Raum- und Hörsaalvergabe
Buchungsanfragen für das Wintersemester 2023/24:
Der Prozess zur Vergabe der zentralen Hörsäle wird derzeit überarbeitet.
Regelmäßig wiederkehrende Lehrveranstaltungen, die eine zentrale Funktion im Pflichtcurriculum haben und die über einen Zeitraum von mehreren aufeinander folgenden Semestern bzw. Jahren (WiSe oder SoSe) immer im selben Zeit-Slot stattfinden sollen (sog. „Dauerbuchungen“), werden in einer Test-Phase über eine SharePoint-Abfrage erfasst und Hörsälen zugeordnet. Nähere Informationen erhalten die Mitarbeiter:innen der Studienbüros über die Leitungen der Studiendekanate.
Für alle anderen Lehrveranstaltungen und
Prüfungen sowie Einzelveranstaltungen können ab dem 1. Februar 2023 über das Online-Buchungsformular
Buchungsanfragen gestellt werden. Die Sammelfrist endet am 15. April 2023. Die
Hörsaalvergabe erfolgt, sobald den sog. „Dauerbuchungen“ Hörsäle zugewiesen
wurden.
Planungsgrundlagen für die Lehrplanung des Sommersemesters 2023:
Die Sammelfrist für Lehrveranstaltungen und Klausuren im Sommersemester 2023 in den zentralen Hörsälen endete in Absprache mit den Studiendekanatsleitungen am 30. September 2022. Alle Buchungen stehen unter dem Vorbehalt der weiteren Pandemie-Entwicklung.
Wenn Sie eine Veranstaltung außerhalb der Lehre planen, wenden Sie sich bitte an unsere Kolleginnen und Kollegen vom Tagungsmanagement unter veranstaltungsplanung"AT"uni-hamburg.de.
Zentrale Hörsäle der Universität Hamburg sind die Hörsäle der folgenden Gebäude:
- Hauptgebäude der Universität, Edmund-Siemers-Allee 1 (= ESA 1)
- „Philosophenturm“, Von-Melle-Park 6 (= VMP 6)
- Audimax, Von-Melle-Park 4 (= VMP 4)
- Hörsaal Erziehungswissenschaft, Von-Melle-Park 8 (= VMP 8)
- Gebäude Überseering 35, (= Ü35)
Die dort befindlichen Hörsäle können – nach Überprüfung der Verfügbarkeit in den einzelnen Wochentableaus – per Online-Formular gebucht werden.
Eine Übersicht über die dezentralen Hörsäle der Fakultäten und Fachbereiche erhalten Sie im Hörsaal-Wegweiser.
Informationen zu den Konferenz- und Schulungsräumen im Gebäude der Präsidialverwaltung im Mittelweg 177 erhalten Sie auf der Seite Konferenz- und Schulungsraumanfrage Mittelweg.
Zur Buchung des AS-Saals finden Sie hier die Raum-Informationen und das Buchungsformular.
Wie buche ich einen zentralen Hörsaal?
Ablauf | Benötigte Informationen | Kontakt |
---|---|---|
1. Verfügbarkeit prüfen | www.uni-hamburg.de/hsb (Belegpläne des entsprechenden Semesters aufrufen) | |
2. Vorplanung durchführen | Absprache mit Dozentin bzw. Dozent | |
3. Buchungsanfrage stellen | www.uni-hamburg.de/raum-und-hoersaalvergabe/hoersaele/hsb_formular.html | Team der Hörsaalbuchung, Stabsstelle Tagungsmanagement und Hörsaalplanung: hoersaal"AT"uni-hamburg.de |
4. Bestätigung abwarten | kommt per E-Mail (i.d.R. < 48 Std.) | |
5. Buchungseintrag überprüfen | www.uni-hamburg.de/hsb (Belegpläne des entsprechenden Semesters aufrufen) |