder 10.400 Euro für den gesamten Studiengang.Akkreditierung
: Ja
Beschreibung des Studiengangs
Besonders die speziellen Bedürfnisse der Beratungspraxis sind es, die im Studium oft zu kurz kommen. Daher setzt der berufsbegleitende Studiengang „Versicherungsrecht/Insurance Law“, der sich vor allem auf das Privatversicherungsrecht konzentriert, eben diesen Schwerpunkt. Neben dem allgemeinen Versicherungsvertragsrecht werden alle wichtigen Versicherungssparten der Personen-, Sach- und Haftpflichtversicherung abgedeckt. Als Hafenstadt spielen in Hamburg auch das Seeversicherungs- und das internationale Versicherungsrecht eine wichtige Rolle, insbesondere das englische Recht.
Berufliche Perspektiven
Der Studiengang ermöglicht den Erwerb besonderer Kenntnisse, um im Sinne der Fachanwaltsordnung den Titel „Fachanwalt für Versicherungsrecht“ erwerben zu können.
Studienaufbau
In drei Semestern müssen zwölf Module belegt sowie eine Masterthesis geschrieben werden. Die Lerngebiete umfassen unter anderem
- „Allgemeines Versicherungsvertragsrecht“
- „Recht der Lebensversicherung“
- „Internationales Versicherungsrecht“
Die Seminare finden in Blockveranstaltungen einmal im Monat an drei Tagen (in der Regel von Donnerstag bis Samstag) statt. Jedes Modul wird durch Veranstaltungen mit Partnern aus der Versicherungswirtschaft ergänzt, um den Praxisbezug zu verstärken.
Weiterführende Links
Angebote zur Studienorientierung
Bewerbung
Zulassungsvoraussetzungen
Für den Zugang zum Masterstudiengang müssen Bewerberinnen und Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Erster Abschluss in Rechtswissenschaft (mindestens Bachelor bzw. Erstes Staatsexamen, Diplom oder Master) mit einschlägiger Berufserfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr.
- Absolventinnen und Absolventen der Betriebswirtschaftslehre oder verwandter Fächer mit einem erkennbaren rechtlichen/versicherungsrechtlichen Schwerpunkt können sich ebenfalls bewerben, wenn sie hinreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften (Privatrecht) nachweisen können.
- Entsprechende Fachkenntnisse können in Einzelfällen auch durch einschlägige berufliche Erfahrung nachgewiesen werden, ein Hochschulabschluss ist jedoch zwingend.
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsfristen
Bleiben Restplätze frei, können diese auf Anfrage auch später vergeben werden.
Bei einer Anmeldung bis 31. Mai können die Gebühren reduziert werden.
Kontakt
Allgemeine Studienberatung
Campus-Center
Zentrale Studienberatung und Psychologische Beratung
Alsterterrasse 1, 20354 Hamburg
Kontaktieren Sie die Zentrale Studienberatung hier
Homepage
Fachspezifische Studienberatung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Seminar für Versicherungswissenschaft
Schlüterstr. 28
D-20146 Hamburg
Homepage
Stand: 09. Jun. 2023