Dr. Susanne Peschke

Koordinatorin für barrierefreie Dokumente und assistive Technologien
Anschrift
Büro
Kontakt
Zur Person
Frau Peschke studierte von 2005 bis 2011 Lehramt Sonderpädagogik mit den Schwerpunkten Blindenpädagogik und Pädagogik bei körperlicher und motorischer Beeinträchtigung mit dem Unterrichtsfach Mathematik an der Universität Hamburg. Im Anschluss erfolgte die Promotion zum Dr. phil. zur Thematik „Chancengleichheit und Hochschule“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft. Von 2017 bis 2018 absolvierte sie das zweite Staatsexamen am Studienseminar Lüneburg und war anschließend im Hamburger Schuldienst an einer Schwerpunktschule für Inklusion und gleichzeitig als Lehrende am Institut für Mathematik und ihre Didaktik an der Leuphana Universität Lüneburg tätig.
Seit 2021 ist Frau Peschke bei der Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen für den Bereich barrierefreie Dokumente und assistive Technologien in Studium und Lehre als Koordinatorin zuständig.
Vorträge und Workshops
Externe Vorträge und Workshops im Jahr 2022:
-
Workshop Dr. Marie-Luise Schütt und Dr. Susanne Peschke: Fachliteratur für alle Studierenden – was kann ich als Lehrender tun?, Digi-Snack-Bar, 05.05.2022
-
Workshop Dr. Maike Gattermann-Kasper, Dr. Susanne Peschke, Dr. Marie-Luise Schütt: Prüfungen für Studierende inklusiv(er) und chancengleich gestalten, Digi-Snack-Bar, 10.05.2022
-
Vortrag Dr. Susanne Peschke: Chancengleichheit und Hochschule – Strukturen für Studierende mit Behinderung im internationalen Kontext, Shuffle-Projekt, 11.05.2022
-
Workshop Dr. Marie-Luise Schütt, Dr. Susanne Peschke: Barrierefreie Dokumente. Was bedeutet dies konkret und wie funktioniert es?, für die Leuphana Universität Lüneburg, 08.06.2022
-
Vortrag Dr. Susanne Peschke, Dr. Marie-Luise Schütt: „Barrierefreie e-Learning Angebote und e-Prüfungen – mehr als eine rein technische Herausforderung“, Tagung digitale Barrierefreiheit weiterdenken Friedberg, 16.09.2022
-
Vortrag Dr. Marie-Luise Schütt, Dr. Susanne Peschke: „L:INK (Lehre:Inklusiv): Ausgewählte Ergebnisse der Onlinebefragung und Schlussfolgerungen für das webbasierte Selbstlerntool für Lehrende der Hamburger Hochschulen“, Tagung digitale Barrierefreiheit weiterdenken Friedberg, 16.09.2022
-
Workshop Dr. Maike Gattermann-Kasper und Dr. Susanne Peschke „Inklusiv(er) Prüfen: Chancengleiche Gestaltung von E-Assessments“ für die Universität Potsdam, 03.11.2022
-
Workshop Dr. Maike Gattermann-Kasper und Dr. Susanne Peschke „Digitale Prüfungen inklusiv gestalten: Didaktische, technische und organisatorische Aspekte“, Fachtagung der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung, Deutsches Studentenwerk e. V., Berlin, 10-/11. November 2022
-
Ganztagesworkshop Dr. Marie Luise Schütt und Dr. Susanne Peschke: "Barrierefreies und inklusives eLearning“, an der Universität zu Köln, 17.11.2022
-
Vortrag Dr. Susanne Peschke und Dr. Marie-Luise Schütt: Wie können E-Assessments chancengleich gestaltet werden? E-Prüfungssymposium an der TUHH, 25.11.2022