Praktikum im Ausland
Im Rahmen Ihres Studiums haben Sie oftmals die Möglichkeit, ein Pflicht- oder ein freiwilliges Praktikum zu absolvieren, welches Sie auch im Ausland durchführen können. Hierfür bewerben Sie sich selbständig bei den jeweiligen Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen. Parallel dazu können Sie sich um Stipendien und Zuschüsse öffentlicher und privater Einrichtungen/Stiftungen bemühen.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Vermittlungsorganisationen, die bei der Suche nach Auslandspraktika behilflich sind und unter Umständen ebenso Stipendien oder Zuschüsse vergeben. Private Vermittlungen erheben jedoch meist eine Gebühr für ihre Leistungen.
Nachfolgend finden Sie einige Praktikumsangebote deutscher und internationaler Einrichtungen weltweit, Angebote privater Einrichtungen, verschiedene Praktikumsbörsen, Förderprogramme, die Praktika im Ausland unterstützen sowie einen Überblick über öffentliche Programme, die bei der Vermittlung von Auslandspraktika behilflich sein können.
Auf den Seiten des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) erhalten Sie darüber hinaus Informationen zu Fachverbänden, die Praktika vermitteln sowie kostenlosen und kostenpflichtigen Praktikumsbörsen.
Der Arbeitskreis „Wege ins Ausland“ informiert über verschiedene Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt durchzuführen. Sie erhalten u.a. Tipps zur Bewerbung für ein Auslandspraktikum und wie Sie sich auf den Auslandsaufenthalt vorbereiten können. Der „QualitätsCheck Auslandspraktikum“ dient als Leitfaden zur Beurteilung von Praktika, die über eine Organisation vermittelt wurden. Hier bekommen Sie Hinweise, worauf Sie bei der Auswahl einer solchen Agentur achten sollten.
Erfahrungsberichte von Studierenden der Universität Hamburg sowie die Blogs der studentischen Correspondents der DAAD-Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES“ geben hilfreiche Tipps zu möglichen Praktikumsplätzen, Finanzierungsmöglichkeiten sowie den organisatorischen Dingen, die vor, während und nach einem Auslandspraktikum geklärt werden müssen.
Bei fachbezogenen Fragen zum Praktikum sowie der Anerkennung eines Auslandspraktikums im Rahmen Ihres Studiums an der Universität Hamburg können Ihnen die Verantwortlichen Ihres Studiengangs bzw. die Ansprechpartnerinnen und -partner in den Studienbüros weiterhelfen.